Antrag der CSU Fraktion Nr. 075/ 2024
1. Die Ausführung der ESTW dienen zur Kenntnisnahme
2. Der Antrag der CSU-Fraktion Nr. 075/2024 vom11.07.2024 ist damit bearbeitet.
Die ESTW Stadtverkehr GmbH (ESTW) beschäftigen sich schon seit längerem mit den Möglichkeiten, wie bei ihren CNG (Gas)- und auch Diesel-Bussen erneuerbare und damit nachhaltige Kraftstoffe eingesetzt werden können. So werden die aktuell 36 sich im Einsatz befindlichen CNG-Busse bereits seit Jahren mit Biogas betankt.
Auch hinsichtlich des erneuerbaren Dieselersatz-Kraftstoffes HVO 100 haben sich die ESTW schon eingehend mit Lieferanten dieses Kraftstoffes ausgetauscht und insbesondere daneben Kontakt mit dem Hersteller MAN der derzeit bei den ESTW noch im Betrieb befindlichen 17 Diesel-Busse aufgenommen.
Durch diesen wurde jetzt nach Prüfung mitgeteilt, dass die in den Diesel-Bussen der ESTW aus den Jahren 2015 und 2016 verwendeten Dieselmotoren (Typ D2066LUH50) noch keine Freigabe zur Betankung durch den Kraftstoff HVO 100 besitzen.
Aus Haftungsgründen
und im Hinblick auf die Gewährleitung eines zuverlässigen Betriebs
der Busse lehnen die ESTW daher den Einsatz des Kraftstoffes HVO 100 bei ihren aktuellen Diesel-Bussen ab, werden aber bei etwaigen Neubeschaffungen von Diesel-Bussen
selbstverständlich
erneut einen solchen Einsatz des Kraftstoffes prüfen.
Anlagen: Antrag Nr. 075/2024 vom 11.07.2024