Die Verwaltung beantragt nachfolgende über-/außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln:
Erhöhung der Aufwendungen/Auszahlungen um
Einrichtung,
Maschinen IP-Nr. 111.350 |
Kostenstelle [240090 |
1115 -Service-Einrichtung für Verwaltung |
59.008,91
€ für |
Die Deckung erfolgt durch Einsparung/Mehreinnahme
Einrichtungsgegenstände (Bild. Kunst) Galerie IP-Nr. [281.351 |
Kostenstelle [410090 |
in Höhe von |
28.008,91
€ bei |
Produkt [2811 -Sonstige
Kulturpflege |
|||
Einrichtungsgegenstände
(Bücherei) IP-Nr. [272.351 |
Kostenstelle 420090 |
und in Höhe von |
31.000.--
€ bei |
Produkt [2721 - Büchereien |
|||
und in Höhe von |
|||
1. Ressourcen
Zur Durchführung des Leistungsangebots/der Maßnahme sind nachfolgende Investitions-, Sach- und/oder Personalmittel notwendig:
Für den Verwendungszweck stehen im Sachkostenbudget (Ansatz) zur Verfügung |
|
Im Investitionsbereich stehen dem Fachbereich zur Verfügung (Ansatz) |
82.000,--
€ |
Es stehen Haushaltsreste zur Verfügung in Höhe von |
16.108,05 € |
Bisherige Mittelbereitstellungen für den gleichen Zweck sind bereits
erfolgt in Höhe von |
-,- € |
|
|
Summe der bereits vorhandenen
Mittel |
98.108,05 € |
Gesamt-Ausgabebedarf (inkl.
beantragter Mittelbereitstellung) |
157.116,96€ |
Die Mittel werden
benötigt auf Dauer
Nachrichtlich:
Verfügbare Mittel im Budget zum Zeitpunkt der Antragstellung €
Das
Sachkonto ist nicht dem Sachkostenbudget zugeordnet.
Verfügbare Mittel im Deckungskreis -,-
€
Die
IP-Nummer ist keinem Budget bzw. Deckungskreis zugeordnet.
2. Ergebnis/Wirkungen
(Welche Ergebnisse bzw. Wirkungen sollen erzielt werden?)
Ausstattung des Kunstpalais und der Stadtbibliothek mit Büromobiliar im
Verwaltungsbereich.
3. Programme/Produkte/Leistungen/Auflagen
(Was soll getan werden, um die Ergebnisse bzw. Wirkungen zu
erzielen?)
Einkauf von Büromobiliar.
4. Prozesse und Strukturen
(Wie sollen die Programme/Leistungsangebote erbracht
werden?)
Die Beschaffung von Büromobiliar erfolgt mittels Rahmenvertrag durch den
Zentraleinkauf der Abteilung 243.
Die Finanzmittel sind der Höhe nach in den Investitionsbudgets der Ämter 41 und
42 vorhanden. Sie sind zur Finanzierung der Beschaffung entsprechend der
Budgetierungsregeln auf die entsprechende Investitionsplannummer der Abteilung
243 (IP 111.350) zu transferieren.
Anlagen: