Betreff
Auszeichnung für Qualitätsmanagement – Volkshochschule Erlangen erhält den Ludwig-Erhard-Preis in Bronze
Vorlage
43/043/2025
Aktenzeichen
IV/43
Art
Mitteilung zur Kenntnis

Der Bericht der Verwaltung dient zur Kenntnis.


Für ihre Leistungen im Bereich des Qualitätsmanagements erhält die Volkshochschule Erlangen von der Initiative Ludwig-Erhard-Preis e.V. den renommierten Deutschen Excellence-Preis in Bronze.

 

Am 27. Juni 2025 nahm die Amtsleitung der städtischen Bildungseinrichtung den Preis in Berlin entgegen. Nach einem sehr erfolgreichen Qualitätsmanagement-Assessment im vergangenen Jahr wurde die Erlanger vhs für den Preis nominiert. Die Jury begründet ihre Entscheidung für den Preis wie folgt:

 

„Als eine der leistungsstärksten Erwachsenenbildungseinrichtungen Bayerns steht die städtische Volkshochschule für lebenslanges Lernen in seiner ganzen Vielfalt. Mit über 1.400 Kursen pro Semester und rund 45.000 Buchungen jährlich erreicht sie Menschen in allen Lebensphasen - lebensnah, wirksam und tief in der Stadtgesellschaft verankert. Ihr Bildungsansatz geht dabei weit über das klassische Kursgeschäft hinaus: Mit innovativen Formaten, einem starken Engagement an 17 Erlanger Schulen und nachhaltigem Engagement gestaltet die vhs aktiv den sozialen Zusammenhalt in Erlangen – und zeigt, wie öffentliche Bildung heute Zukunft schafft.

Durch die konsequente Digitalisierung zentraler Prozesse gelingt es der vhs, ein breites Bildungsangebot mit schlanken Strukturen verlässlich zu organisieren. Mit innovativen und nachhaltigen Formaten wie dem CO-neutralen Lesecafé schafft die vhs hohe Sichtbarkeit und breite Anerkennung bei ihren Zielgruppen.

 

Die Auszeichnung ist nicht mit einem Preisgeld dotiert, würdigt aber auf ganz besondere Weise die erfolgreiche Arbeit des Amtes und hebt die Bedeutung der Erwachsenenbildung für eine Kommune hervor.

 


Anlagen: