Betreff
Bauliche und hydraulische Kanalerneuerung / -sanierung einschließlich Fremdwassersanierung
hier: Bau-und Sanierungsprogramm 2024
Vorlage
EBE-2/032/2023
Aktenzeichen
EBE
Art
Beschlussvorlage

Das aufgezeigte Bau-/Sanierungsprogramm 2024 wird beschlossen.
Der Entwässerungsbetrieb wird beauftragt, die Maßnahmen auszuschreiben und im Jahr 2024 durchzuführen.

 


1.   Ergebnis/Wirkungen
(Welche Ergebnisse bzw. Wirkungen sollen erzielt werden?)

Erhaltung der Funktionsfähigkeit und Wiederherstellung der Dichtheit von öffentlichen Kanälen.

 

2.   Programme / Produkte / Leistungen / Auflagen
(Was soll getan werden, um die Ergebnisse bzw. Wirkungen zu erzielen?)

Beschluss des Bau-/Sanierungsprogrammes im Wirtschaftsjahr 2024.

 

3.   Prozesse und Strukturen
(Wie sollen die Programme / Leistungsangebote erbracht werden?)

3.1  Allgemeines
Im Vollzug der Wassergesetze ist die Stadt Erlangen als Betreiberin der öffentlichen Entwässerungseinrichtung verpflichtet, ihr Kanalnetz einschließlich der zugehörigen Sonderbauwerke auf Bauzustand, Betriebssicherheit und Funktionsfähigkeit zu überwachen und für eine ordnungsgemäße Abwasserableitung zu sorgen.
Das Kanalsanierungsprogramm des EBE wurde unter Berücksichtigung nachstehend genannter baulicher, hydraulischer und umweltrelevanter Aspekte erstellt:
- Baulicher Zustand der Kanäle aus aktuellen optischen Kanaluntersuchungen
- Hydraulik (Hydrodynamische Kanalnetzberechnung)
- Erfahrungen aus dem Kanalbetrieb (Unterhalt und Reinigung)
- Straßeneinbrüche
- Geplante Maßnahmen des Tiefbauamtes
- Oberflächengestaltung
- Verkehrsbedeutung und –belastung (Busse)
- Grundwassersituation
- Nähe zu Versorgungsleitungen
- Wirtschaftlichkeit
- Fremdwasser

3.2.Grabenlose Sanierungen mittels Inliner:

Straße

Haltungen /Schächte

DN

Länge
ca. (m)

Kosten
ca. (€)

Christian-Ernst-Straße

Haltungen:

26650200 / 14050300

14050350 / 14050400

 

 

 

4 Haltungen

 

 

 

300

 

 

 

169

 

 

 

33.800

Leimberger Straße

Haltungen:

16250051 / 44450701

44450800 / 44450850

44450900 / 44451050

44450750

 

 

 

 

6 Haltungen

1 Haltungen

 

 

 

 

300

200

 

 

 

 

199

42

 

 

 

 

39.800

8.400

Drausnickstraße

Haltungen:

16250050 / 16250100

16250150 / 16250200

16252700 / 16252750

16252800 / 16252850 16252900 / 16252950

16253000 / 16253050

16253060 / 16253200

16253250 / 16253300

16251501 / 16251550

16251600 / 16251650

16251700 / 16251750

16251800 / 16251850

16251900 / 16251950

16252000 / 16252050

16252100

16250250 / 16250300

16250350 / 16250400

16252150 / 16252200

16252250 / 16252300

16252350 / 16252400

16252450 / 16252500

16253100 /

16251050 / 16251100

16251150 / 16252550

16253350

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

29 Haltungen

 

 

 

 

 

 

13 Haltungen

 

4 Haltungen

1 Haltungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

300

 

 

 

 

 

 

400

 

500

Ei 500/750

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1070

 

 

 

 

 

 

480

 

183

12

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

214.000

 

 

 

 

 

 

139.200

 

53.070

6.000

Eichendorffstraße

Haltungen:

16251901 / 17850050

17850100

 

 

 

3 Haltungen

 

 

 

 

400

 

 

 

 

111

 

