Für den Paritätischen Wohlfahrtsverband in Mittelfranken
wird Herr Peter Mack zum stellvertretenden stimmberechtigten Mitglied des
Jugendhilfeausschusses bestellt.
1. Ergebnis/Wirkungen
Umbesetzung des Jugendhilfeausschusses:
Der Paritätische Wohlfahrtsverband in Mittelfranken schlägt Herrn Peter Mack
als stellvertretendes stimmberechtigtes Mitglied des Jugendhilfeausschusses in
der Nachfolge für den nicht mehr zur Verfügung stehenden Herrn Klaus
Altenbuchner vor. Der Vorschlag erfolgt im Benehmen mit den beteiligten
Personen.
2. Programme / Produkte / Leistungen / Auflagen
Bestellung von Herrn Peter Mack zum stellvertretenden stimmberechtigten
Mitglied des
Jugendhilfeausschusses.
3. Prozesse und Strukturen
Die stimmberechtigten Mitglieder des Jugendhilfeausschusses (Art. 18 Gesetz zur
Ausführung der Sozialgesetze / AGSG) werden gem. § 4 Abs. 2 der Satzung für das
Jugendamt der Stadt Erlangen durch Beschluss des Stadtrats bestellt. Herr Mack
ist kein Mitglied des Erlanger Stadtrats. Die Bestellung erfolgt durch
Beschluss.
4. Klimaschutz:
Entscheidungsrelevante
Auswirkungen auf den Klimaschutz:
ja, positiv*
ja, negativ*
nein
Wenn ja,
negativ:
Bestehen
alternative Handlungsoptionen?
ja*
nein*
*Erläuterungen
dazu sind in der Begründung aufzuführen.
Falls es sich um negative Auswirkungen auf den
Klimaschutz handelt und eine alternative Handlungsoption nicht vorhanden ist
bzw. dem Stadtrat nicht zur Entscheidung vorgeschlagen werden soll, ist eine
Begründung zu formulieren.
5. Ressourcen
(Welche Ressourcen sind zur Realisierung des
Leistungsangebotes erforderlich?)
Investitionskosten: |
€ |
bei IPNr.: |
Sachkosten: |
€ |
bei Sachkonto: |
Personalkosten (brutto): |
€ |
bei Sachkonto: |
Folgekosten |
€ |
bei Sachkonto: |
Korrespondierende Einnahmen |
€ |
bei Sachkonto: |
|
Haushaltsmittel
werden nicht benötigt
sind vorhanden im Budget von Amt 13 auf Kst. 130090 / KTr. 11110010 / Sk 542121
sind nicht vorhanden
Anlagen: