Sitzung
UVPA/007/2022
Gremien:
Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Werkausschuss EB77, Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat
Ort/Raum
Großer Saal der Heinrich-Lades-Halle
Datum
26.07.2022
Zeit
16:00-21:55 Uhr
Ö | Werkausschuss EB77: | ||
Ö 8 | Mitteilungen zur Kenntnis Werkausschuss EB77 | ||
Ö 8.1 | EB77 - Zwischenbericht zum Wirtschaftsjahr 2022 | 771/014/2022 | |
Ö 9 | EB77: Feststellung des Jahresabschlusses 2021
(Betrieb für Stadtgrün, Abfallwirtschaft und Straßenreinigung) Zusatz: Kurzvortrag des Wirtschaftsprüfers Dr. Storg | 771/013/2022 | |
Ö 10 | Entsiegelung von Baumstandorten und Baumpflanzungen am Entla's Keller DA-Bau-Beschluss Vorentwurf | 773/050/2022 | |
Ö 11 | Anfragen Werkausschuss EB77 | ||
Ö | Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat: | ||
Ö 12 | Mitteilungen zur Kenntnis | ||
Ö 12.1 | Projekt WerkRaum Erlangen hier: Umsetzung von Prototypen (Stadtmöblierung, mobiler Tanzboden) | II/WA/017/2022 | |
Ö 12.2 | Mahnkarten gegen Falschparker: Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung der Rücksichtnahme beim Parken auf Geh- und Radwegen - Verteilung zweite Auflage | 613/177/2022 | |
Ö 12.3 | Aktueller Sachstand und weiteres Vorgehen E-Scooter | 613/178/2022 | |
Ö 12.4 | Übersicht Bewohnerparkgebiete | 613/179/2022 | |
Ö 12.5 | Fördermittel für Förderprogramm Lastenräder und Fahrradanhänger 2022 ausgeschöpft | VI/143/2022 | |
Ö 12.6 | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | VI/145/2022 | |
Ö 12.7 | Energiebericht für städtische Gebäude und Einrichtungen 2021 | 24/029/2022 | |
Ö 12.8 | Einrichtung eines gemeinsamen städtischen Baulagerplatzes; Bedarfsbeschluss gemäß DA Bau 5.3 | 66/133/2022 | |
Ö | Empfehlungen/Gutachten/Beschlüsse: | ||
Ö 13 | Machbarkeitsstudie zur „Reaktivierung der Aurachtalbahn“ - Vorstellung von Zwischenergebnissen
Zusatz: Der aktuelle Bearbeitungsstand wird ca. gegen 16:45 Uhr durch den Gutachter vorgestellt. | 613/183/2022 | |
Ö 14 | Umbenennung des Langemarckplatzes in Klimagerechtigkeitsplatz; Antrag 134/2021 der Klimaliste vom 30.04.2021 | 13/119/2022 | |
Ö 15 | Klimabudget Erfahrungsbericht und Änderung der Förderrichtlinie | 13/136/2022 | |
Ö 16 | Gesamtkonzept Bergkirchweihgelände
hier: Fraktionsantrag Grüne Liste Nr. 067/2021 Zusatz: mit kurzer Präsentation durch Herrn Beugel | 23/041/2022 | |
Ö 17 | Neuauschreibung G12 im Baugebiet 412 hier: Antrag 109/2022 vom 18.05.2022 von Grüne Liste-Fraktion, ÖDP-Fraktion und Klimaliste | 23/043/2022 | |
Ö 18 | Änderung der Taxitarifordnung | 30/047/2022 | |
Ö 19 | Fortsetzung von "Erlangen steigt auf" - ein Fahrrad für jedes Kind in 2022 | VI/140/2022 | |
Ö 20 | Beteiligung an der Neuausschreibung des VAG-Leihradsystems in der Städteachse Erlangen-Fürth-Nürnberg-Schwabach | VI/142/2022 | |
Ö 21 | "Sozialer Zusammenhalt" Büchenbach-Nord 2035: Durchführung VGV-Verfahren für die Vergabe von Planungsleistungen für den "Freiraum Neue Mitte" | 610.3/046/2022 | |
Ö 22 | "Sozialer Zusammenhalt" Büchenbach-Nord 2035: Einrichtung Verfügungsfonds und Verfügungsbudget | 610.3/047/2022 | |
Ö 23 | Zisternenpflicht in Bebauungsplänen und Steingärten/Schotterflächen sowie Verbot der Nutzung fossiler Energieträger in Bebauungsplänen; Fraktionsantrag Nr. 369/2021 der SPD-Fraktion, Fraktionsantrag Nr. 049/2022 der Erlanger Linke | 611/110/2022 | |
Ö 24 | 1. Deckblatt zum Bebauungsplan Nr. 330 der Stadt Erlangen - Südliche Sieboldstraße - mit integriertem Grünordnungsplan - Satzungsgutachten/Satzungsbeschluss | 611/112/2022 | |
Ö 25 | 1. Deckblatt zum Bebauungsplan Nr. E 226, Bebauungsplan Nr. E 228-A sowie 2. Deckblatt zum Bebauungsplan Nr. E 264 der Stadt Erlangen – Gewerbegebiet Eltersdorf – hier: Billigungsbeschluss | 611/117/2022 | |
Ö 26 | 6. Deckblatt zum Bebauungsplan Nr. 181 der Stadt Erlangen - Mozartstraße - mit integriertem Grünordnungsplan; hier: Aufstellungsbeschluss | 611/118/2022 | |
Ö 27 | Einführung eines Schnuppertickets für Neubürger*innen im Rahmen des Mobilitätsmanagements | 613/160/2022 | |
Ö 28 | Zukunftsplan Fahrradstadt: "Umweltspur" Am Europakanal und fahrradfreundlicher Umbau der Kreuzung Dorfstraße/ Am Europakanal | 613/167/2022 | |
Ö 29 | Anträge 091/2021 und 083/2022 des Ortsbeirates Frauenaurach "Barrierefreie Querungshilfe Brückenstraße" | 613/169/2022 | |
Ö 30 | Antrag 234/2021 des Stadtteilbeirats Ost: Standorte und Konzept der Rufbusse, Haltestelle Hartmannstraße, Linie 293 | 613/174/2022 | |
Ö 31 | Parkraumkonzept Innenstadt und Umsetzung Pilotprojekt; Antrag der CSU Fraktion 027/2022 | 613/180/2022 | |
Ö 32 | Antrag 074/2021 des StBR Alterlangen: Barrierefreie Querungshilfe Schallershofer Straße | 613/181/2022 | |
Ö 33 | Anträge 042/2022 und 048/2022 der Klimaliste: Ampelschaltungen für den Radverkehr optimieren | 613/182/2022 | |
Ö 34 | Temporäre Spielbereiche, Antrag Nr. 178/2021 der Grünen Liste Fraktion | 614/023/2021 | |
Ö 35 | Pop-Up-Fußgängerzone in der Hauptstraße, Antrag Nr. 180/2021 des Stadtteilbeirates Innenstadt | 614/035/2022 | |
Ö 36 | Anfragen |