Betreff
Auswirkungen gefälschter CO2-Zertifikate auf Verkehrswende;
Anfrage der FDP v. 25.06.2024
Vorlage
III/055/2024
Aktenzeichen
III/ EStW
Art
Mitteilung zur Kenntnis

Die Ausführungen der ESTW AG werden zur Kenntnis genommen.

Der Anfrage der FDP ist damit bearbeitet. 


Die Fragen der FDP zur THG-Quote werden wie folgt beantwortet:

 

Die ESTW haben ab 2023 Einnahmen aus der THG-Quote für Elektrobusse erhalten.

Die Prämie wurde durch die 7 auf der Citylinie eingesetzten Elektrobusse erwirtschaftet. 2023 war das erste Einsatzjahr dieser Busse, daher kann kein Vergleich zum Vorjahr hergestellt werden.
Da die Preise für die THG-Quote sich am Markt bilden, wäre davon auszugehen, dass diese in 2022 auch für die Erlanger Busse deutlich höher gewesen wäre.

Dennoch hat die THG-Quote 2023 die Ladestromkosten für die ESTW noch nennenswert reduziert.

Da die Reduzierung der Erlöse aus der THG-Quote von den Stadtwerken nicht zu beeinflussen ist und eine Reduzierung des Betriebs der E-Busse nicht in Frage kam, konnten keine Mindererlöse kompensiert werden. Durch das Lastmanagement an der Ladeinfrastruktur erhalten die ESTW Reduzierungen auf das Stromnetzentgelt als atypischer Netznutzer. Dieser Vorteil wäre aber auch bei einer höheren THG-Quote realisiert worden.

 

 

 


Anlagen:        Anfrage FDP v.25.06.24