Betreff
Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2022 des Amtes 63 (Bauaufsichtsamt)
Vorlage
63/080/2023
Aktenzeichen
VI/63
Art
Beschlussvorlage

Dem bereinigten Gesamtbudgetergebnis 2022 des Amtes 63 i.H.v. -54.327,13 EUR und dem entsprechend den Budgetierungsregeln vorgesehenen Ausgleich des Verlustes durch Entnahme aus der Sonderrücklage Budgetergebnis des Amtes in Höhe von 54.327,13 EUR wird zugestimmt.

 

Mit dem Vorschlag zur Verwendung der Restmittel in der Budgetrücklage des Amtes von 6.000,00 EUR besteht, vorbehaltlich der Beschlussfassung über die Übertragung der Budgetergebnisse durch den Stadtrat, Einverständnis.

Eine endgültige Beratung und Beschlussfassung über den Übertrag erfolgt in Haupt-, Finanz- und Personalausschuss und Stadtrat.


1.    Ergebnis/Wirkungen
(Welche Ergebnisse bzw. Wirkungen sollen erzielt werden?)

Der Übertrag des Gesamtbudgetergebnisses in das nächste Haushaltsjahr soll dem Fachamt
einen Anreiz zu verstärkter Wirtschaftlichkeit bieten.

 

2.    Programme / Produkte / Leistungen / Auflagen
(Was soll getan werden, um die Ergebnisse bzw. Wirkungen zu erzielen?)

 

 

in EUR

2.1

Das bereinigte Gesamtbudgetergebnis 2022 des Amtes 63 beträgt

-54.327,13

 

(2021: 0,00 EUR, 2020: -68.380,92 EUR)

 

 

 

 

Die Lastschriften aus der Abrechnung der Personalaufwendungen 2022 haben betragen

 

für das 1.Halbjahr

0,00

 

 

für das 2.Halbjahr

0,00

 

 

Der Budgetrahmen wurde durch die Lastschriften somit reduziert um insgesamt 

0,00

 

 

 

 

In den Investitionshaushalt 2022 wurden übertragen

0,00

 

(2021: 0,00 EUR, 2020: 900,00 EUR)

 

 

 

 

Das bereinigte Gesamtbudgetergebnis ist im Wesentlichen zurückzuführen auf:

 

Mindererträge aus Verwaltungsgebühren. Das Gebührenaufkommen aus Baugenehmigungen ist nicht beeinflussbar.

 

 

2.2

Das Arbeitsprogramm 2022 konnte wie geplant erfüllt werden.

 

2.3

Der vorgesehene Übertrag ist der beiliegenden Budgetabrechnung der Kämmerei zu entnehmen.

 

 

2.4

Zum Ausgleich des Verlustvortrages sind folgende Maßnahmen geplant
(Einsparvolumen in EUR):

Beträge in Euro

 

2.4.1

 

 

 

2.4.2

 

 

 

2.4.3

 

 

 

2.4.4

 

 

 

2.5

Entwicklung der Budgetergebnisrücklage des Amtes 63 im Jahr 2022

 

Stand am 01.01.2022

29.111,63

 

Entnahmen 2022 aufgrund Fachausschussbeschluss vom 10.05.2022

 

 

 

geplante
Entnahme

tatsächliche Entnahme

 

 

für Personalentwicklungsmaßnahmen

15.000,00

0,00

 

 

für Ausgleich Personalmehraufwendungen

4.000,00

0,00

 

 

für allgemeine Sachausstattung

10.000,00

0,00

 

 

tatsächliche Entnahmen gesamt:

-0,00

 

zuzüglich Gutschriften aus der Abrechnung der Personalaufwendungen 2022

 

 

Gutschrift 1. Halbjahr

31.215,50

 

 

Gutschrift 2. Halbjahr

0,00

 

 

Gutschriften Personalabrechnung gesamt:

+31.215,50

 

abzüglich Rücklagenentnahme zur Vermeidung eines Verlustvortrages

-54.327,13

 

= gegenwärtiger Rücklagenstand

 

6.000,00

 

 

 

 

 

Folgende Verwendung des gegenwärtigen Rücklagenstandes ist geplant:

 

 

2.5.1

Beschaffung von Einrichtungsgegenständen für Sozial-/Besprechungsraum/ Amtsbibliothek

6.000,00

 

2.5.2

 

 

 

2.5.3

 

 

 

2.5.4

 

 

 

 

 

 

 

 

3.    Prozesse und Strukturen
(Wie sollen die Programme / Leistungsangebote erbracht werden?)

 

 

 

 

 

4.    Klimaschutz:

 

Entscheidungsrelevante Auswirkungen auf den Klimaschutz:

 

                ja, positiv*

                ja, negativ*

                nein

 

Wenn ja, negativ:

Bestehen alternative Handlungsoptionen?

 

                 ja*

                 nein*

 

*Erläuterungen dazu sind in der Begründung aufzuführen.

 

 

Falls es sich um negative Auswirkungen auf den Klimaschutz handelt und eine alternative Handlungsoption nicht vorhanden ist bzw. dem Stadtrat nicht zur Entscheidung vorgeschlagen werden soll, ist eine Begründung zu formulieren.

 

 

5.    Ressourcen
(Welche Ressourcen sind zur Realisierung des Leistungsangebotes erforderlich?)

Budgetrücklagenzuführung i.H.v. 6.000,00 EUR


(wird gebucht im Rahmen der Abschlussarbeiten zum Haushalt 2022)

 


Anlage: Budgetabrechnung 2022 der Kämmerei