Mitteilung zur Kenntnis | Änderung im LSA Erhaltungsmanagement- Programm zur energieeffiziente Teilerneuerung von ausfallgefährdeten Lichtsignalanlagen | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Neubau einer Geh- und Radwegverbindung zwischen Häusling und Haundorf, hier: Beschluss der Entwurfsplanung | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Änderung nach DA Bau Neubau Parkplatz Naturbadstraße | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Änderung der Gebührensatzung zur Satzung für die städtischen Verfügungswohnungen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | ÖDP-Antrag 105/2024: Erlangen gegen Einsamkeit! | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Prüfung einer Umbenennung der Erwin-Rommel-Straße im Grundsatz | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Kritische Überprüfung Erlanger Straßenbenennungen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2024 des GME (Amt 24) | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag der SPD-Stadtratsfraktion Nr. 009/2025 vom 27.01.2025; | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Ergänzung der Denkmalliste | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Bericht über Investitionen in das Schulsanierungsprogramm (SSP) und in das Programm "Zukunft Grundschulen und Ganztagsbetreuung" (ZGG); Fraktionsantrag GL 006/2025 | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 20.03.2025 Bildungsausschuss | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Bericht zur Lage auf dem sozialen Wohnungsmarkt 2024 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Radwegeführung am Schloßplatz im Zuge der Schlosssanierung, Antrag Nr. 90/2024 der Grünen Liste und Antrag Nr. 179/2024 des Stadtteilbeirates Innenstadt | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Umsetzung des Energienutzungsplans mit Schwerpunkt kommunaler Wärmeplan (ENP) | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Erweiterung, Umbau und Sanierung Geisteswissenschaftliches Zentrum Himbeerpalast | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Vorläufige Haushaltsführung 2025; Aufnahme von Krediten für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen in Folge der Inanspruchnahme von Kreditermächtigungen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Bürgerversammlung Kosbach/ Häusling/ Steudach; hier: Straßenbankette | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Stadtratsantrag Nr.98/2024 der SPD: Beseitigung der Schmierereien an den Glaswänden und dem Spiegel im Gerbereitunnel | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Vorläufige Haushaltsführung 2025; Aufnahme von Krediten für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen in Folge der Übertragung von Haushaltsermächtigungen und für Investitionsmaßnahmen des 1. Halbjahres 2025 | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 15.05.2025 Bildungsausschuss | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 14.05.2025 Kultur- und Freizeitausschuss | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 13.05.2025 Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Werkausschuss EB77, Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Studie „Innenstadtmobilität und -Attraktivität“ | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 01.04.2025 Bauausschuss / Werkausschuss für den Entwässerungsbetrieb | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Zweiter Statusbericht Klima-Aufbruch und weiteres Vorgehen | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 14.05.2025 Stadtteilbeirat Innenstadt | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 18.02.2025 Stadtteilbeirat Süd | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Städtebauliche Einbindung Hochwasserschutz Schwabach; Platzgestaltung Haagstraße | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Quote und Schwellenwerte für den geförderten Wohnungsbau (Fraktionsantrag Nr. 096/2022 SPD Fraktion sowie Antrag Nr. 047/2024 und hilfsweiser Antrag Nr. 168/2024 Erlanger Linke) | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Gymnasium Fridericianum, Fachrauminstandsetzung zur Wiederherstellung der Sicherheit und des Lehrplankonformen Unterrichts | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Bezuschussung der Mittagsbetreuung an Erlanger Grundschulen im Schuljahr 2025/2026 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 20.03.2025 Stadtteilbeirat Ost | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 17.03.2025 Seniorenbeirat | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Errichtung eines Parkhauses Grundstück 590, 596_Parkhaus neben Herz-Jesu-Kirche | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Winterdienstbericht 2024/2025 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Bürgerentscheid „Wohnraum in Hindenburgstraße und Umgebung erhalten" | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Kostenloser Innenstadtbereich für den ÖPNV, hier: Zwischenergebnisse der Evaluation | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Haushalt 2025 - Haushaltskonsolidierungskonzept | Stadt Erlangen | |
TOP | Dringlichkeitsantrag zum Stadtrat am 30.04.2025: Baustelleneinrichtung Schlosssanierung (Sitzung:30.04.2025) Stadtrat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 07.05.2025 Sozial- und Gesundheitsausschuss / Werkausschuss EJC, Sozial- und EJC-Beirat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 06.05.2025 Bauausschuss / Werkausschuss für den Entwässerungsbetrieb | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Kulturförderung - Verwendung des freien Budgets 2024 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Ausdehnung Klimahaushalt - Verzahnung mit Maßnahme Klimaneutrale Verwaltung | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 03.04.2025 Nachhaltigkeitsbeirat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 30.04.2025 Stadtrat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 08.05.2025 Baukunstbeirat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 11.02.2025 Sportausschuss, Sportbeirat | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Künstler*innenempfang der EMN anlässlich des Jubiläums 20 Jahre Europäische Metropolregion Nürnberg am 4. Juni 2025 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | "Grünpfeil für den Radverkehr", Antrag Nr. 172/2024 der Grünen Liste Stadtratsfraktion | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Neuerlass der Zweckentfremdungsverbotssatzung | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Benennung von Straßen, Wegen und Plätzen; hier: Benennung eines Fuß- und Radweges im Erlanger Osten nach dem Pfadfinderstamm Asgard | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Das ZAM geht in den Regelbetrieb: Festliche Eröffnung und Tage der offenen Tür vom 30.05.2025 bis 01.06.2025 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Kulturamt - Jugendkustschule: Kunsthaltestellen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Mündlicher Bericht: Ausblick auf das 24. internationale figuren.theater.festival 2025 | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 11.03.2025 Stadtteilbeirat Büchenbach | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Neubesetzung der Vertretung des Verbandes der Bayerischen Wirtschaft im Sozial- und EJC-Beirat | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | EJC Arbeitsmarktstatistik Berichtsmonat Dezember 2024 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Beteiligung des EJC am "Ukraine-Projekt" der Agentur für Arbeit | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | JuBA Statusbericht I. Quartal 2025 | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 06.06.2024 Jugendhilfeausschuss | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sachstandsbericht E-Scooter | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Umbau der Kreuzung St 2242/ER 5 südlich von Eltersdorf | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Ausweitung/ Einrichtung Tempo 30 in der Komotauer Straße, Antrag Nr. 175/2024 des Stadtteilbeirates Süd | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 29.04.2025 Sportausschuss, Sportbeirat | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Abwicklung der Kosten des Mittagessens in Kindertagesstätten im Rahmen von Bildung und Teilhabe | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Aktueller Stand zum internen OE-Prozess Amt 51 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Information der Fachabteilung im Kontext der Pressemeldungen über bundesweit gestiegene Zahlen zu Kindeswohlgefährdungsmeldungen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Eröffnung Jugendberufsagentur | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Vergabe der Betriebsträgerschaft für die Kindertageseinrichtung im Buckenhofer Weg 58 an den Internationalen Bund (IB) | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag Nr. 067/2024 der CSU Bericht Sachstand Betreuungssituation für Schulkinder in Kindertageseinrichtungen und Schulen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Änderung der Geschäftsordnung der Arbeitsgemeinschaft Kindertageseinrichtungen in Erlangen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Zweckvereinbarung für die Zusammenarbeit einer Jugendhilfeeinrichtungen der SENF-Städte | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Förderung der offenen Ganztagsschule an Erlanger Schulen im Schuljahr 2025/2026 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Vereinbarung zwischen dem Freistaat Bayern und der Stadt Erlangen über Leistungen zum Bau und zur Unterhaltung von Hochwasserschutzmaßnahmen am Gewässer Schwabach | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Budgetierungsregeln 2025 - Änderung aufgrund Haushaltslage | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Änderung der Gebührensatzung zur Satzung über die Hausnummerierung in der Stadt Erlangen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Förderung von Sportvereinen - Zuschüsse für Bau- und Sanierungsmaßnahmen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Modellvorhaben Kooperative Ganztagsbildung; Änderung der Trägerschaft für den gebundenen Ganztag an der Michael-Poeschke-Schule | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Aussetzung der Vergütung und des ÖPNV-Zuschusses bei Pflichtpraktikant*innen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Neubesetzung der Vertretungen des Evang. Dekanats im Sozial- und EJC-Beirat | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Budgetierungsregeln 2024; Geänderte Abrechnung der Sachmittelbudgets im Rahmen der Haushaltskonsolidierung | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Neubesetzung der Vertretung des Verbandes der Bayerischen Wirtschaft im SGB-II-Beirat | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Organisatorische Neuzuordnung der Betreuungsstelle von Amt 51 zu Amt 50 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Vorstellung der Verfahrenslotsinnen des Stadtjugendamtes | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Förderung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen 2024 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | FamilienTOURen 2025 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Jugendsozialarbeit an Schulen - Mitgeteilter Mehrbedarf | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Mietkostenzuschüsse an Freie Träger von Kindertageseinrichtungen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Förderung des BIG-Projekts im Sportverein | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Förderung von Sportvereinen - Zuschüsse für die Beschaffung von Großgeräten | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Entwicklung der Mitgliederzahlen in den Erlanger Sportvereinen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Veranstaltungen 2025 im Bereich Sport | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Konkretisierung der Fahrplan Klima-Aufbruch Maßnahme: (S1a) "Klimaneutrale Verwaltung" | Stadt Erlangen | |