Beschlussvorlage | Benennung von Straßen, Wegen und Plätzen; hier: Benennung eines Fuß- und Radweges im Erlanger Osten nach dem Pfadfinderstamm Asgard | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag 033/2022 der FDP-Stadträte - Moratorium Parkplatzabbau Innenstadt | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 10.04.2025 Jugendhilfeausschuss | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 08.04.2025 Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Werkausschuss EB77, Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 09.04.2025 Haupt-, Finanz- und Personalausschuss | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 11.03.2025 Bauausschuss / Werkausschuss für den Entwässerungsbetrieb | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 28.01.2025 Bauausschuss / Werkausschuss für den Entwässerungsbetrieb | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Leitfaden für nachhaltige Beschaffung von Lebensmitteln und Catering für die Stadtverwaltung Erlangen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Vorstellung Projekt "BIK" durch Herrn Jürgen Schreiner, Leiter Berufsschule | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Fleischhygienegebühren im Stadtgebiet Erlangen; Jährliche Nachberechnung und Erhebung der monatlich anfallenden Gebühren für amtliche Kontrollen am Schlachthof in Erlangen | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 13.03.2025 Ortsbeirat Tennenlohe | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 20.03.2025 Ortsbeirat Hüttendorf | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Gleichstellungskonzept - Fortschreibung 2025/2030 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Erweiterung, Umbau und Sanierung Geisteswissenschaftliches Zentrum Himbeerpalast | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sozialer Zusammenhalt – Erlangen Südost, hier: Weiteres Vorgehen zur Umsetzung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bauleitplanung der Gemeinde Heßdorf: 2. Änderung des Bebaungsplans Gewerbegebiet Ost - Frühzeitige Behördenbeteiligung gem. §4 Abs. 1 BauGB; hier: Stellungnahme der Stadt Erlangen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Metropolradweg, hier: Kooperationsvertrag für die Gründung eines interkommunalen Interessensverbundes | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Antrag 076/2024 Stadtteilbeirat Anger/Bruck: Aufparken Schwabenstraße | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Wiedereinrichtung der Ampel Kreuzung Langfeldstraße/Felx-Klein-Straße/Stauffenbergstraße; Antrag Nr. 177/2024 des Stadtteilbeirates Anger/ Bruck | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Fraktionsantrag Nr. 007/2025 der Stadtratsfraktion "Bündnis 90 Die Grünen, Grüne Liste"; | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Standortkonzept - Nahversorgung Südstadt/Bruck | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Zukunftsplan Fahrradstadt: Querung Herzogenauracher Damm - überarbeitete Vorplanung; Anträge des Stadtteilbeirats Anger/Bruck Nr. 243/2023 vom 30.11.2023 und Nr. 178/2024 vom 17.12.2024 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Ausbildungskapazität 2026 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Haushaltskonsolidierungskonzept: Vorabinformation | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Erlanger Bäder; Anpassung der Eintrittspreise zum 1. Mai 2025 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Polizei- und Kriminalstatistik (PKS) 2024 für die Stadt Erlangen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Berichtsantrag Klimaliste 020/2025 Fleischhygienegebühren | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Vorentwurfsbeschluss nach DA-Bau - Errichtung eines Erweitungsgebäudes am Emmy-Noether-Gymnasium | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Änderung der Landschaftsschutzverordnung; Herausnahme eines Teilgebiets der "Brucker Lache" aus der Landschaftsschutzverordnung der Stadt Erlangen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | 20a. Änderung des Flächennutzungsplans mit integriertem Landschaftsplan 2003; hier: Feststellungsbeschluss | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Bebauungsplan Nr. 467 der Stadt Erlangen - Erweiterung Uni-Südgelände Ost - mit integriertem Grünordnungsplan; hier Satzungsgutachten / Satzungsbeschluss | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Zweckvereinbarung mit dem Landkreis Erlangen-Höchstadt über die Hilfen für den Ausbildungsverkehr nach Art. 24 BayÖPNVG im allgemeinen öffentlichen Personennahverkehr und das Deutschlandticket | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Berufung in den Stadtrat von Herrn Christian Zwanziger | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Personelle Änderungen bei der Besetzung von Ausschüssen und Gremien | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Bürgerbegehren "Wohnraum in Hindenburgstraße und Umgebung erhalten"; Entscheidung über die Zulässigkeit und weiteres Verfahren | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Neuerlass der Zweckentfremdungsverbotssatzung | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Änderung der Parkgebührenordnung; Parkgebührenermäßigung für E-Kfz | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Änderung der Gebührensatzung zur Satzung für die städtischen Kindertageseinrichtungen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Jahresabschluss und Wirtschaftsprüfung 2023 - Erlanger Jobcenter | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | GEWOBAU Erlangen GmbH: Wechsel im Aufsichtsrat | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Wechsel im Ortsbeirat Eltersdorf: Niederlegung Mandat von Frau Birgit Schmidt und Berufung von Frau Inge Clarner | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Feststellung des Jahresabschlusses 2023 der Stadt Erlangen und Entlastung des Oberbürgermeisters | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Verwendung des Jahresergebnisses 2023 der Stadt Erlangen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Zweckverband zur Wasserversorgung der Seebachgruppe: Entsendung von berufm. Stadtrat Konrad Beugel in die Verbandsversammlung | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Vorläufige Haushaltsführung 2025; Aufnahme von Krediten für Investitionen und lnvestitionsförderungsmaßnahmen in Folge der Inanspruchnahme von Verpflichtungsermächtigungen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Benennung der Vertreter der Stadt Erlangen für die Vollversammlung des Bayerischen Städtetages am 08. / 09. Juli 2025 in Würzburg | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Niederlegung des Stadtratsmandates durch Frau Dr. Birgit Marenbach | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Organisatorische Neuschaffung Abteilung Grundsatzangelegenheiten im Stadtjugendamt (Amt 51) | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | FamilienTOURen 2025 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Mitteilung zur Kenntnisnahme zum Stellenplan 2025 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Sozial-gerechtere Erdgastarife der ESTW; Antrag Nr. 094/2024 der Klimaliste | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 07.04.2025 Jugendparlament | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 03.04.2025 Ausländer- und Integrationsbeirat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 27.02.2025 Stadtrat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 27.03.2025 Stadtrat | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sanierung Schloss / Baustellenabwicklung | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Immobilienmarktbericht Erlangen 2023 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Kooperation Stadtbibliothek und Deutsches Institut für barrierefreies Lesen (dzb lesen) | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Erstellung eines Ratgebers zum Übertritt auf weiterführende Schulen in verschiedenen Sprachen (Bearbeitung des Protokollvermerks | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bericht zum Pilotprojekt "Kultur im Ganztag" der ARGE "Kooperationen im Ganztag" | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Mietkostenzuschüsse an Freie Träger von Kindertageseinrichtungen | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 01.04.2025 Bauausschuss / Werkausschuss für den Entwässerungsbetrieb | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 03.04.2025 Nachhaltigkeitsbeirat | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Vorstellung Kindertagespflege in Erlangen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Jugendsozialarbeit an Schulen - Mitgeteilter Mehrbedarf | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Vorstellung der Verfahrenslotsinnen des Stadtjugendamtes | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sachstand stationäre Jugendhilfeeinrichtungen Inobhutnahme und unbegleitete minderjährige Ausländer | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Mitteilung zur Kenntnisnahme; | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 20.01.2025 Seniorenbeirat | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Informationen zu Schulprofilen an Erlanger Schulen im Schuljahr 2024/25 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Aktuelle Beratungen des Bayerischen Städtetags; Zwischenlösung für die weitere Beschaffung von Lehrerdienstgeräten | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Anfrage der Grünen Liste vom 11.02.2025; Staatliche Förderung Ausbau G9 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag Nr. 092/2024 der SPD Fraktion; Umbenennung der Technikerschule | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Bericht zum Bedarf an zusätzlichen Schulplätzen an Gymnasien; Fraktionsantrag Nr. 173/2024 der Grünen Liste | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Bericht zur Flächenausstattung an der Pestalozzischule; Fraktionsantrag Nr. 005/2025 der Grünen Liste | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 25.02.2025 Ortsbeirat Eltersdorf | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionen - Übersicht | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Wiedereinreichungssperre für abgelehnte Anträge; Antrag Nr. 170/2024 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Sing- und Musikschule der Stadt Erlangen: Entgelterhöhung ab Schuljahr 2025/2026 und Änderung der Entgeltordnung | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 17.03.2025 Seniorenbeirat | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Städtische Hafengleisanlage; hier: Instandsetzungsarbeiten am Bauwerk Nr. 04_02 Brücke im Zuge des Hafengleises über die Mittlere Aurach 2025 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Änderung der Besetzung für den Bereich "Wohnen, Betreuung und Seniorenpflege (Seniorenwohnungen" und Berufung eines neuen stellvertretenden Mitglieds | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Bürgerversammlung Kosbach/ Häusling/ Steudach; hier: Straßenbankette | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Stadtweite Einführung mobiler Arbeitswelten | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 04.02.2025 Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Werkausschuss EB77, Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 19.03.2025 Haupt-, Finanz- und Personalausschuss | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 25.03.2025 Stadtteilbeirat Anger / Bruck | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 26.03.2025 Ortsbeirat Frauenaurach | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Umnutzung Gebäude Friedrichstraße 35 für Klassenräume CEG | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Gymnasium Fridericianum, Fachrauminstandsetzung zur Wiederherstellung der Sicherheit und des Lehrplankonformen Unterrichts | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Mobile Arbeitswelten: Vorbereitung einer Einführung bei der Stadtverwaltung | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Baumaßnahme Umgestaltung Housing Area; Hier: Verschiebung des III. Bauabschnittes auf das Jahr 2026 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Zukunftsplan Fahrradstadt: Querungshilfe Gebbertstraße; Hier Aktualisierung des Projektzeitplanes | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Konkretisierung zur Zuarbeit im Klimahaushalt | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Strategisches Management- Beschlusscontrolling Beschlussüberwachung 1. Quartal 2025 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Beschlussüberwachungsliste | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Koordination der Fremdreinigung: Freigabe gesperrter Stellen zur Besetzung mit Fachpersonal | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Stadtratsantrag Nr.98/2024 der SPD: Beseitigung der Schmierereien an den Glaswänden und dem Spiegel im Gerbereitunnel | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Termin- und Ablaufplan für die Haushaltsaufstellung 2026 | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 18.03.2025 Stadtteilbeirat Alterlangen | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 20.03.2025 Stadtteilbeirat Ost | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 26.03.2025 Revisionsausschuss | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 20.03.2025 Bildungsausschuss | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 18.03.2025 Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Werkausschuss EB77, Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 19.03.2025 Ortsbeirat Kriegenbrunn | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Änderung im Stadtteilbeirat Innenstadt - Benennung von Mitgliedern und Ersatzmitgliedern der GL-Fraktion und der Klimaliste | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Wechsel im Ortsbeirat Eltersdorf: Niederlegung Mandat von Herrn Christian Maurer und Berufung von Herrn Anders Kunst | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Ergänzung Gebührenordnung Schulsporthallen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | EB77 - Wirtschaftsplan mit Stellenplan 2025 (Betrieb für Stadtgrün, Abfallwirtschaft und Straßenreinigung) | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Erhöhung der Eintrittspreise des Stadtmuseums | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Aufhebung schlüssiges Konzept | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Neubestellung eines stimmberechtigten Mitgliedes des Jugendhilfeausschusses | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Neubestellung eines beratenden, sowie eines stellvertretenden beratenden Mitgliedes des Jugendhilfeausschusses | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Kostenloser Innenstadtbereich für den ÖPNV; hier: Verzicht auf eine temporäre Ausweitung während der Bergkirchweih | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Anpassung Aktiv-Card ab 2025 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Abt. 471 Festivals und Programme: "Wie geht es dir?" Comic-Projekt gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus" als Wanderausstellung und Buch | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Abt. 472 Bildende Kunst, Kunstpalais und Städtische Sammlung: Einführung der Kategorie "Freiwillig mehr" bei den Eintrittsgeldern sowie Verschiebung und Reduzierung der Öffnungszeiten | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Abteilung 471 Festivals und Programme: Haushaltskonsolidierung - Anpassung der Eintrittspreise für das 24. internationale figuren.theater.festival 2025 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sachstand zur Prüfung in Amt 66 - Baumaßnahme Martinsbühler Straße der Deutschen Bahn; Kostenanteil der Stadt Erlangen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sachstand zur ämterübergreifenden Prüfung - Aspekte zum elektronischen Rechnungsworkflow; Diverses | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sachstand zur Prüfung in Amt 51 - Abteilung 513 - Integrierte Beratungsstelle; Zuständigkeit für Erbabwicklungen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sachstand zur Prüfung in Amt 50 - Sachgebiet SGB XII; Kassenschnittstelle | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sachstand zur örtlichen Prüfung des Jahresabschlusses 2022 der Stadt Erlangen; Hinweis 6 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sachstand zur Prüfung im EB 77 - Sachgebiet Planung und Neubau (SG 773-1); Zwischenlager | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Aktueller Sachstand der Gesundheitsregion plus | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Ämterübergreifende Prüfung - Überlegungen zur Beseitigung von "Störfaktoren der Arbeit" - | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Prüfung in Amt 66 - Ausgewählte Projekte aus dem Fachbereich Konstruktiver Ingenieurbau (FB 663-1) - | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Örtliche Prüfung des Jahresabschlusses des Eigenbetriebs Erlanger Jobcenter (EJC) für das Wirtschaftsjahr 2023 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Prüfung in Amt 51 - Sachgebiet Infrastrukturmanagement und freie Träger (SG 510-3) - | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Örtliche Prüfung des Jahresabschlusses 2023 der Stadt Erlangen | Stadt Erlangen | |