Sitzung
StR/005/2022
Gremium
Stadtrat
Ort/Raum
Großer Saal der Heinrich-Lades-Halle
Datum
19.05.2022
Zeit
16:30-17:00 Uhr
Öffentlicher Teil: Beginn 16:30 Uhr |
|||
Ö 8 | Mitteilungen zur Kenntnis | ||
Ö 8.1 | Mehrkosten beim Bau von Kindertageseinrichtungen aufgrund ausbleibender Förderung und erhöhter Baukosten | 510/075/2022 | |
Ö 9 | Bericht aus nichtöffentlicher Sitzung | ||
Ö 10 | Medical Valley Center GmbH: Neufassung des Gesellschaftsvertrag | BTM/046/2022 | |
Ö 11 | Mittelbereitstellungen | ||
Ö 11.1 | Haushalt 2022 – Entsperrung der Haushaltsmittel für das Projekt miteinandER – Sensibilisierung gegen Rassismus und Diskriminierung | 13-3/056/2022 | |
Ö 11.2 | Umschichtung von Verpflichtungsermächtigungen (VE) für IP-Nr. 365E.403 "Neubau Familienzentrum / Lernstuben Röthelheimpark" | 242/146/2022 | |
Ö 12 | Einführung der Fachrichtung Umweltschutztechnik und regenerative Energien an der städtischen Fachschule für Techniker | 40/107/2022 | |
Ö 13 | Kunst am Bau - Empfehlung der Kunstkommission für das Kinderhaus am Brucker Bahnhof | 47/066/2022 | |
Ö 14 | Entsperrung von gesperrten Haushaltsmitteln in Höhe von 70.000 € für den Aufbau einer mobilen Digitalwerkstatt durch den Förderkreis Ingenieurstudium e. V. | 47/069/2022 | |
Ö 15 | Erhöhung von Zuschüssen an Freie Träger von Kindertageseinrichtungen | 510/074/2022 | |
Ö 16 | Innenstadtentwicklung Erlangen - Maßnahmenkonzept zum zukünftigen Vorgehen bei Sondernutzungen im Innenstadtbereich | 610.3/042/2022 | |
Ö 17 | Nachprüfungsantrag Nr. 100/2022 gemäß §11 GeschO: UVPA vom 26.04.2022 TOP 14: Antrag 347/2021 des Jugendparlaments: Antrag auf durchgängiges Fahren der Buslinie 287 nach Steudach | 613/165/2022 | |
Ö 17.1 | Änderung im Stadtteilbeirat Süd – Berufung eines Ersatzmitgliedes für die Amtszeit vom 01. Juni 2022 bis 30. April 2026 | 13-2/099/2022 | |
Ö 17.2 | Dringlichkeitsantrag zum Stadtrat am 19.05.2022: Keine Verpflichtung zur Nutzung erdgasbasierter Nahwärme | ||
Ö 18 | Anfragen |