Betreff
Antwort auf Antrag 013/2025 der Klimaliste Erlangen "Berichtsantrag - Geeignete Flächen für die Errichtung einer PV-Anlage in Eigenleistung"
Vorlage
242/353/2025
Aktenzeichen
IV/24
Art
Beschlussvorlage

Der Bericht der Verwaltung dient zur Kenntnis.

Der Fraktionsantrag 013/2025 der Klimaliste Erlangen ist bearbeitet.

 


Das Gebäudemanagement der Stadt Erlangen empfiehlt die beantragte Vorgehensweise zur Errichtung von PV-Anlagen in Eigenleistung nicht weiterzuverfolgen.

 

Die Verwaltung ist grundsätzlich bestrebt und gleichsam über den „Leitfaden nachhaltige und energieeffiziente Gebäude für den Bereich Städtische Gebäude“ beauftragt, auf geeigneten Dächern im städtischen Besitz Photovoltaikanlage zu errichten, die auf Eigenverbrauch konfiguriert sind. Damit werden der Netzbezug der Liegenschaft sowie die Netzeinspeisung der PV-Anlage reduziert. Neben der Reduzierung der Stromkosten hat dies auch einen niedrigeren CO2 -Ausstoß zur Folge.

 

Erfahrungsgemäß ist jedoch die Errichtung einer PV-Anlage auf Bestandsgebäuden nicht nur mit geringfügigen Nebenarbeiten am übrigen Gebäude verbunden, sondern löst i.d.R. einen interdisziplinären Prozess aus, in dem die Zusammenarbeit vieler Gewerke eine große Rolle spielt.

Es müssen insbesondere die Belange von Statik, Blitzschutz, Dachentwässerung, Gebäudeeinführungen und -durchführungen und die Einbindung der Anlage in den Bestandsanschluss sowie Brandschutz mit beplant und berücksichtigt werden. Diese Koordination und die damit verbundenen Baumaßnahmen bedingen einen Personaleinsatz der Verwaltung aber v.a. auch den Einsatz weiterer Haushaltsmittel, die in der derzeitiger Haushaltssituation im Budget des Bauunterhalts nicht zur Verfügung gestellt werden können.

Die Erarbeitung einer Liegenschaftsübersicht für die Errichtung einer PV-Anlage in Eigenleistung, wie im Antragstext formuliert, wird daher aktuell als nicht zielführend angesehen.

 


Anlagen: Antrag 013/2025 der Klimaliste Erlangen "Berichtsantrag - Geeignete Flächen für die Errichtung einer PV-Anlage in Eigenleistung"