1.
Der HFPA nimmt die Stellungnahme der Verwaltung
zur Kenntnis.
2. Der Antrag 059/2024 der Fraktion Grüne Liste vom 18.06.2024 vom 18.06.2024 ist bearbeitet.
1. Ergebnis/Wirkungen
(Welche
Ergebnisse bzw. Wirkungen sollen erzielt werden?)
Die Verwaltung
nimmt zu den Fragen wie folgt Stellung:
Zu Frage 1:
Bei
Neuausschreibungen sind Abstimmungen mit der Abteilung Organisation und
Personalwirtschaft des Personal- und Organisationsamts erforderlich, bevor ein
Ausschreibungstext erstellt werden und die Ausschreibung erfolgen kann. Diese
Prozesse wurden nach Bekanntwerden der personellen Änderungen umgehend
aufgenommen.
Zu Frage 2:
Aktuell sind bei
GST Stellenanteile im Umfang von 1,5 Planstellen zu besetzen. Die Ausschreibung
erfolgte auf 1 Planstelle, die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die
Erfahrungen der letzten Jahre – wie auch aktuell bei dieser Stelle - zeigen,
dass sich zunehmend Bewerber*innen mit Wunsch auf Teilzeitbeschäftigung mit
mehr als 19,5 Stunden bewerben. Mit den zu Verfügung stehenden Stellenanteilen
kann diesen Wünschen dann auch Rechnung getragen werden.
Zu Frage 3:
Die
Gleichstellungsstelle ist wie schon bisher mit 2 Planstellen und einer
Assistenz mit 19,5 Wochenstunden ausgestattet. Aktuell wird die
Gleichstellungsstelle mit 20 Wochenstunden durch eine Werkstudierende
unterstützt, die auch weiterhin zur Verfügung stehen wird.
2. Programme
/ Produkte / Leistungen / Auflagen
(Was
soll getan werden, um die Ergebnisse bzw. Wirkungen zu erzielen?)
3. Prozesse
und Strukturen
(Wie
sollen die Programme / Leistungsangebote erbracht werden?)
4. Klimaschutz:
Entscheidungsrelevante Auswirkungen auf den Klimaschutz:
ja, positiv*
ja, negativ*
nein
Wenn ja, negativ:
Bestehen alternative Handlungsoptionen?
ja*
nein*
*Erläuterungen dazu sind in der Begründung aufzuführen.
Falls es sich um negative
Auswirkungen auf den Klimaschutz handelt und eine alternative Handlungsoption
nicht vorhanden ist bzw. dem Stadtrat nicht zur Entscheidung vorgeschlagen
werden soll, ist eine Begründung zu formulieren.
5. Ressourcen
(Welche
Ressourcen sind zur Realisierung des Leistungsangebotes erforderlich?)
Investitionskosten: |
€ |
bei IPNr.: |
Sachkosten: |
€ |
bei Sachkonto: |
Personalkosten (brutto): |
€ |
bei Sachkonto: |
Folgekosten |
€ |
bei Sachkonto: |
Korrespondierende Einnahmen |
€ |
bei Sachkonto: |
|
Haushaltsmittel
werden nicht benötigt
sind vorhanden auf IvP-Nr.
bzw. im Budget auf Kst/KTr/Sk
sind nicht vorhanden
Anlagen: Antrag 059/2024 der Fraktion Grüne Liste vom 18.06.2024