Beschlussvorlage | Neubau Technisches Rathaus, Beschluss der Vorentwurfsplanung; Fraktionsantrag Klimaliste Erlangen 075/2022 "Generalsanierung des Fridericianums vorziehen"; Änderungsantrag CSU 391/2021 "Planungsmoratorium/veränderte Arbeitswelten" | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Sammelbeschluss über Fachamtsbudgets 2023, Ergebnishaushalt 2023, Finanzhaushalt 2023, mittelfristige Finanzplanung 2022 - 2026 mit Investitionsprogramm, Haushaltsvermerke 2023, Stellenplan 2023, Stiftungshaushalte der rechtlich unselbständigen Stift | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Beschluss über die Haushaltssatzung 2023 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Ermächtigung der Verwaltung zu formellen Änderungen | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 02.02.2023 Ortsbeirat Hüttendorf | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 23.11.2022 Ortsbeirat Frauenaurach | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Neues Mitglied im Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 26.01.2023 Baukunstbeirat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 17.11.2022 Stadtteilbeirat Büchenbach | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 06.12.2022 Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Werkausschuss EB77, Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 15.11.2022 Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Werkausschuss EB77, Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm 2023 des Revisionsamtes, siehe Arbeitsprogramm 2023 in gebundener Form ab Seite 21 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Weniger Lärm und Abgase, mehr Sicherheit und Nachtruhe in der Röttenbacher Straße, Antrag Nr. 067/2022 des Ortsbeirates Dechsendorf | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Tempo-30-Zone zwischen Teplitzer Straße und Mistelweg, sowie in der Röttenbacher Straße, Antrag Nr. 066/2022 des OBR Dechsendorf | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 25.01.2023 Kultur- und Freizeitausschuss | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Prüfung in Amt 13 - Sachgebiet Stadtratsangelegenheiten, Bürgerschaftliches Engagement und Bürgeranliegen - | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag aus der Bürgerversammlung „Am Anger“ am 14. September 2023, TOP 18:Herstellung einer Beschattung auf dem Kinderspielplatz Saalestraße und Reinigung des Kinderspielplatzes Pestalozzistraße | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 16.03.2022 Revisionsausschuss | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Behandlung evtl. Änderungsanträge und Beschlussfassung über die vom HFPA verwiesenen Änderungsanträge, nachträglichen Nachmeldungen der Verwaltung und nachträgliche Änderungsanträge aufgrund Ausschussbeschlüssen zum Ergebnishaushalt, Finanzhaushalt | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sachstand und weiteres Vorgehen Parkhaus Großparkplatz Innenstadt; zeitnahe Beendigung der Nutzung aufgrund von statischen Mängeln | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Corona-Abwassermonitoring | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Mitteilung zur Kenntnis | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Einzugsgebiet Klärwerk Erlangen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Energieerzeugung Klärwerk Erlangen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Strategisches Management - Beschlusscontrolling | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Stationäre Hilfe zur Erziehung und Eingliederungshilfe: Fahrtkosten der Elternteile | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Anschaffung eines Cembalos für die städtische Sing- und Musikschule | Stadt Erlangen | |
TOP | Grundsätzliche Ausführungen des Oberbürgermeisters, der Fraktionen und Ausschussgemeinschaften sowie der Einzelstadtratsmitglieder zum Haushalt 2023 (Sitzung:12.01.2023) Stadtrat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 08.11.2022 Bauausschuss / Werkausschuss für den Entwässerungsbetrieb | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 23.01.2023 Seniorenbeirat | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag des Seniorenbeirats: Städtische Festivals für Heimbewohnerinnen und -bewohner, Erweiterung und Anpassung des bestehenden Angebots | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Eilverfügung des Oberbürgermeisters gem. Art. 37 Abs. 2 Satz 1 der Gemeindeordnung; hier: Eilverfügung - Kommunaler Betrieb für Informationstechnik "KommalBIT" AöR | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Eckdaten Haushaltsplan 2023 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Haushalt 2023; Stellenplan 2023 Liste A - Stellenneuschaffungen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Änderung