Sitzung
UVPA/003/2023
Gremien:
Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Werkausschuss EB77, Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat
Ort/Raum
Ratssaal, Rathaus
Datum
14.03.2023
Zeit
16:15-18:10 Uhr
Öffentlicher Teil: Beginn 16:15 Uhr |
|||
Ö | Werkausschuss EB77: | ||
Ö 5 | Mitteilungen zur Kenntnis Werkausschuss EB77 | ||
Ö 6 | Entsiegelung der Baumstandorte vor dem Amt für Sport und Gesundheitsförderung Fraktionsantrag der Grünen Liste Nr. 155/2022 vom 13.09.2022 | 773/059/2023 | |
Ö 7 | Bepflanzung des Walls entlang des Adenauerrings Antrag Nr. 106/2022 der SPD | 773/061/2023 | |
Ö 8 | Entsiegelung Innenhof des Egloffstein'schen Palais Fraktionsantrag der Grünen Liste Nr. 222/2021 vom 28.09.2021 | 773/057/2023 | |
Ö 9 | Anfragen Werkausschuss EB77 | ||
Ö | Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat: | ||
Ö 10 | Mitteilungen zur Kenntnis | ||
Ö 10.1 | Erwerb der (Eigenheim-)Bauplätze im Baugebiet 412 durch förderberechtigte Familien | 232/018/2023 | |
Ö 10.2 | Bedarfsbeschluss Umgestaltung städtische Schulhöfe; Fraktionsantrag Grüne Liste 286/2022 | 40/146/2023 | |
Ö 10.3 | Bericht Hol- und Bringzone Tennenlohe | 613/217/2023 | |
Ö 10.4 | Neubürgermarketing: Start des Mappenversand | 613/218/2023 | |
Ö 10.5 | Informationen und Sitzungsmaterialien des Forum Mobilität | 613/219/2023 | |
Ö 10.6 | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | VI/182/2023 | |
Ö | Empfehlungen/Gutachten/Beschlüsse: | ||
Ö 11 | Hörsaalzentrum für die Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie der FAU Erlangen-Nürnberg in der Henkestraße;
Vorstellung des Siegerentwurfs des durchgeführten Wettbewerbs Zusatz: Vortrag des staatlichen Bauamtes geplant, wenn möglich gegen 17:00 Uhr | 611/143/2023 | |
Ö 12 | Verkauf des Anwesens Mansfeldstr. 1, 91056 Erlangen | 232/017/2023 | |
Ö 13 | Entwicklungsgebiet Erlangen-West II; Neuausschreibung des Grundstücks „G6“ im Baugebiet 412 | 23/056/2023 | |
Ö 14 | Entsiegelung von städtischen Plätzen hier: Prioritätenliste | 611/134/2022 | |
Ö 15 | Vereinbarung zwischen der Stadt Erlangen und dem Freistaat Bayern - LOI zur Flächennutzung südlich der Südkreuzung und StUB-Anbindung | VI/183/2023 | |
Ö 16 | Antrag 317/2022 der SPD Fraktion: Verbesserung der Radwegsituation in Tennenlohe | 613/208/2022 | |
Ö 17 | Parken und Halten im öffentlichen Verkehrsraum, Antrag Nr. 084/2022 des Ortsbeirates Frauenaurach | 614/046/2022 | |
Ö 18 | Antrag: Gespräch zu Situation und Bedingungen der Taxi-Dienstleistungen, Gemeinsamer Antrag Nr. 31/2022 der SPD Fraktion, CSU Fraktion und Grünen Liste | 614/056/2023 | |
Ö 19 | Umwidmung Hertleinstraße zur Einbahnstraße; Antrag Nr. 111/2022 des Stadtteilbeirats Anger Bruck | 614/058/2023 | |
Ö 20 | Bericht zur Aufhebung von Aufparkregelungen, Antrag Nr. 167/2022 des Seniorenbeirates | 614/059/2023 | |
Ö 21 | Warnbaken auf Gehsteig-Ausbuchtungen!; Antrag Nr. 147/2022 der Erlanger Linke | 614/060/2023 | |
Ö 22 | Antrag Nr. 143/2022 der Klimaliste Erlangen; Absolutes Halteverbot vor Kreuzung Hartmannstraße/Sebaldusstraße | 614/061/2023 | |
Ö 23 | Geschwindigkeitskontrollen Ortsdurchfahrt Steudach; Antrag Nr. 293/2022 des Ortsbeirates Kosbach | 614/063/2023 | |
Ö 24 | Ausweitung Kommunale Verkehrsüberwachung auf Alterlangen, Antrag Nr. 314/2022 des Stadtteilbeirates Alterlangen | 614/065/2023 | |
Ö 25 | Antrag des Nachhaltigkeitsbeirats: Anpassung der Außenpflege in den Hitzeperioden | 31/182/2023 | |
Ö 26 | Anfragen |