Die
befristete Erweiterung der Öffnungszeiten des Stadtmuseums Erlangen wird nach
Ablauf des 2-Jährigen Probezeitraums an folgenden Feiertagen unbefristet
verlängert:
Feiertag |
Öffnungszeit |
Karfreitag |
11
– 17 Uhr |
Ostermontag |
11 – 17 Uhr |
Maifeiertag |
9* – 17 Uhr |
Christi Himmelfahrt |
11 – 17 Uhr |
Fronleichnam |
11 – 17 Uhr |
*Das Stadtmuseum ist Station der Erlanger Rädli, was die Öffnung ab 9 Uhr erforderlich macht.
Die Montagsschließung des Stadtmuseums wird aufgehoben, sobald ein geöffneter Feiertag auf den Wochentag Montag fällt.
1. Ergebnis/Wirkungen
(Welche
Ergebnisse bzw. Wirkungen sollen erzielt werden?)
Die bisherige große Zahl an Feiertagen, an denen das Stadtmuseum geschlossen ist, entspricht nicht mehr dem heutigen Museumsstandard. Eine Verringerung der Schließtage als unverzichtbarer Schritt zur Modernisierung des Hauses trägt den Bedürfnissen der heutigen Besucher Rechnung, Kultureinrichtungen auch an freien Tagen mit der Familie besuchen zu können
Am 20.04.2016 wurde in der Sitzung des Haupt-,
Finanz- und Personalausschusses (112/050/2016) beschlossen, dass die
Öffnungszeiten des Stadtmuseums Erlangen auf die Feiertage Neujahr,
Ostermontag, Maifeiertag, Christi Himmelfahrt und Fronleichnam erweitert
werden.
Diese Erweiterung wurde in Abstimmung mit dem Personalrat vorerst auf 2 Jahre befristet, um die Entwicklung der Besucherzahlen an diesen Tagen zu prüfen.
Diese kann wie folgt zusammengefasst werden:
Im Durchschnitt kamen im Jahr 2016 ca. 19 Einzelbesucher pro Tag in das Museum, an jedem geöffneten Feiertag 2016 sowie 2017 wurde diese Zahl übertroffen. An den zusätzlich geöffneten Feiertagen kamen im Durchschnitt im Jahr 2016 119 Besucher und im Jahr 2017 109 Besucher.
Im Einvernehmen mit dem Personalrat wurde besprochen, dass die Öffnungszeiten auf die Feiertage Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt und Fronleichnam zukünftig unbefristet erweitert werden können. Nachdem der Personalrat sich gegen eine Öffnung an Neujahr ausgesprochen hat, wurde ein Konsens dahingehend erzielt, das Museum dafür am Karfreitag zu öffnen.
Weiterhin geschlossen bleiben folgende Tage:
Neujahrstag |
Faschingsdienstag |
Pfingstmontag |
Pfingstdienstag (Bergtag) |
Heiligabend |
1. Weihnachtstag |
Silvester |
Im Vergleich zu anderen Stadtmuseen in der Region, z.B. Nürnberg oder Schwabach, die nur an zwei bzw. vier Tagen geschlossen haben, liegt das Stadtmuseum Erlangen immer noch weit über dem regionalen Durchschnitt mit seinen Schließtagen. Aufgrund dessen sollen weitere Schließtage vermieden werden. Daher soll das Museum auch an Feiertagen, die auf den Wochentag Montag fallen, geöffnet bleiben (außer Pfingstmontag).
2. Programme
/ Produkte / Leistungen / Auflagen
(Was
soll getan werden, um die Ergebnisse bzw. Wirkungen zu erzielen?)
Es sollen möglichst viele Öffnungstage angeboten werden, an denen auch Familien generationsübergreifend und andere Berufstätige das Museum besuchen können.
3. Prozesse
und Strukturen
(Wie
sollen die Programme / Leistungsangebote erbracht werden?)
Karfreitag, Ostermontag, Maifeiertag, Christi Himmelfahrt und Fronleichnam sollen für Besucher geöffnet werden.
4. Ressourcen
(Welche
Ressourcen sind zur Realisierung des Leistungsangebotes erforderlich?)
Haushaltsmittel
werden nicht benötigt