und Ergänzung des Stellenplanes 2023; Liste B - Stellenwertänderungen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Beschluss über die vom HFPA begutachteten Änderungen zum Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt 2023/Investitionsprogramm 2022 - 2026 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Haushalt 2023 - Abgleichsvorschlag | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Anträge mit finanzieller Auswirkung auf den Haushalt 2023 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Niederlegung des Stadtratsmandates durch Herrn Lars Kittel | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | EB77 - Wirtschaftsplan mit Stellenplan 2023 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Berufung in den Stadtrat von Herrn Michael Székely | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Personelle Änderungen bei der Besetzung von Ausschüssen und Gremien | Stadt Erlangen | |
TOP | Anfragen (Sitzung:12.01.2023) Stadtrat | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Berufung eines neuen stellvertretenden Mitglieds und Änderung der Besetzung für den Bereich in Seniorenarbeit erfahrene Persönlichkeiten und sonstige Verbände in den Seniorenbeirat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 15.12.2022 Stadtrat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 12.01.2023 Stadtrat | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Universitätsbund Erlangen-Nürnberg e.V.; Kurzinformation 2021 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Absage der Internationalen Online-Konferenz 2022 des Frauengruppentreffens | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Eröffnung Hol- und Bringzone Grundschule Tennenlohe | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge Übersicht | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Vorabinformation zum neuen Corporate Design der Stadt Erlangen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Queere Sichtbarkeit im Stadtbild | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Zensus 2022: vorläufiger Abschlussbericht | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Strategisches Management- Beschlusscontrolling Beschlussüberwachungsliste, 3.Quartal 2022 (Stand 30.09.2022) | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Energieeinsparmaßnahmen in der Straßenbeleuchtung als Reaktion auf das Ausrufen der Alarmstufe des Notfallplan Gas | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Verkehrsberuhigte Bereiche in Dechsendorf, Ergebnisse der Bürgerbefragung | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms Bayern (LEP) - Ergänzendes Beteiligungsverfahren zum Entwurf vom 02.08.2022 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Verkehrskonzept Erlangen Süd - Vorstellung von Zwischenergebnissen | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Umbau der Kreuzung Am Europakanal/ Dorfstraße und Herstellung der Umweltspur Am Europakanal | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | KommunalBIT AöR: Wirtschaftsplan 2023 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag der ÖDP-Stadtratsfraktion Nr. 144/2022 vom 25.08.2022 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Sozialer Zusammenhalt Erlangen-Südost, Grundsatzbeschluss zur Weiterentwicklung der Theodor-Heuss-Anlage und des Umfeldes als Quartiersmitte | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag 202/2021 des Stadtteilbeirates Anger/Bruck: Radwege und Fahrradstraßen im Stadtteil Anger/Bruck | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag 129/2022 der Grünen Liste-Fraktion: Bericht Barrierefreier Ausbau von Haltestellen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag 033/2022 der FDP-Fraktion: Moratorium Parkplatzabbau Innenstadt | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 17.01.2023 Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Werkausschuss EB77, Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Stadtgestaltung: Sitzbankradar - Zertifizierung als Best Practice Projekt im Rahmen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Projektstand/-ausblick "Großparkplatz zur Regnitzstadt" | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Eichendorffschule, Flachdachsanierung im Anschlussbereich der Turnhalle | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag der SPD-Fraktion Nr. 387/2020 Quartierskonzepte für Sanierung und Energieversorgung | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag 107/2022 des Ortsbeirats Kosbach: Direkt- bzw. Schnellbuslinie nach Steudach | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Haushalt 2023: Sanierungskonzept Erlanger Musikinstitut (EMI) | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Haushalt 2023: Anträge (263/2022, 274/2022, 