Der Bericht der Verwaltung dient zur Kenntnis.
Das Einzugsgebiet des Klärwerks
Erlangen umfasst das gesamte Stadtgebiet Erlangen mit Ausnahme des Ortsteiles Neuses, der
aufgrund seiner besonderen geografischen Lage an die Stadtentwässerung von
Herzogenaurach angeschlossen ist. Daneben ist ein Großteil des westlichen, nördlichen und östlichen
Erlanger Umlandes an das Klärwerk Erlangen angebunden. Die Einleitung erfolgt
entweder direkt durch die Gemeinden Buckenhof, Bubenreuth und Möhrendorf oder über die beiden
Abwasserverbände „Schwabachtal“ und „Seebachgrund“.
Im letzten Jahr wurden im westlichen Umland zusätzlich der Gemeindeteil Schmiedelberg und Oberlindach des Marktes Weisendorf über den Abwasserband „Seebachgrund“ an das Erlanger Klärwerk angeschlossen. Für die Gemeindeteile Boxbrunn und Rezelsdorf der Gemeinde
Weisendorf ist der Anschluss in Planung.
Aufgrund des hohen Standards und der Leistungsfähigkeit des Erlanger Klärwerks wird mit den Anschlüssen weiterer Orte im Umland dem Ziel eines noch wirksameren Gewässer- und Grundwasserschutzes Rechnung getragen.
Das Einzugsgebiet des Klärwerks Erlangen mit den bereits bestehenden sowie den geplanten Anschlussbereichen außerhalb des Stadtgebietes kann dem in Anlage beiliegenden Übersichtsplan entnommen werden.
Anlagen: Übersichtsplan Einzugsgebiet Klärwerk