 

 

 

32.190

 

Harfenstraße

Haltungen:

31850250 / 31850500

31850550

 

 

 

3 Haltungen

 

 

 

300

 

 

 

128

 

 

 

25.600

 

Hartmannstraße

Haltungen:

32050550 / 32050700

32051650 / 32051700

32051750

 

 

2 Haltungen

 

3 Haltungen

 

 

300

 

800

 

 

82

 

96

 

 

16.400

 

35.520

 

Henkestraße

Haltungen:

34050250

 

 

1 Haltungen

 

 

500

 

 

46

 

 

13.340

 

Hindenburgstraße

Haltungen:

34850050 / 34850450

34850550 / 34850600

34850650 / 34850900

34850950 / 34850980

34851170

34850151 / 34850200

 

 

 

 

 

 

9 Haltungen

2 Haltungen

 

 

 

 

 

 

Ei 700/1050

600

 

 

 

 

 

 

416

85

 

 

 

 

 

 

208.000

24.650

 

Katholischer Kirchenplatz

Haltungen:

40450050 / 40450100

40450150

 

 

 

3 Haltungen

 

 

 

300

 

 

 

121

 

 

 

24.200

 

Krankenhausstraße

Haltungen:

42650150

 

 

1 Haltungen

 

 

Ei 600/900

 

 

46

 

 

23.000

 

Kurt-Schumacher-Straße

Haltungen:

42900950

 

 

1 Haltungen

 

 

600

 

 

5

 

 

1.450

 

Löhestraße

Haltungen:

45850050

45850100 / 45850150

45850200 / 45850250

45850300 / 45850400

45850500 / 45850550

45850450 / 457850350

45850101 / 45850850

 

 

1 Haltungen

 

 

 

 

10 Haltungen

2 Haltungen

 

 

Ei 700/1050

 

 

 

 

Ei 600/900

600

 

 

47

 

 

 

 

391

121

 

 

23.500

 

 

 

 

195.500

35.090

 

Loewenichstraße

Haltungen:

46250400 / 65250850

 

 

2 Haltungen

 

 

Ei 700/1050

 

 

199

 

 

99.500

 

Martiusweg

Haltungen:

46250600

 

 

1 Haltungen

 

 

Ei 700/1050

 

 

72

 

 

36.000

 

Luitpoldstraße

Haltungen:

47250150 / 47250200

47250250 / 47250350

47250400 / 47250450

 

 

 

 

6 Haltungen

 

 

 

 

500

 

 

 

 

267

 

 

 

 

77.430

 

Max-Busch-Straße

Haltungen:

49250050 / 49250150

49250450 / 65251701

 

 

 

4 Haltungen

 

 

 

400

 

 

 

198

 

 

 

57.420

 

Moltkestraße

Haltungen:

51650100

 

 

1 Haltungen

 

 

Ei 700/1050

 

 

42

 

 

21.000

 

Mozartstraße

Haltungen:

51850150 / 51850200

51850250

 

 

 

3 Haltungen

 

 

 

300

 

 

 

107

 

 

 

21.400

 

Theodor-von-Zahn-Straße

Haltungen:

51850351

 

 

 

1 Haltungen

 

 

 

400

 

 

 

18

 

 

 

5.220

 

Palmsanlage
Haltungen:

55650050

 

 

1 Haltungen

 

 

Ei 700/1050

 

 

60

 

 

30.000

 

Raumerstraße

Haltungen:

60250100

 

 

1 Haltungen

 

 

300

 

 

58

 

 

11.600

 

Schwabachanlage

Haltungen:

55650750

 

 

1 Haltungen

 

 

1000

 

 

9

 

 

4.500

 

Richterstraße

Haltungen:

61850700 / 61850750

81250501

 

 

 

3 Haltungen

 

 

 

250

 

 

 

110

 

 

 

22.000

 

Ritzerstraße

Haltungen:

62250100 / 62250300

 

 

2 Haltungen

 

 

600

 

 

73

 

 

21.170

 

Schillerstraße

Haltungen.

