Betreff
EJC Arbeitsmarktstatistik Berichtsmonat Juni 2024
Vorlage
55/082/2024
Aktenzeichen
EJC
Art
Mitteilung zur Kenntnis

Der Bericht der Verwaltung dient zur Kenntnis.


Die Anzahl der Bedarfsgemeinschaften im Juni 2024 lag bei 2698. Sowohl gegenüber dem Vormonat als auch dem Vorjahresmonat sank der Wert erneut leicht.

Der Bestand an langzeitleistungsbeziehenden Personen steigt weiterhin im Jahresvergleich. Der hohe Zuzug von Personen aus der Ukraine im Jahr 2022 ist wie angekündigt dafür verantwortlich. Die Fluchtbewegung aus der Ukraine führt dazu, dass der Anteil der langzeitleistungsbeziehenden Frauen stark gestiegen ist (Register Überblick, Zeile 42 – Langzeitleistungsbeziehende -Frauen). Eine langzeitleistungsbeziehende Person muss mindestens 21 Monate während der letzten 24 Monate im Leistungsbezug sein.
Die Zahl der Personen im Langzeitleistungsbezug ist auf 2178 gestiegen. Daraus ist zu schließen, dass 61 % der erwerbsfähigen leistungsberechtigten Personen bereits im Langzeitleistungsbezug sind.

Die Integrationsquote (K2) steigt leicht gegenüber dem Vorjahresmonat. In der Betrachtung der letzten 12 Monate wurden 679 Personen integriert. (Jul 2023 – Jun 2024)

Der Bestand an geförderten Personen sinkt gegenüber dem Vorjahr ab. Dies macht sich in fast allen Förderkategorien bemerkbar. Der Rückgang des Anteils der geförderten Frauen fällt gegenüber den Männern geringer aus.

 

Weiterhin hoch bleibt die Förderung über die Sprachkurse des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge.

 

Zum Wunsch von Stadtrat Christian Lehrmann, die Arbeitsmarktstatistik um Daten zur Anzahl der Integrationen nach Berufen zu ergänzen, schlagen wir hier erstmals eine ergänzende Darstellung vor:

In diesem Bericht wurde die Anzahl der Integrationen nach Berufsklassen aufgenommen (Seite 4 der Anlage). Die Übersicht zu diesen Integrationen liegen ab dem zweiten Quartal des Folgejahres vor. In den kommenden Jahren wird die Berichterstattung mit dieser erweiterten Übersicht ergänzt.

Die Übersicht basiert auf eigenen Auswertungen des Erlanger Jobcenters und weicht von den zur Kennzahl 2 gemessenen Zahlen ab.

In der berichteten Grafik werden Integrationen nach Art der Erwerbstätigkeit (sozialversicherungspflichtig, geringfügig und selbstständig), nach Berufssektoren und nach Niveau des Einmündungsberufes ausgewertet.

 


Anlagen:             1. EJC Arbeitsmarktstatistik 2024 Berichtsmonat Juni 2024

                               2. EJC statistische Monatsübersicht Juni 2024