Dem bereinigten Gesamtbudgetergebnis 2009 des Amtes 17 i.H.v. 96.956,74 EUR und dem vorgesehenen Übertrag von 14.543,51 EUR wird zugestimmt.
Mit dem Vorschlag zur Verwendung des Budgetübertrages 2009 i.HJ.v. 14.543,51 EUR und der Restmittel in der Budgetrücklage des Amtes von 79.282,47 EUR besteht, vorbehaltlich der Beschlussfassung über die Übertragung der Budgetergebnisse durch den Stadtrat, Einverständnis.
1. Ergebnis/Wirkungen
Mit der Möglichkeit, 30 % des positiven Budgetergebnisses für sinnvolle
Aufgaben des nächsten Jahres verwenden zu können, soll das verantwortungsvolle
Wirtschaften des Fachamtes unterstützt und anerkannt werden.
Der Übertrag des negativen Gesamtbudgetergebnisses zu 100 % als Verlust in das
nächste Haushaltsjahr soll dem Fachamt einen Anreiz zu verstärkter
Wirtschaftlichkeit bieten.
2. Programme / Produkte /
Leistungen / Auflagen
2.1. Das bereinigte Sachkostenbudgetergebnis 2009 des Amtes 17 beträgt
96.956,74 EUR (2008: 56.615,51 Eur, 2007: 79.209,37 EUR).
Es ist zurückzuführen auf:
Erhöhte Einnahmen durch Neukalkulation aus interner Leistungsverrechnung
bei den Eigenbetrieben.In den Investitionshaushalt wurden 0,00 EUR übertragen
(2008: 0,00 EUR, 2007: 0,00 EUR).
2.2.Das bereinigte
Personalkostenbudgetergebnis 2009 des Amtes 17 beträgt
26.209,79 EUR (2008: 38.402,02 EUR, 2007: -249,37 EUR).
Es ist zurückzuführen auf:
Interne Umsetzungen
2.3. Das Arbeitsprogramm 2009 konnte mit folgenden Änderungen erfüllt werden:
Zeitliche Verzögerungen bei der Einführung des Geoportal und bei der Anbindung
zentraler Komponenten (Finanzwesen) an das DMS.
Planungen
Internet/Intranetrelaunch wurden aufgrund der Haushaltssituation
verschoben.
2.4. Der vorgesehene Übertragungsvorschlag ist der beiliegenden Budgetabrechnung
der Kämmerei zu entnehmen.
2.5. Folgende Verwendung des Budgetübertrages ist geplant
2.5.1 Mittel für die Analyse und Umsetzung von Prozessoptimierungen in der
der Zusammenarbeit zwischen eGov/IT-Koordination und KommunalBIT.
2.6 Entwicklung der Budgetergebnisrücklage des Amtes 17 in 2009
|
Betrag in EUR |
Stand am 01.01.2009 |
79.282,47 |
geplante Einnahmen 2009 aufgrund Fachausschussbeschluss |
|
vom
0 EUR |
|
./. abzüglich der tatsächlichen Entnahmen aufgrund |
|
Fachausschussbeschluss |
0 |
./. abzüglich Rücklagenentnahme zur Reduzierung des |
0 |
Verlustausgleichs |
|
= gegenwärtiger Rücklagenstand |
79.282,47 |
Folgende Verwendung des gegenwärtigen Rücklagenstandes ist geplant:
2.6.1 Einführung des DMS gem. Beschlusslage StR 26.06.2008 79.282,47
3. Prozesse und Strukturen
(Wie sollen die Programme / Leistungsangebote erbracht werden?)
4. Ressourcen
Budgetrücklagenzuführung
i.H.v. 13.642,01 EUR
(wird gebucht im Rahmen der
Abschlussarbeiten zum Haushalt 2009)
Anlagen: Budgetdokumentation