Sitzung
UVPA/006/2022
Gremien:
Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Werkausschuss EB77, Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat
Ort/Raum
Großer Saal der Heinrich-Lades-Halle
Datum
28.06.2022
Zeit
Nicht öffentlicher Teil: 16:00 Uhr
Öffentlicher Teil: 16:30 Uhr
Öffentlicher Teil: 16:30 Uhr
Öffentlicher Teil: Beginn 16:30 Uhr |
|||
Ö | Werkausschuss EB77: | ||
Ö 8 | Mitteilungen zur Kenntnis Werkausschuss EB77 | ||
Ö 8.1 | Winterdienstbericht 2021/2022 | 772/015/2022 | |
Ö 9 | Entsiegelung von Baumstandorten und Baumpflanzungen in der Palmstraße/Palmsanlage, Ostseite DA-Bau-Beschluss Vorentwurf | 773/048/2022 | |
Ö 10 | Loschge-Grundschule Pausenhofgestaltung - Errichtung eines Spielgerätes DA-Bau-Beschluss Vorentwurf | 773/049/2022 | |
Ö 11 | Anfragen Werkausschuss EB77 | ||
Ö | Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat: | ||
Ö 12 | Mitteilungen zur Kenntnis | ||
Ö 12.1 | Neuauflage Baulandkataster Wohnen - Stand 31.12.2021 | 611/114/2022 | |
Ö 12.2 | Neuauflage Baulandkataster Gewerbe - Stand 31.12.2021 | 611/115/2022 | |
Ö 12.3 | Inbetriebnahme des Carsharing an Mobilpunkten | 613/162/2022 | |
Ö 12.4 | Metropolradweg - Festlegung der Vorzugstrasse für die Machbarkeitsstudie | 613/176/2022 | |
Ö 12.5 | Runder Tisch Siemens-Mitte - Ergebnis 6. Treffen 07. April 2022 | PET/026/2022 | |
Ö 12.6 | Ausbau des barrierrefreien Zugangs zur Thalermühle; Protokollvermerk aus der Sitzung des UVPA vom 29.03.2022 | VI/131/2022 | |
Ö 12.7 | Jahresbericht 2021 des Vereins Interkommunales Kompensationsmanagement e. V. | VI/132/2022 | |
Ö 12.8 | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | VI/138/2022 | |
Ö | Empfehlungen/Gutachten/Beschlüsse: | ||
Ö 13 | Antrag der Stadtratsfraktion Grüne Liste Nr. 410/2020 Grundsatzbeschluss - verbindliche ökologische Vorgaben in Wettbewerbsverfahren | 611/072/2021/1 | |
Ö 14 | Antrag 370/2020 der Klimaliste: Schaffung von neuen Fahrradstraßen | 613/133/2021 | |
Ö 15 | Einführung eines Schnuppertickets für Neubürger*innen im Rahmen des Mobilitätsmanagements | 613/160/2022 | |
Ö 16 | Antrag 051/2022 der FDP-Fraktion: Fahrradständer Großparkplatz | 613/161/2022 | |
Ö 17 | Antrag 069/2022 der Freien Wähler Erlangen: Dynamisches, digitales Parkleitsystem (App und Webseite) | 613/163/2022 | |
Ö 18 | Antrag 097/2022 der Grünen Liste Erlangen: Gespräche mit Betreiber:innen von Parkhäusern | 613/164/2022 | |
Ö 19 | Zukunftsplan Fahrradstadt: "Umweltspur" Am Europakanal und fahrradfreundlicher Umbau der Kreuzung Dorfstraße/ Am Europakanal | 613/167/2022 | |
Ö 20 | Verlängerung des Betriebs der Klinik-Linie bis zur Einführung der CityLinie | 613/168/2022 | |
Ö 21 | Antrag 359/2021 der Stadtratsfraktion Grüne Liste: Modellvorhaben Tempo 30 Eltersdorfer Straße | 613/170/2022 | |
Ö 22 | Antrag 035/2022 des Ortsbeirates Eltersdorf zum Radwegeausbau Brücke über die A3 (Eltersdorfer / Fürther Straße) | 613/175/2022 | |
Ö 23 | Fußgängerüberwege und Radverkehrsfurten an Kreisverkehren als Standard, Antrag 023/2021 der Klimaliste | 614/022/2021 | |
Ö 24 | Anlieger-Regelung für „Baumwegviertel“ in Bruck, Antrag Nr. 054/2021 der CSU Fraktion | 614/034/2022 | |
Ö 25 | Tempo-30-Zone zwischen Teplitzer Straße und Mistelweg, sowie in der Röttenbacher Straße, Antrag Nr. 066/2022 des OBR Dechsendorf | 614/036/2022 | |
Ö 26 | Ausnahmegenehmigung "Parken für Handwerker und Handelsvertreter"; Fraktionsantrag CSU-Stadtrartsfraktion Nr. 134/2020 vom 14.07.2020 | 614/037/2022 | |
Ö 27 | Stadt-Umland-Bahn (StUB): Trassenführung im Bereich Tennenlohe Wetterkreuz | VI/137/2022 | |
Ö 28 | Hundefreilaufzonen identifizieren; Antrag 399/2021 der SPD-Stadtratsfraktion vom 13.12.2021 | 31/144/2022 | |
Ö 29 | Künftiges Vorgehen bei der Standortsuche für Mobilfunkanlagen | 31/146/2022 | |
Ö 30 | Anfragen |