65250050 / 65250150

65250160 / 65250200

65250100

65250251 / 65250300

65250350 / 65250400

65250450

 

 

 

 

5 Haltungen

 

 

5 Haltungen

 

 

 

 

Ei 700/1050

 

 

500

 

 

 

 

228

 

 

151

 

 

 

 

114.000

 

 

43.790

 

Schleifmühlstraße

Haltungen:

65250250

 

 

1 Haltungen

 

 

Ei 700/1050

 

 

65

 

 

32.500

 

Vierzigmannstraße

Haltungen:

77050050

77050150 / 77050200

 

 

1 Haltungen

2 Haltungen

 

 

200

350

 

 

14

115

 

 

2.800

33.350

 

Schloßplatz

Haltungen:

66450050

 

 

1 Haltungen

 

 

300

 

 

20

 

 

4.000

 


Werner-von-Siemens-Str

Haltungen:

80451950 / 80451960

80452052 / 80452100

80452150 / 80452200

80452251

 

 

2 Haltungen

 

 

5 Haltungen

 

 

500

 

 

400

 

 

28

 

 

187

 

 

8.120

 

 

54.230

 

Gedelerstraße

Haltungen:

26650050 / 26650202

26650250

 

 

 

3 Haltungen

 

 

 

300

 

 

 

101

 

 

 

20.200

 

Universitätsstraße

Haltungen:

76450251

 

 

1 Haltungen

 

 

300

 

 

14

 

 

2.800

 

Sanierung Gesamtlänge und Gesamtkosten

5986

1.875.740

 

 

 

      3.3  Sanierungen mittels Kanalauswechslung – offene Bauweise:

Straße

Haltungen /Schächte

DN

Länge
ca. (m)

Kosten
ca. (€)

Vierzigmannstraße

Haltungen:

77050100

1 Haltung

300

66

198.000

Sanierung Gesamtlänge und Gesamtkosten

66

198.000

 

3.4  Hydraulische Sanierungen mittels Kanalauswechslung – offene Bauweise:

Straße

Haltungen

 

DN alt/neu

Länge ca. (m)

Kosten
ca. (€)

Drausnickstraße

Haltungen:

1625050 / 1625055

 

 

2 Haltungen

 

 

400/600

 

 

79

 

 

276.500

 

Sanierung Gesamtanzahl und Gesamtkosten

79

276.500

 


 

 

      3.5  Grabenlose punktuelle Sanierung von Kanälen Roboter / Manschette:

 

Straße

DN

Stück

Kosten
ca. (€)

Alfred-Wegener-Str

Haltungen:

01780850

 

 

500

 

 

1

 

 

1.600

Beethovenstraße

Haltungen:

08650500

 

 

300

 

 

1

 

 

1.550

Marquardsenstraße

Haltungen:

10250151

 

 

300

 

 

2

 

 

2.400

Bismarckstraße

Haltungen:

10250400

 

 

400

 

 

1

 

 

1.800

Christian-Ernst-Straße

Haltungen:

14050050

 

 

300

 

 

1

 

 

1.800

Drausnickstraße

Haltungen:

16253350

 

 

Ei 500/750

 

 

1

 

 

2.200

Elisabethstraße

Haltungen:

18850050

 

 

300

 

 

1

 

 

4.000

Emma-Brendel-Weg

Haltungen:

19220251

 

 

300

 

 

1

 

 

1.700

Gebbertstraße

Haltungen:

26452350

 

 

Ei 600/900

 

 

1

 

 

2.300

Groß-von-Trockau-Platz

Haltungen:

26650101 / 29450050

 

 

300

 

 

2

 

 

1.600

Gedelerstraße

Haltungen:

26650400 / 44450450

 

 

300

 

 

2

 

 

3.500

Harfenstraße

Haltungen:

31850600

 

 

300

 

 

1

 

 

1.500

Hartmannstraße

Haltungen:

32050600

32051850 / 32051900

 

 

 

300

Ei 600/900

 

 

1

2

 

 

1.700

6.900

Allee am Röthelheimpark

Haltungen:

32051400

 

 

Ei 1000/1500

 

 

1

 

 

