Betreff
Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 41
Vorlage
41/029/2022
Aktenzeichen
IV/41/DC003
Art
Beschlussvorlage

Dem bereinigten Gesamtbudgetergebnis 2021 des Amtes 41 in Höhe von 347.089,26 EUR und dem einvernehmlichen Übertrag von 29.823,84 EUR sowie der Mittel aus der Budgetrücklage über 20.176,16 EUR wird zugestimmt.

Mit dem Vorschlag zur Verwendung der danach in der Budgetrücklage des Amtes verbleibenden Mittel von 50.000,00 EUR besteht, vorbehaltlich der Beschlussfassung durch den Stadtrat, Einverständnis.

Eine endgültige Beratung und Beschlussfassung über die Budgetabrechnung erfolgt in Haupt-, Finanz- und Personalausschuss und Stadtrat.

 


1.   Ergebnis/Wirkungen
(Welche Ergebnisse bzw. Wirkungen sollen erzielt werden?)

Mit der Möglichkeit, einen Teil des positiven Budgetergebnisses für sinnvolle Aufgaben des nächsten Jahres verwenden zu können, soll das verantwortungsvolle Wirtschaften des Fachamtes unterstützt und anerkannt werden.

 

2.   Programme / Produkte / Leistungen / Auflagen
(Was soll getan werden, um die Ergebnisse bzw. Wirkungen zu erzielen?)

 

 

 

in EUR

2.1

Das bereinigte Gesamtbudgetergebnis 2021 des Amtes 41 beträgt

347.089,26

 

(2020: 268.464,28 EUR, 2019: -73.944,40 EUR)

 

 

 

 

Die Lastschriften aus der Abrechnung der Personalaufwendungen 2021 haben betragen

 

für das 1.Halbjahr

0,00

 

 

für das 2.Halbjahr

0,00

 

 

Der Budgetrahmen wurde durch die Lastschriften somit reduziert um insgesamt 

0,00

 

 

 

 

In den Investitionshaushalt 2021 wurden übertragen

57.501,57

 

(2020: 0,00 EUR, 2019: 0,00 EUR)

 

 

 

 

Das bereinigte Gesamtbudgetergebnis ist im Wesentlichen zurückzuführen auf:

 

Durch die Corona-bedingten Einschränkungen konnten diverse Veranstaltungen und Angebote nicht, bzw. nur bedingt durchgeführt werden. Dies verringerte die hierfür veranschlagten Aufwendungen, auch bei den Zuschüssen an Dritte im Rahmen der Kulturförderung (in Einzelfällen erheblich).

Bei den Erträgen ist zu berücksichtigen, dass die vereinnahmten 334.242,60 Euro einen Sonderzuschuss für das Kulturfestival „Zurück auf die Bühnen“ über 178.217,72 Euro durch die Kulturstiftung des Bundes beinhalten, dem gegenüber standen Aufwendungen in entsprechender Höhe und darüber hinaus, es verblieb ein nicht durch Zuschuss gedeckter Eigenanteil von 56.982,86 Euro.

 

 

2.2

Das Arbeitsprogramm 2021 konnte mit folgenden Änderungen erfüllt werden:

 

Aufgrund der Pandemie konnten diverse Veranstaltungen und Angebote nicht stattfinden. Abgesagt werden mussten neben vielen kleineren Veranstaltungen, offenen Treffs und Kursen u.a. die Stadtteilfeste Grüne Art und RingDing sowie der Nachhaltigkeitstag „Deine Stadt und Du“.

Die Einschränkungen für Veranstaltungen betrafen folgerichtig auch Dritte, welche im Rahmen der Kulturförderung Zuschüsse erhalten. Die geplanten Zuschussauszahlungen mussten daher teilweise angepasst werden

2.3

Nach der beiliegenden Budgetabrechnung der Kämmerei errechnet sich ein Übertrag von 29.823,84 EUR (104.126,78 EUR abzüglich freiwilliger Rückgabe aufgrund Rücklagenkontrakt 74.302,94 EUR).

 

 

2.4

Entwicklung der Budgetergebnisrücklage des Amtes 41 im Jahr 2021

 

Stand am 01.01.2021

50.000,00

 

Entnahmen 2021 aufgrund Fachausschussbeschluss vom (18.05.2021)

 

 

 

geplante
Entnahme

Tatsäch­liche Entnahme

 

 

für Anschaffung Brotbackofen Kulturpunkt Bruck

9.300,00

9.300,00

 

 

für Sonderzuschuss E-Werk Defizitausgleich Redoutensaal

40.000,00

40.000,00

 

 

für Teilbetrag Anschaffung Lastenrad „Stadtteilmobil“

4.797,87

4.797,87

 

 

tatsächliche Entnahmen gesamt:

-54.097,87

 

zuzüglich Gutschriften aus der Abrechnung der Personalaufwendungen 2021

 

 

Gutschrift 1. Halbjahr

24.274,03

 

 

Gutschrift 2. Halbjahr

0,00

 

 

Gutschriften Personalabrechnung gesamt:

+24.274,03

=

gegenwärtiger Rücklagenstand

 

20.176,16

 

 

 

 

 

 

 

 

2.5

Folgende Verwendung der künftigen Budgetergebnisrücklage ist geplant:

 

 

Gegenwärtiger Rücklagenstand

20.176,16

 

 

zuzüglich Budgetübertrag 2021

29.823,84

 

 

= künftiger Rücklagenstand

 

50.000,00

 

Geplante Verwendung:

 

 

 

2.5.1

Aufwendungen für Gartenkraft Kulturpunkt Bruck

10.000,00

 

2.5.2

Zuschuss Honorarkräfte Jugendclubs

10.000,00

 

2.5.3

Mehrbedarf für Anschaffung von Spielgeräten an div. Spielplätzen im Stadtgebiet (investiv)

30.000,00

 

2.5.4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3.   Prozesse und Strukturen
(Wie sollen die Programme / Leistungsangebote erbracht werden?)

 

4.   Klimaschutz:

 

Entscheidungsrelevante Auswirkungen auf den Klimaschutz:

 

             ja, positiv*

             ja, negativ*

             nein

 

Wenn ja, negativ:

Bestehen alternative Handlungsoptionen?

 

              ja*

              nein*

 

*Erläuterungen dazu sind in der Begründung aufzuführen.

 

 

Falls es sich um negative Auswirkungen auf den Klimaschutz handelt und eine alternative Handlungsoption nicht vorhanden ist bzw. dem Stadtrat nicht zur Entscheidung vorgeschlagen werden soll, ist eine Begründung zu formulieren.

 

 

5.   Ressourcen
(Welche Ressourcen sind zur Realisierung des Leistungsangebotes erforderlich?)

Budgetrücklagenzuführung i.H.v. 29.823,84 EUR
(wird gebucht im Rahmen der Abschlussarbeiten zum Haushalt 2021)

 


Anlagen:        Budgetabrechnung 2021