Mitteilung zur Kenntnis | Mehrkosten beim Bau von Kindertageseinrichtungen aufgrund ausbleibender Förderung und erhöhter Baukosten | Stadt Erlangen | |
Sitzungsvorlage Mittelbereitstellung | Umschichtung von Verpflichtungsermächtigungen (VE) für IP-Nr. 365E.403 "Neubau Familienzentrum / Lernstuben Röthelheimpark" | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Einführung der Fachrichtung Umweltschutztechnik und regenerative Energien an der städtischen Fachschule für Techniker | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Kunst am Bau - Empfehlung der Kunstkommission für das Kinderhaus am Brucker Bahnhof | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Entsperrung von gesperrten Haushaltsmitteln in Höhe von 70.000 € für den Aufbau einer mobilen Digitalwerkstatt durch den Förderkreis Ingenieurstudium e. V. | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Erhöhung von Zuschüssen an Freie Träger von Kindertageseinrichtungen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Nachprüfungsantrag Nr. 100/2022 gemäß §11 GeschO: UVPA vom 26.04.2022 TOP 14: Antrag 347/2021 des Jugendparlaments: Antrag auf durchgängiges Fahren der Buslinie 287 nach Steudach | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Änderung im Stadtteilbeirat Süd – Berufung eines Ersatzmitgliedes für die Amtszeit vom 01. Juni 2022 bis 30. April 2026 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Medical Valley Center GmbH: Neufassung des Gesellschaftsvertrag | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Haushalt 2022 – Entsperrung der Haushaltsmittel für das Projekt miteinandER – Sensibilisierung gegen Rassismus und Diskriminierung | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Neubau einer Halle (B) | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 31.03.2022 Stadtrat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 19.05.2022 Stadtrat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 26.04.2022 Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Werkausschuss EB77, Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Einführung eines Tax Compliance Management Systems (TCMS) bei der Stadt Erlangen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Verlängerung der Pilottests zu den PCR-Pooltests in Kindertageseinrichtungen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Social Media für Behörden – Stadtbibliothek als Best-Practice-Beispiel | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Programm des Familienbündnisses FamilienTOURen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Vorstellungen des HaLT-Projektes "Hart am Limit" | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Information Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (KJSG) | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Grundlegende Reformen des Vormundschafts- und Betreuungsrechts ab 01.01.2023 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine - Sachstandsbericht | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Sitzungsvorlage Mittelbereitstellung | Mittelbereitstellung Forschungsprojekt | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 42 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Entgeltordnung Theater Erlangen ab der Spielzeit 2022/23 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Personalrates | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Weiterentwicklung im Büro für Bürgerbeteiligung und Ehrenamt | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Fraktionsanträge: Erlangen-App – Stadt und Bürger*innen vernetzen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | GEWOBAU: Änderung von Gesellschaftsvertrag und Geschäftsordnung für den Aufsichtsrat; hier: Fraktionsantrag der Grüne Liste vom 10.03.2022, Nr. 052/2022 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Bürgermeister- und Presseamtes (Amt 13) | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2020 der Stadtkämmerei, der Wirtschaftsförderung und Arbeit sowie des Beteiligungsmanagements | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 11 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 17 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Rechtsamtes | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 33 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 34 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 51 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sachstand und weiteres Vorgehen bei der Errichtung von Hol- und Bringzonen an Erlanger Grundschulen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Engagement der Volkshochschule Erlangen für ukrainische Geflüchtete | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Nachrüstung dezentraler Lüftungsgeräte an verschiedenen Schulen und Kindertagesstätten - Vor- und Entwurfsplanungsbeschluss | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Grundschule Brucker Lache, Turnhalle, Sanierung der Außenhülle - Vorentwurfs- und Entwurfsplanung | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 43 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Erinnerungs- und Zukunftsort HuPfla Erlangen: Zwischenbericht | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Jugendsozialarbeit an Schulen Bedarfserhebung und Umsetzungsvorschlag | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 31 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Fraktionsantrag Nr. 016/2022 zur Verbesserung des Schulbetreuungsschlüssels | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Prüfung der Raumsituation an der Pestalozzi-Grundschule; Fraktionsantrag Nr. 028/2022 der CSU-Fraktion | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Förderung der offenen Ganztagsschule an Erlanger Schulen im Schuljahr 2022/2023 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Ortsumgehung Eltersdorf; Präsentation der Ergebnisse der Neukartierung und Prüfung Umstufung | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Strategisches Management - Beschlusscontrolling | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Jahresbericht 2021 über die Gewässergüte der Pegnitz, Rednitz und Regnitz | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Neubau Fahrradabstellanlage am S-Bahn-Halt Paul-Gossen-Straße | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 18.05.2022 Ausländer- und Integrationsbeirat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 05.04.2022 Bauausschuss / Werkausschuss für den Entwässerungsbetrieb | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Neubau Stadtteilzentrum mit Stadtteilbibliothek - Entwurfsplanung nach DA Bau 5.5.3 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Ausweitung der Fußgängerzone in den westlichen Bereich der Südlichen Stadtmauerstraße | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Landschaftspflegeverband Mittelfranken – mit der Stadt Erlangen aktiv für Naturschutz- und Landschaftspflege | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Bezuschussung der Mittagsbetreuung an Erlanger Grundschulen im Schuljahr 2022/2023 | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 17.05.2022 Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Werkausschuss EB77, Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 27.04.2022 Stadtteilbeirat Anger / Bruck | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 26.01.2022 Sozial- und Gesundheitsausschuss, Sozialbeirat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 11.05.2022 Haupt-, Finanz- und Personalausschuss | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Erlangen-Südost; hier: Beschluss der Vorentwurfsplanung “Öffentliche Straßenräume in der Housing Area“ | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Unterführung Güterhallenstraße - Planungsauftrag für neues Unterführungsbauwerk gemeinsam mit StUB; Antrag 371/2020 der Stadtratsfraktion Grüne Liste und Klimaliste | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Nachholung ausgefallener Fahrradprüfungen; Protokollvermerk aus der Sitzung des Bildungsausschusses vom 11.11.2021 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Einrichtung von gebundenen Ganztagsklassen an der Grundschule Tennenlohe, der Hermann-Hedenus-Grundschule und der Eichendorffschule zum Schuljahr 2022/2023 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Umsetzung Grundsatzbeschluss Solare Baupflicht Fraktionsantrag der Grünen Liste Nr. 015/2022 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag des Stadtteilbeirates Innenstadt 002/2022: Mülltrennung durch die städtische Müllabfuhr | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 40 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Erneuerung von Ballfangzäunen - Bedarfsnachweis nach DA-Bau | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Fraktionsantrag CSU Nr. 056/2022_Integrationsmöglichkeiten für Kinder verbessern - Einrichtung einer Deutschklasse an Erlanger Grundschulen prüfen | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 17.02.2022 Bildungsausschuss | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag 003/2022 des Stadtteilbeirats Innenstadt und Antrag 050/2022 der FDP-Fraktion: Werbung für die Klinik-Linie | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Veranstaltungstermine Sport | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Entwicklung der Mitgliederzahlen in den Erlanger Sportvereinen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Förderung von Sportvereinen - Zuschüsse für Bau- und Sanierungsmaßnahmen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Förderung von Sportvereinen - Zuschüsse für die Beschaffung von Großgeräten | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Förderung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen 2021 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Vorstellung Comic Musuem Erlangen e. V. | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Stadtentwicklungskonzept Erlangen - Kommunalklausur und weiteres Vorgehen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | 16. Treffen bayerischer Theaterjugendclubs | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Förderkreis Ingenieurstudium e. V.: MINT-Initiative - Mobile Digitalwerkstatt | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag der SPD-Fraktion zum Haushalt 2022: Mobiler Kulturort | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Gemeinnütziger Theater- und Konzertverein e. V., Fördervertrag | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Stadtteilzentrum Isar 12, dauerhafte Anmietung eines weiteren Raums | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Kunstpalais im Museumkarree - Erweiterung der Stadtbibliothek Antrag Grüne Liste 398/2021 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Fraktionsantrag 232/2021 Grüne Liste: Kunst an der Klinikmauer | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Fraktionsantrag Nr. 389/2021 der CSU-Fraktion "Neuauflage Stadtlexikon prüfen" | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 41 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 44 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 45 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 46 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 47 | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 20.04.2022 Ortsbeirat Kriegenbrunn | Stadt Erlangen | |
TOP | Antrag der SPD-Fraktion zum Haushalt 2022: Mobiler Kulturort (Sitzung:04.05.2022) Kultur- und Freizeitausschuss | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Innenstadtentwicklung Erlangen - Maßnahmenkonzept zum zukünftigen Vorgehen bei Sondernutzungen im Innenstadtbereich | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag Nr. 201/2021 des Stadtteilbeirates Alterlangen: Nachverdichtung in der Siedlung Heiligenlohe | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes für Stadtplanung und Mobilität (Amt 61 einschließlich Subbudget Referat VI/PET) | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 10.05.2022 Bauausschuss / Werkausschuss für den Entwässerungsbetrieb | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 12.05.2022 Jugendhilfeausschuss | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 29.03.2022 Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Werkausschuss