4.300

Helmut-Anzeneder-Str

Haltungen:

33860051 / 33860100

 

 

300

 

 

2

 

 

1.900

Henkestraße

Haltungen:

34050400

 

 

500

 

 

1

 

 

1.500

Hindenburgstraße

Haltungen:

34850100 / 34850400

34850800

34851200

 

 

Ei 700/1050

 

300

 

 

3

 

1

 

 

7.000

 

1.400

Hofmannstraße

Haltungen:

35450100

 

 

400

 

 

1

 

 

1.500

Josef-Felder-Straße

Haltungen:

38470050 / 38470051

38470250

 

 

300

 

 

3

 

 

4.200

Kurt-Schumacher-Str

Haltungen:

42901000 / 42901050

Ei 600/900

2

3.800

Leimberger Straße

Haltungen:

44450050

44450300 / 44450400

 

 

250

500

 

 

1

2

 

 

2.700

3.500

Löhestraße

Haltungen:

45850600 / 45850650

 

 

200

 

 

2

 

 

3.000

Loewenichstraße

Haltungen:

46250100

 

 

Ei 700/1050

 

 

1

 

 

2.500

Loschgestraße

Haltungen:

46650200

 

 

400

 

 

1

 

 

1.500

Ludwig-Erhard-Straße

Haltungen:

46800200 / 46800330

 

 

1100

 

 

2

 

 

3.000

Luitpoldstraße

Haltungen:

47250800

 

 

400

 

 

1

 

 

1.500

Marie-Curie-Str

Haltungen:

47840150

 

 

500

 

 

1

 

 

1.500

Max-Busch-Straße

Haltungen:

49250151 / 49250200

49250250

 

 

400

 

 

3

 

 

1.500

Mozartstraße

Haltungen:

51850050

 

 

300

 

 

1

 

 

1.500

Palmsanlage

Haltungen:

55650100

55650150

55650650

 

 

Ei 700/1050

900

1000

 

 

1

1

1

 

 

3.000

2.000

3.500

Pranckhstraße

Haltungen:

58850050

 

 

Ei 500/750

 

 

1

 

 

2.700

Raumerstraße

Haltungen:

60250050

300

1

1.500

Richterstraße

Haltungen:

61850251

61850600

 

 

300

400

 

 

1

1

 

 

1.500

1.700

Ritzerstraße

Haltungen:

62250400

 

 

600

 

 

1

 

 

1.800

Schwabachanlage

Haltungen:

68450200 / 68450250

68450300 / 68450350

68450500 / 68450550

 

 

 

 

Ei 700/1050

 

 

 

 

6

 

 

 

 

25.000

Sieglitzhofer Straße

Haltungen:

70051050

 

 

600

 

 

1

 

 

2.000

Löhestraße

Haltungen:

70051100

 

 

Ei 700/1050

 

 

1

 

 

2.500

Stubenlohstraße

Haltungen:

74250100

 

 

300

 

 

1

 

 

1.600

Ulmenweg

Haltungen:

76250350

 

 

300

 

 

1

 

 

1.500

Krankenhausstraße

Haltungen:

76450401

 

 

Ei 500/750

 

 

1

 

 

3.200

Von-der-Tann-Straße

Haltungen:

77250100

 

 

Ei 1000/1500

 

 

1

 

 

4.200

Waldstraße

Haltungen:

78250200

 

 

Ei 500/750

 

 

1

 

 

4.500

Werner-von-Siemens-Str

Haltungen:

80450451 / 80452000

80450700

80451600 / 80451650

80451900

 

 

400

800

 

500

 

 

2

1

 

3

 

 

3.000

1.900

 

4.200

Wilhelminenstraße

Haltungen:

81250650

44450100

 

 

Ei 700/1050

250

 

 

1

1

 

 

4.200

1.500

Summen

 

77

159.350

 

 

 

3.6  Grabenlose händische Sanierung von begehbaren Kanälen z.B. Injektion:

 

Straße

DN

Stk

Kosten ca. (€)

Allee am Röthelheimpark

Haltungen:

01810550

01810600

 

 

1200

1800

 

 

1

1

 

 

1.200

1.200

Rathausplatz

Haltungen:

561851550 / 51851600

 

 

 

Sonder 1000/1750

 

 

2

 

 

2.500

Heinrich-Franke-Weg

Haltungen:

81700400 / 81700450

 

 

1400

 

 

2

 

 

1.500

Wöhrstraße

Haltungen:

82450951

 

 

1200

 

 

1

 

 

1.200

Schillerstraße

Haltungen:

16252401

 

 

Ei 1400/2100

 

 

1

 

 

5.500

Von-der-Tann-Str.

