Frau Sonja Brandenstein-Massanneck wird mit sofortiger Wirkung als Mitglied des Erlanger Stadtrates berufen..
1.
Ergebnis/Wirkungen
(Welche Ergebnisse bzw. Wirkungen sollen erzielt werden?)
Herr Prof. Dr. Stefan Schwab hat gebeten, ihn aus beruflichen Gründen von seinem Stadtratsmandat zu entbinden. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 25. Februar 2010 das Vorliegen eines wichtigen Grundes für die Niederlegung des Stadtratsmandates nach Artikel 19 der Bayerischen Gemeindeordnung anerkannt.
Als nächstes Ersatzmitglied rückt Frau Sonja Brandenstein-Massanneck aus dem Wahlvorschlag „CSU“ in den Stadtrat nach.
Die Voraussetzungen für die Übernahme des gemeindlichen Ehrenamtes liegen vor.
Frau Brandenstein-Massanneck ist bereit, die Berufung um nächstmöglichen Zeitpunkt anzunehmen.
2.
Programme / Produkte / Leistungen / Auflagen
(Was soll getan werden, um die Ergebnisse bzw. Wirkungen zu erzielen?)
3.
Prozesse und Strukturen
(Wie sollen die Programme / Leistungsangebote erbracht werden?)
4.
Ressourcen
(Welche Ressourcen sind zur Realisierung des Leistungsangebotes erforderlich?)
Investitionskosten: |
€ |
bei
IPNr.: |
Sachkosten: |
€ |
bei
Sachkonto: |
Personalkosten
(brutto): |
€ |
bei
Sachkonto: |
Folgekosten |
€ |
bei
Sachkonto: |
Korrespondierende
Einnahmen |
€ |
bei
Sachkonto: |
|
Haushaltsmittel sind auf IPNr.: bzw. im Budget vorhanden!
Anlagen: -