Sitzung: 22.02.2018 Stadtrat
Beschluss: mehrheitlich angenommen
Abstimmung: Ja: 40, Nein: 6
Vorlage: 611/213/2017/1
Ergebnis/Beschluss:
1. Der Bericht der Verwaltung wird zur Kenntnis genommen.
2. Der Fraktionsantrag 229/2015 der FWG ist damit bearbeitet.
Protokollvermerk:
Herr StR Moll beantragt, die Behandlung zu vertagen. Bei der erneuten Einbringung im Stadtrat sollen durch die Verwaltung folgende Fragen beantwortet werden:
- Wie viele Grundstückseigentümer hat des geplante Gewerbegebiet Geisberg?
- Wie viele dieser Eigentümer würden bei einer Umwandlung in ein Gewerbegebiet verkaufen und wie viele nicht? Beide Angaben bitte mit Angabe der Größe der Grundstücksflächen.
- Wird von den Eigentümern ökologischer Anbau betrieben?
- Werden die Eigentümer bei Nichtverkauf enteignet? Diese Frage soll mit ja oder nein beantwortet werden.
Der Antrag wird mit 6 gegen 40 Stimmen abgelehnt.
Auf Antrag von Herrn StR Höppel soll über den Antrag Nr. 229/2015 der FWG gemäß §35 Abs. 6 Satz 4 der Geschäftsordnung für den Stadtrat namentlich abgestimmt werden. Der Antrag auf namentliche Abstimmung wird mit 46 gegen 0 Stimmen angenommen.
Der Antrag Nr. 229/2015 der FWG wird mit 6 gegen 40 Stimmen abgelehnt.
Herr StR Salzbrunn beantragt, das Abstimmungsverhalten der Erlanger Linke, der FWG und der ödp in Bezug auf den Antrag Nr. 229/2015 der FWG zu protokollieren. Der Antrag hat sich aufgrund der namentlichen Abstimmung erledigt.