176/2022) zum Arbeitsprogramm GME / Amt 24; hier: Schulsanierungen bzw. Gymnasium Fridericianum | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Haushalt 2023: Antrag Nr. 277/2022 zum Investitions- und Arbeitsprogramm: Reinigung und Sanierung der Tennenloher Friedhofsmauer | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag zum Arbeitsprogramm des Tiefbauamtes: Fremdwassersanierungskonzept - Antrag der Grünen Listen vom 19.10.2022 - Nr. 256/2022 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag zum Haushalt 2023 des Tiefbauamtes | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm 2023 des Amtes für Gebäudemanagement, siehe Arbeitsprogramm 2023 in gebundener Form ab Seite 73 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm 2023 des Bauaufsichtsamtes, siehe Arbeitsprogramm 2023 in gebundener Form ab Seite 295 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm 2023 des Tiefbauamtes, siehe Arbeitsprogramm 2023 in gebundener Form ab Seite 301 bis 306 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Haushalt 2023 - Ergebnishaushalt / Finanzhaushalt / Investitionsprogramm | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag zum Haushalt 2021 der Klimaliste Erlangen Nr. 180/2022 vom 12.10.2020: | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm "Sozialer Zusammenhalt", Erlangen Innenstadt Programmanmeldung für das Jahr 2023 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm "Sozialer Zusammenhalt", Erlangen Südost Programmanmeldung für das Jahr 2023 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm "Sozialer Zusammenhalt", Büchenbach Nord Programmanmeldung für das Jahr 2023 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Bayerisches Städtebauförderungsprogramm, Eltersdorf Programmanmeldung für das Jahr 2023 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag 125/2022 der SPD-Fraktion: Antrag auf Einbindung der Gemeinde Vach in die Planungen der neuen Schnellbuslinie Hüttendorf | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Haushalt 2023 Antrag der Klimaliste Nr. 175/2022 "Planung von Freiflächenphotovoltaikanlagen" | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Haushalt 2023 Antrag der CSU-Stadtratsfraktion Nr. 264/2022 "Kerngebiet und Nutzungsmischung" | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Haushalt 2023 Antrag der Grünen Liste Stadtratsfraktion Nr. 255/2022 "Prioritätenliste Entsiegelung und Begrünung" | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag 261/2022 der CSU-Stadtratsfraktion: Konzeption Radwege Eltersdorf | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag zum Arbeitsprogramm des Amtes 61, Pilotprojekt Schulstraßen, Antrag Nr. 228/2022 der SPD-Fraktion | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Haushalt 2023: Änderung des Arbeitsprogramms der Stabstelle Radbeauftragte/r: Hinzufügen von "Durchführung Stadtradelnwette" | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Haushalt 2023: Änderung des Arbeitsprogramms der Stabstelle Radbeauftragte/r: Hinzufügen von "Aktivierung und Auswertung der RADar!-Funktion beim Stadtradeln" | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Kunst am Bau Stadtteilhaus West: Auftragserteilung an die Gewinner des Wettbewerbs | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Ein Comic-Museum für Erlangen: Eckpunkte für ein erstes Rahmenkonzept | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Zuschüsse für Vereine zur Anmietung des Redoutensaals: Festlegung eines Maximalzuschusses | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Internationales Figurentheater-Festival 2023: Ausblick | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 20.09.2022 Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Werkausschuss EB77, Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Anträge 091/2021 und 083/2022 des Ortsbeirates Frauenaurach "Barrierefreie Querungshilfe Brückenstraße" | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Kunsthaltestellen - ein Erfolgsmodell der Jugendkunstschule | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Örtliche Prüfung des Jahresabschlusses des EB 77 für das Wirtschaftsjahr 2014; Sachstand Schlossgarten | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Örtliche Prüfung der Jahresabschlüsse 2013 bis 2019 der rechtlich selbständigen Stiftungen; Sachstand zur Zusammenlegung der beiden rechtlich selbständigen Stiftungen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Örtliche Prüfung des Jahresabschlusses 2021 des Zweckverbandes StUB | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Örtliche Prüfung des Jahresabschlusses 2021 beim Zweckverband Kommunale Verkehrsüberwachung im Großraum Nürnberg | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Überörtliche Prüfung der Haushaltsjahre 