Haltungen:

77250200

77250250

 

 

 

Ei 1400/2100

 

 

 

2

 

 

 

11.000

Summen

 

10

24.100

 

 

 

 

 

 

 

 

3.7 Schachtauswechslungen

 

Straße

Anzahl

 

DN alt/neu

Kosten ca. (€)

Schillerstraße

Schächte:

6525030

 

 

1

 

 

1000

 

 

25.000

Drausnickstraße

Schächte:

1625290

 

 

1

 

 

800/1000

 

 

25.000

Loewenichstraße

Schächte:

4625040

 

 

1

 

 

600/1000

 

 

25.000

Palmsanlage

Schächte:

6845005

 

 

1

 

 

700/1000

 

 

25.000

Luitpoldstraße

Schächte:

4725020

 

 

1

 

 

850/1000

 

 

25.000

Werner-von-Siemens-Str

Schächte:

8045195 / 8045060

 

 

2

 

 

800/1000

 

 

65.000

Nürnberger Straße

Schächte:

5385025 / 5385215

5385205 / 5385010

5385195 / 5385190

5385185 / 5385175

5385170

 

 

 

 

 

 

9

 

 

 

 

 

 

800/1000

 

 

 

 

 

 

425.000

Summe

16

 

615.000

 

 

 

      Der Umgriff der Maßnahmen ist aus den in der Sitzung ausgehängten Plänen ersichtlich.

Zusätzliche Maßnahmen bzw. Änderungen der Prioritäten können sich noch auf Grund der laufenden Kanaluntersuchungen bzw. -feststellungen und noch nicht bekannter Maßnahmen des Tiefbauamtes sowie durch Kanaleinbrüche ergeben.

 

 

Aufgrund des Umfangs der Maßnahmen und der derzeitigen personellen Situation konnte seitens Amt 66 keine fristgerechte Stellungnahme zum geplanten Sanierungsprogramm 2024 abgegeben werden. Die aufgeführten Maßnahmen werden vom EBE jedoch mit den vom Tiefbauamt in 2024 geplanten Projekten, insbesondere mit dem Fahrbahndeckenerneuerungsprogramm, noch rechtzeitig aufeinander abgestimmt werden.

 

      Ausblick für die Folgejahre

In den Folgejahren nach 2024 sollen vor allem die Maßnahmen aus den optischen Auswertungen der Jahre 2018-2019 aus den Bereichen Innenstadt und Ortsteil Dechsendorf erfolgen.

 

 

4.   Klimaschutz:

 

Entscheidungsrelevante Auswirkungen auf den Klimaschutz:

 

             ja, positiv*

             ja, negativ*

             nein

 

Wenn ja, negativ:

Bestehen alternative Handlungsoptionen?

 

              ja*

              nein*

Auf der Grundlage von Vorgaben aus dem Wasserhaushaltsgesetz sowie der Eigenüberwachungsverordnung Bayern ist der EBE verpflichtet, für die Dichtheit von Abwasserkanälen und Bauwerken zu sorgen. Durch entsprechende Sanierungen (z.B. Inliner) wird der ordnungsgemäße Zustand und Betrieb der abwassertechnischen Anlagen gewährleistet.

Demzufolge sind alternative Handlungsoptionen nicht vorhanden.

 

5.   Ressourcen
(Welche Ressourcen sind zur Realisierung des Leistungsangebotes erforderlich?)

Die geschätzten Kosten in Höhe von 3.148.690 € SIND IM Rahmen des Wirtschaftsplanes gedeckt.

 


Anlagen: