hier: Antrag der ÖDP-Fraktion Nr. 054/2024 vom 27.05.2024
1.
Der Sachbericht der Verwaltung dient zur
Kenntnis.
2. Der Antrag der ÖDP-Fraktion Nr. 054/2024 vom 27.05.2024 ist damit bearbeitet.
1. Sachbericht
Aufgrund der personellen Situation in Abt. 233 ist eine sachgerechte
Bearbeitung des Antrags derzeit und auch auf absehbare Zeit nicht möglich.
Gleichwohl sei darauf hingewiesen, dass der Bayerische Landesverband der
Marktkaufleute und der Schausteller e.V. (Bezirk Erlangen) bereits seit Jahren
Aktionen für benachteiligte Kinder an der Erlanger Bergkirchweih durchführt.
2. Programme / Produkte / Leistungen / Auflagen
(Was soll getan werden, um die Ergebnisse bzw.
Wirkungen zu erzielen?)
3. Prozesse und Strukturen
(Wie sollen die Programme / Leistungsangebote
erbracht werden?)
4. Klimaschutz:
Entscheidungsrelevante
Auswirkungen auf den Klimaschutz:
ja, positiv*
ja, negativ*
nein
Wenn ja,
negativ:
Bestehen
alternative Handlungsoptionen?
ja*
nein*
*Erläuterungen
dazu sind in der Begründung aufzuführen.
Falls es sich um negative Auswirkungen auf den Klimaschutz
handelt und eine alternative Handlungsoption nicht vorhanden ist bzw. dem
Stadtrat nicht zur Entscheidung vorgeschlagen werden soll, ist eine Begründung
zu formulieren.
5. Ressourcen
(Welche Ressourcen sind zur Realisierung des
Leistungsangebotes erforderlich?)
Investitionskosten: |
€ |
bei IPNr.: |
Sachkosten: |
€ |
bei Sachkonto: |
Personalkosten (brutto): |
€ |
bei Sachkonto: |
Folgekosten |
€ |
bei Sachkonto: |
Korrespondierende Einnahmen |
€ |
bei Sachkonto: |
|
Haushaltsmittel
werden nicht benötigt
sind vorhanden auf IvP-Nr.
bzw. im Budget auf Kst/KTr/Sk
sind nicht vorhanden
Anlagen: Antrag Nr. 054/2024