2013 bis 2020 bei der Stadt Erlangen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag zum Fachamtsbudget, für das der Revisionsausschuss zuständig ist | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Prüfung in Amt 42 - Stadtbibliothek - | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Prüfung in Amt 20 / EBE - Kassenmäßige Abwicklung der Niederschlagswassergebühren (nsk-Mandant 03) - | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Örtliche Prüfung des Jahresabschlusses des Entwässerungsbetriebes (EBE) für das Wirtschaftsjahr 2021 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Örtliche Prüfung des Jahresabschlusses des EB 77 für das Wirtschaftsjahr 2021 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sachstand Hochbaumaßnahmen am Bergkirchweihgelände, hier: Maßnahmen am Steinbach Keller | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Stadt Fürth; Nutzungsänderung des bestehenden Möbelmarktes Sconto zu einem Fahrradfachmarkt; Stellungnahme der Stadt Erlangen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Innenstadtentwicklung Erlangen - Neufassung der Gestaltungsrichtlinie für Sondernutzungen in der Innenstadt | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 11.01.2023 Haupt-, Finanz- und Personalausschuss | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 10.01.2023 Bauausschuss / Werkausschuss für den Entwässerungsbetrieb | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Einladung des Staatlichen Bauamtes im Rahmen des Ersatzbrückenneubau Main-Donau-Kanal | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Mitgliederversammlung mit Vorstandwahl Interkommunales Kompensationsmanagement im Mittelfränkischen Becken e.V. (IKoMBe e.V.) | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Klinikum am Europakanal - Vorstellung der aktuellen Baumaßnahmen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Vorstellung des Ergebnisses der Machbarkeitsstudie Aurachtalbahn durch die Stadt Herzogenaurach | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Strategie bei der Eingriffs-Ausgleichsregelung: sorgsamer Umgang mit Fläche | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Errichtung von vier Mehrfamilienhäusern mit 16 Wohneinheiten und einer Tiefgarage | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bike+Ride-Offensive am Erlanger Bahnhof - letzter Umsetzungsschritt | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Neubau Fahrradabstellanlage am S-Bahn-Halt Paul-Gossen-Str / Siemens Campus | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Neubau Fahrradabstellanlage am S-Bahn-Halt Paul-Gossen-Str / Siemens Campus | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Fluglärmsituation; Fraktionsantrag Nr. 301/2022 der SPD-Fraktion "Berichtsantrag: Fluglärm - Einladung des Lärmschutzbeauftragten" | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Beschwerden aus der Erlanger Bevölkerung über Ruhestörung durch nächtlichen Fluglärm | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Beteiligungsverfahren zur 22. Änderung des Regionalplans Region Nürnberg (7) – Änderung des Kapitels 3 „Siedlungswesen" | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Planung StUB-Haltestelle „Am Europakanal“ mit P&R-Anlage | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Planfeststellungsverfahren für den Ersatzneubau der Brücke über den Main-Donau-Kanal hier: Stellungnahme der Stadt Erlangen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Fraktionsantrag Grüne Liste 154/2022 zum Bericht Energiemanagement an Schulen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Bebauungsplan Nr. E 232 – Weidenweg – hier: Bauplanungsrechtliche Zustimmung Bauvorhaben „Campus Weidenweg“ (AZ 2022-834-VV) und Weiterentwicklung der städtebaulichen Zielsetzung | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Stadtteilzentrum Isar 12, Anmietung eines weiteren Raums | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Erster Preis des Bundeswettbewerbs "Rauskommen!" - Jugendkunstschule Erlangen ist mit dabei | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Die Kulturfüchse - Bericht über eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Schulen und Institutionen der Kunst | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 28.06.2022 Stadtteilbeirat Anger / Bruck | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Erhöhung der Quote für geförderten Wohnungsbau (Fraktionsantrag Nr. 096/2022 SPD Fraktion) | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 28.11.2022 Stadtteilbeirat Innenstadt | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 28.06.2022 Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Werkausschuss EB77, Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat | Stadt Erlangen | |