Der Sperrvermerk zur Gewährung einer Zuschusserhöhung für
die Jahresarbeit des Kunstverein Erlangen e.V. wird aufgehoben, vgl.
Ergebnishaushalt lfd. Nr. 41.8A, Antrag der CSU Nr. 211/2023.
Die Verwaltung wird beauftragt, die Zuschusserhöhung über 10.000,- € an den
Kunstverein Erlangen e.V. auszuzahlen.
1. Ergebnis/Wirkungen
(Welche Ergebnisse bzw.
Wirkungen sollen erzielt werden?)
In der HH-HFPA-Sitzung vom 29.11.2023 wurde die Sperrung der dauerhaften Zuschusserhöhung für die kulturelle Jahresarbeit des Kunstverein Erlangen e.V. beschlossen. Zur Aufhebung der Sperre hat der Kunstverein Erlangen dem Gremium den Sachstand vorzulegen. Der Bericht des Kunstvereins Erlangen e.V. im Kultur- und Freizeitausschuss dient der Ausführung des Sachstandes.
2. Klimaschutz:
Entscheidungsrelevante Auswirkungen auf den
Klimaschutz:
ja, positiv*
ja, negativ*
nein
Wenn ja, negativ:
Bestehen alternative Handlungsoptionen?
ja*
nein*
*Erläuterungen dazu sind in der Begründung
aufzuführen.
Falls es
sich um negative Auswirkungen auf den Klimaschutz handelt und eine alternative
Handlungsoption nicht vorhanden ist bzw. dem Stadtrat nicht zur Entscheidung
vorgeschlagen werden soll, ist eine Begründung zu formulieren.
5. Ressourcen
(Welche Ressourcen sind zur
Realisierung des Leistungsangebotes erforderlich?)
Investitionskosten: |
€ |
bei IPNr.: |
Sachkosten: |
€ |
bei Sachkonto: |
Personalkosten (brutto): |
€ |
bei Sachkonto: |
Folgekosten |
€ |
bei Sachkonto: |
Korrespondierende Einnahmen |
€ |
bei Sachkonto: |
|
Haushaltsmittel
werden nicht benötigt
sind vorhanden auf IvP-Nr.
bzw. im Budget auf Kst/KTr/Sk 410090/25210010/53101
sind nicht vorhanden
Anlagen: