Betreff
Palais Stutterheim - Tausch der Regal- und Treppenhausbeleuchtung; Entwurfsplanung nach DA-Bau 5.5.3
Vorlage
242/314/2024
Aktenzeichen
VI/24
Art
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau
Untergeordnete Vorlage(n)

Den geplanten Maßnahmen für die Erneuerung der Regal- und Treppenhausbeleuchtung wird zugestimmt. Die weiteren Schritte zur Ausführung sind zu ergreifen.

 


1.   Ergebnis/Wirkungen
(Welche Ergebnisse bzw. Wirkungen sollen erzielt werden?)

Die Beleuchtungsanlage des Palais Stutterheim besteht aus Halogen- und Leuchtstoffröhrenlampen. Nach dem Beschluss der EU können diese Leuchtmittel nicht mehr produziert werden und sind mittelfristig am Markt nicht mehr verfügbar. Durch den Einsatz von Halogenleuchtmitteln kommt es in den Fluren und Treppenhäusern, vor allem im Sommer, immer wieder zu Hitzeproblemen, da die Leuchten viel Wärme abgeben. In den Bibliotheksbereichen ist die Beleuchtung zwischen den Regalen unzureichend, da diese Aufgrund von Denkmalschutzanforderungen nur indirekt beleuchtet werden können.

 

Eine erste Grobkostenschätzung ergaben Kosten von 250.000 € zum Austausch der Leuchten. Daraufhin wurde für den gesamten Gebäudekomplex ein Konzept für eine Beleuchtung mit LED Technik erarbeitet. Dieses ergab für das Palais Stutterheim inklusive der Bereiche Foyer, Verwaltung, Lager und Kunstpalais Kosten von 550.000 € für den Austausch aller Leuchten in LED Technik.

 

Aufgrund der enormen Kostenentwicklung nach Erstellung des Konzeptes wird die Maßnahme zunächst auf zwei problematische Bereiche beschränkt, um den Rahmen der zur Verfügung stehenden Finanzmittel einzuhalten zu können.

 

Als erste Maßnahme im Palais Stutterheim sollen im Bibliotheksbereich die alten Leuchtstoffröhren auf den Bücherregalen gegen LED Beleuchtung getauscht werden. Im Flur und Treppenhausbereichen sollen die HQI Leuchtmittel in den Stehleuchten gegen neue LED Module getauscht werden.

 

Hierdurch lassen sich sowohl Einsparungen im Stromverbrauch als auch Verbesserung in der Wärmeentwicklung erzielen.

 

 

 

 

2.   Programme / Produkte / Leistungen / Auflagen
(Was soll getan werden, um die Ergebnisse bzw. Wirkungen zu erzielen?)

Die neue Regalbeleuchtung wurde bereits bemustert und ist mit der Bibliotheksleitung abgestimmt. Die Vergabe/Ausführung der Erneuerung soll noch 2024 durchgeführt werden.

 

Die Kosten setzen sich folgenden Einzelposten zusammen:

                  Regalbeleuchtung                                                      134.900 €

                  Stehleuchten                                                                22.050 €

                  Montagekosten                                                            31.390 €

                  Planungshonorar                                                         24.708 €

                  Mehrwertsteuer                                                           40.479 €

                  Gesamt brutto                                                            253.527 €

 

 

3.   Prozesse und Strukturen
(Wie sollen die Programme / Leistungsangebote erbracht werden?)

Die vorhandenen freistrahlenden Leuchtstoffröhren werden gegen Lichtleisten an den Regalen getauscht. Diese liefern sowohl einen indirekt als auch einen direkten Anteil, welcher die Beleuchtungssituation an den unteren Regalreihen verbessert. Eine klassische Deckenbeleuchtung ist aufgrund von Denkmalschutz nicht möglich.

Das Leuchtmittel der Stehleuchten wird gegen eine LED Platine getauscht. Hierbei wird die vorhandene Optik der Stehleuchten nicht verändert.

 

 

4. Klimaschutz:

 

     Entscheidungsrelevante Auswirkungen auf den Klimaschutz:

 

           ja positiv*

           ja, negativ*

           nein

 

5.   Ressourcen
(Welche Ressourcen sind zur Realisierung des Leistungsangebotes erforderlich?)

Investitionskosten:

bei IPNr.:

Sachkosten:

253.527 €

bei Sachkonto: 521 112

Personalkosten (brutto):

bei Sachkonto:

Folgekosten

bei Sachkonto:

Korrespondierende Einnahmen

bei Sachkonto:

Weitere Ressourcen

 

 

Haushaltsmittel

              werden nicht benötigt

              sind vorhanden auf IvP-Nr.

                  bzw. im Budget auf Kst/KTr/Sk 521 112
                  zzgl. Instandhaltungsrückstellung aus 2023 i.H.v. 142.987 €

              sind nicht vorhanden

 

 

Einsichtnahme durch das Revisionsamt

 

Das Revisionsamt hat die Unterlagen zur Entwurfsplanung gemäß Ziffer 5.5.3 DA Bau

zur Einsichtnahme erhalten.

 

 


Anlagen:        -