Sitzung
KFA/001/2023
Gremium
Kultur- und Freizeitausschuss
Ort/Raum
Ratssaal, Rathaus
Datum
25.01.2023
Zeit
16:05-18:40 Uhr
Öffentlicher Teil: Beginn 16:05 Uhr |
|||
Ö 1 | Mitteilung zur Kenntnis | ||
Ö 1.1 | Antrag aus der Bürgerversammlung „Am Anger“ am 14. September 2023, TOP 18:Herstellung einer Beschattung auf dem Kinderspielplatz Saalestraße und Reinigung des Kinderspielplatzes Pestalozzistraße | 773/055/2022 | |
Ö 1.2 | Stadtteilzentrum Isar 12, Anmietung eines weiteren Raums | 411/012/2022 | |
Ö 1.3 | Erster Preis des Bundeswettbewerbs "Rauskommen!" - Jugendkunstschule Erlangen ist mit dabei | 473/006/2022 | |
Ö 2 | Die Kulturfüchse - Bericht über eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Grundschulen und Institutionen der Kunst
Zusatz: Mündlicher Bericht | 472/004/2022 | |
Ö 3 | Internationales Figurentheater-Festival 2023: Ausblick
Zusatz: Mündlicher Bericht | 471/006/2022 | |
Ö 4 | Kunsthaltestellen - ein Erfolgsmodell der Jugendkunstschule
Zusatz: Mündlicher Bericht | 473/005/2022 | |
Ö 5 | Anschaffung eines Cembalos für die städtische Sing- und Musikschule | 474/001/2022 | |
Ö 6 | Kunst am Bau Stadtteilhaus West: Auftragserteilung an die Gewinner des Wettbewerbs | 47/083/2022 | |
Ö 7 | Haushalt 2022 Antrag CSU-Fraktion 326/2021 hier: Mehr Öffentlichkeit für Kunst und Kultur | IV/033/2022 | |
Ö 8 | Zuschüsse für Vereine zur Anmietung des Redoutensaals: Festlegung eines Maximalzuschusses | 41/040/2023 | |
Ö 9 | Ein Comic-Museum für Erlangen: Eckpunkte für ein erstes Rahmenkonzept | 47/084/2022 | |
Ö 10 | Anfragen |