Der Bericht der Verwaltung dient zur Kenntnis.
Der Stadtrat hat am 17.03.2021 beschlossen, dass die Stadtverwaltung sich
am Projekt „Global nachhaltige Kommune in Bayern“ beteiligt. (Vgl. Anlage)
Der Projektabschnitt unter externer Beteiligung von Engagement Global, der Servicestelle Kommunen in der einen Welt und der LAG 21 NRW als Dienstleister ist abgeschlossen.
Die Erstellung der Nachhaltigkeitsstrategie geht in eine neue Runde.
Was passiert gerade:
In der vorerst letzten Sitzung der Steuerungsgruppe wurden Maßnahmenvorschläge gemacht, die es nun zuzuordnen und zu bewerten gilt. Ein wichtiger Faktor wird dabei die Umsetzbarkeit durch die Stadtverwaltung sein. Alle Referate sind deshalb nun intensiv in diesen Prozess einbezogen. Ziel ist es, aus den gesammelten Leitlinien, Zielen und Maßnahmen ein gut strukturiertes Dokument zu erstellen, das dem Stadtrat zum Beschluss vorgelegt wird.
Da es sich dabei um sehr viele Querschnittsthemen aus nahezu allen Bereichen der Stadtverwaltung handelt, ist in diesem neuen Abschnitt des Projekts das Büro des Oberbürgermeisters Ansprechpartner.
So geht es weiter:
Das verwaltungsinterne Kernteam und die Steuerungsgruppe werden sich zu letzten Sitzungen treffen, um die Nachhaltigkeitsstrategie abzuschließen. Das Ergebnis wird dem Stadtrat voraussichtlich im Herbst zum Beschluss vorgelegt werden.
Anlagen:
Beschluss „Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie in Erlangen – Global
Nachhaltige Kommune in Bayern“ vom 17.03.2021