EB77, Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 08.02.2022 Sportausschuss, Sportbeirat | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | 2. Deckblatt zum Bebauungsplan Nr. E 232 - Südlicher Ahornweg - mit integriertem Grünordnungsplan; hier: Billigungsbeschluss | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Stadtgestaltung: Sitzbankradar - Handlungsempfehlung zur Umsetzung der Standortvorschläge | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag 347/2021 des Jugendparlaments: Antrag auf durchgängiges Fahren der Buslinie 287 nach Steudach | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Umbau des Geh- und Radwegs nördlich des Zentralfriedhofs in Erlangen von der | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Erhöhung des Rabatts für ErlangenPass-Inhaber*innen bei den Schwimmbad-Eintrittspreisen (Antragsnr.: 082/2022 und Antragsnr.: 072/2022, Ziffer 1) | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg Masterplanung Südgelände hier Stellungnahme der Stadt Erlangen und Fraktionsantrag Nr.221/2021 der Grünen Liste Kriterien und ökologische Vorgaben bei den Bebauungsplänen im Uni-Südgelände | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Machbarkeitsstudie Passerelle Engelstraße/Westliche Stadtmauerstraße und Entwidmung des Fußgängersteges | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Konzept städtebauliche Integration möglicher Lärmschutzmaßnahmen an der Bundesautobahn A 73 zwischen Erlangen Nord und Erlangen Eltersdorf | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des GME (Amt 24) | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag der SPD Fraktion: Saubere Luft – Schadstoffe und Klimabelastung bei Holzfeuerung vermeiden vom 15.03.2022, Antragsnummer 058/2022 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Betrieb des Impfzentrums Erlangen/Erlangen-Höchstadt | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Umplanung Geh-Radweg nördlich Zentralfriedhof | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Termin- und Ablaufplan für die Haushaltsaufstellung 2023 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Änderung der Taxitarifordnung; Verordnung zur Änderung der Verordnung über Beförderungsentgelte und Beförderungsbedingungen für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Erlangen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Bestellung eines stellvertretenden beratenden Mitglieds des Jugendhilfeausschusses | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Generalsanierung der Außenanlagen des Katholischen Kindergartens St. Marien; Zuschuss zu den Baukosten | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Benennung der Vertreter der Stadt Erlangen für die Vollversammlung des Bayerischen Städtetages am 13./14. Juli 2022 in Regensburg | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Zwischenstand Fahrplan Klima-Aufbruch | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Klimaschutzmaßnahmen bei der GEWOBAU; hier: SPD-Fraktionsantrag Nr. 427/2020 und Antrag der Klimaliste Nr. 378/2021 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bericht zu Klima-Aktivitäten des Amtes 31 | Stadt Erlangen | |
TOP | Anfragen (Sitzung:27.04.2022) Haupt-, Finanz- und Personalausschuss | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Radwegbevorrechtigungen | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Ersatzneubau Fuß-Radwegbrücke über den Röthelheimgraben im Regnitzgrund | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Ergänzung Bürgerversammlungstermine 2022 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Zensus 2022: allgemeine Information und Informationen für die Stadtratsmitglieder bei Anfragen von Bürgern | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | FFW Dechsendorf, Erweiterung Feuerwehrgerätehaus - Entwurfsplanung | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag der Stadtratsfraktion Grüne Liste Nr. 410/2020 Grundsatzbeschluss - verbindliche ökologische Vorgaben in Wettbewerbsverfahren | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Rathausplatz 1, Antrag 20/2022 der Klimaliste | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Bürgerbeteiligung durch finanzielle Mitbestimmung: Bürgerbudget; Antrag Nr. 206/2020 der FDP vom 06.10.2020 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Fortschreibung des Erlanger Mietspiegel 2023 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Haushalt 2022 – Entsperrung der Haushaltsmittel für das Projekt miteinandER – Sensibilisierung gegen Rassismus und Diskriminierung | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Bereitstellung eines selbstverwalteten Schutzraumes für queere Personen; Antrag Nr. 080/2022 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Studie zur Rolle von Parkmöglichkeiten für den Einzelhandel in Erlangen; Antrag der SPD-Fraktion Nr. 387/2021 vom 23.11.2021 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag Nr. 043/2022 der Klimaliste: Offene Stellen in der Stadtverwaltung | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Ausbildungskapazität 2023 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Zukunftsplan Fahrradstadt: Ausweisung der Universitätsstraße als Fahrradstraße nach Gestaltungsleitfaden; hier: Positionierung Parkplätze | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 03.05.2022 Sportausschuss, Sportbeirat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 05.05.2022 Bildungsausschuss | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 04.05.2022 Kultur- und Freizeitausschuss | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 66 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag 405/2021 des Jugendparlamentes: Einrichtung von Beachvolleyballfeldern | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Michael-Poeschke-Schule, Zukunft Grundschulen und Ganztagsbetreuung, VgV-Verfahren | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 63 (Bauaufsichtsamt) | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 07.04.2022 Stadtteilbeirat Süd | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 09.03.2022 Stadtteilbeirat Alterlangen | Stadt Erlangen | |