Das Amt für Soziokultur unterstützt das integrative
Zirkusprojekt des Stadtjugendrings im Jahr 2021, in dem es dafür eine
Ausfallbürgschaft in Höhe von 25.000,- € übernimmt. Die Mittel werden ins
Budget des Amtes eingestellt.
Die Teilnehmer*innengebühr wird für Erlangen-Pass-Inhaber*innen um 90 % reduziert.
Der Antrag der SPD-Fraktion Nr. 238/2020 ist damit bearbeitet.
1. Ergebnis/Wirkungen
(Welche Ergebnisse bzw. Wirkungen sollen erzielt
werden?)
Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen sollen in den Sommerferien 2021 gemeinsam eine Woche in einem Zirkuszeltlager verbringen. Angeleitet und unterstützt werden sie dabei von einem ehrenamtlichen Team des Stadtjugendrings und professionellen Zirkus- und Theaterpädagog*innen. Ein besonderes Augenmerk soll darauf gerichtet sein, dass auch Kindern und Jugendlichen aus sozial schwächer gestellten Familien die Teilnahme möglich ist.
2. Programme / Produkte / Leistungen / Auflagen
(Was soll getan werden, um die Ergebnisse bzw.
Wirkungen zu erzielen?)
Das Projekt soll in das Ferienprogramm des Amtes für Soziokultur aufgenommen werden. Die Teilnehmer*innengebühr soll für sozial schwächer gestellte Familien (Erlangen-Pass-Inhaber*innen) um 90 % ermäßigt werden.
3.
4. Klimaschutz:
Entscheidungsrelevante
Auswirkungen auf den Klimaschutz:
ja, positiv*
ja, negativ*
nein
Wenn ja,
negativ:
Bestehen
alternative Handlungsoptionen?
ja*
nein*
*Erläuterungen
dazu sind in der Begründung aufzuführen.
Falls es sich um negative Auswirkungen auf den Klimaschutz
handelt und eine alternative Handlungsoption nicht vorhanden ist bzw. dem
Stadtrat nicht zur Entscheidung vorgeschlagen werden soll, ist eine Begründung
zu formulieren.
5. Ressourcen
(Welche Ressourcen sind zur Realisierung des
Leistungsangebotes erforderlich?)
Investitionskosten: |
€ |
bei IPNr.: |
Sachkosten: |
€ |
bei Sachkonto: |
Personalkosten (brutto): |
€ |
bei Sachkonto: |
Folgekosten |
€ |
bei Sachkonto: |
Korrespondierende Einnahmen |
€ |
bei Sachkonto: |
|
Haushaltsmittel
werden nicht benötigt
sind vorhanden auf IvP-Nr.
bzw. im Budget auf Kst/KTr/Sk
sind nicht vorhanden
Anlagen: Antrag der SPD-Fraktion Nr. 238/2020