Sitzung
UVPA/008/2023
Gremien:
Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Werkausschuss EB77, Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat
Ort/Raum
Ratssaal, Rathaus
Datum
19.09.2023
Zeit
16:30 Uhr
Öffentlicher Teil: Beginn 16:30 Uhr |
|||
Ö | Werkausschuss EB77: | ||
Ö 8 | Mitteilungen zur Kenntnis Werkausschuss EB77 | ||
Ö 9 | Baumpflanzungen in der nördlichen Fußgängerzone/Hauptstraße Bedarfsnachweis nach DA-Bau Antrag Nr. 121/2021 der CSU-Stadtratsfraktion vom 26.04.2021 | 773/067/2023 | |
Ö 10 | Anfragen Werkausschuss EB77 | ||
Ö | Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat: | ||
Ö 11 | Mitteilungen zur Kenntnis | ||
Ö 11.1 | Investitionsplan 2024-2027: Ergebnisse der Einigungsgespräche mit Ref II zum Verwaltungsentwurf betreffend der gemeinsamen Projekte Ämter 61 und 66
Zusatz: Die Unterlagen werden nachgereicht. | 610.1/012/2023 | |
Ö 11.2 | Innenstadtentwicklung Erlangen - Anfrage (Stadtrat): Änderung der zulässigen Schirmgrößen in der Gestaltungsrichtlinie für Sondernutzungen in der Innenstadt | 610.3/060/2023 | |
Ö 11.3 | Baulandkataster Gewerbe mit Sondergebieten - Stand 31.12.2022 | 611/169/2023 | |
Ö 11.4 | Neuauflage Baulandkataster Wohnen - Stand 31.12.2022 | 611/170/2023 | |
Ö 11.5 | Ergebnisse der Bestandserfassung des Erlanger Radwegenetzes und Evaluierung der Prioritätenliste "kleine Baumaßnahmen Radverkehr" | 613/236/2023 | |
Ö 11.6 | VGN Strategie 2030 | 613/251/2023 | |
Ö 11.7 | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | VI/213/2023 | |
Ö 12 | Grobkonzept für das "Erlanger Klima- und Nachhaltigkeitszentrum - EKN" | 31/200/2023 | |
Ö 13 | Erster Statusbericht Fahrplan Klima-Aufbruch 2023
Zusatz: Anlage im Ratsinformationssystem | 31/193/2023 | |
Ö 14 | Bericht zur Integration und Förderung des Konzepts "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)"
Zusatz: Präsentation von Frau Baumbauer gegen 17 Uhr | 31/207/2023 | |
Ö | Empfehlungen/Gutachten/Beschlüsse: | ||
Ö 15 | Zwischenbericht des Amtes für Stadtplanung und Mobilität (mit PET und Stabsstellen Ref. VI) Budget und Arbeitsprogramm 2023 - Stand 31.07.2023 | 610.1/010/2023 | |
Ö 16 | Stadtentwicklungsprojekt "Vom Großparkplatz zur Regnitzstadt" hier: Haushaltsmittel für Erschließungskonzept | 611/173/2023 | |
Ö 17 | Anfrage zum Stand der Umsetzung des Bürgerbegehrens Freifläche Paul-Gordan-Straße aus 2016; Antrag Nr. 048/2023 – Unterpunkt 4 h) – des Stadtteilbeirates Ost vom 17.04.2023 | 611/174/2023 | |
Ö 18 | Bebauungsplan Nr. 472 - Geh- und Radweg Haundorf-Häusling - mit integriertem Grünordnungsplan; hier: Satzungsgutachten/Satzungsbeschluss | 611/175/2023 | |
Ö 19 | Abschluss einer Absichtserklärung mit dem Landkreis Erlangen-Höchstadt zur künftigen Zusammenarbeit bei grenzüberschreitenden Verkehren | 613/244/2023 | |
Ö 20 | Ortstafeln für Alterlangen; Antrag Nr. 313/2022 des Stadtteilbeirates Alterlangen | 614/066/2023 | |
Ö 21 | Antrag aus der BÜV Anger Bruck, Landschaftsschutzgebiet Regnitzgrund | 614/074/2023 | |
Ö 22 | Verordnung der Stadt Erlangen über Parkgebühren (Parkgebührenordnung), Erhöhung der Parkgebühren auf den maximal zulässigen Höchstbetrag
Zusatz: Unterlagen werden nachgereicht | 614/072/2023/2 | |
Ö 23 | Fraktionsantrag der Grüne Liste-Stadtratsfraktion Nr. 112/2023; Überarbeitung der Stellplatzsatzung - Lastenräder | 63/088/2023 | |
Ö 24 | Vorberatung zum Neuerlass der Satzung über die Herstellung von Kraftfahrzeugstellplätzen und Fahrradabstellplätzen (Stellplatzsatzung, StS) | 63/079/2023 | |
Ö 25 | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2022 des Amtes 31 | 31/204/2023 | |
Ö 26 | Anträge Nr. 167/2021, „Autofreies Wochenende …“ der Klimaliste Erlangen und der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN sowie Nr. 229/2021, „Autofreie Sonntage …“ der SPD-Fraktion | 31/198/2023 | |
Ö 27 | Klima-Checks der Beschlussvorlagen um CO2-Bilanz ergänzen - Fraktionsantrag Nr. 165/2022 vom 29.09.2022 der FDP, CSU und Freien Wähler | 31/195/2023 | |
Ö 28 | Planungsvereinbarung mit dem Wasserwirtschaftsamt Nürnberg zum Umbau des Wehres an der Bleiche (Schwabach) | 31/206/2023 | |
Ö 29 | Naturwaldreservat Brucker Lache ausweiten; Antrag der SPD-Stadtratsfraktion Nr. 069/2023 vom 22.05.2023 | 31/208/2023 | |
Ö 30 | Anfragen |