Der Bericht der Verwaltung wird zur Kenntnis genommen. Der Antrag Nr. 167 /2022 des Seniorenbeirates ist damit abschließend bearbeitet.
1. Ergebnis/Wirkungen
(Welche Ergebnisse bzw. Wirkungen sollen erzielt werden?)
Der Seniorenbeirat hat einen Bericht zum Stand der Umsetzung des Ziels
„Aufhebung des Aufparkens“ aus dem „Verkehrsentwicklungs- und Mobilitätsplan
2030“ (Punkt 5.7.2.2) beantragt.
In den Straßen Innere Brucker Straße, Obere Karlstraße und teilweise in der
Universitätsstraße wurden in der Vergangenheit Aufparkregelungen aufgelöst bzw.
verringert.
In der Anlagenstraße werden im Laufe des Jahres 2023 die Parker auf die Straße
gelegt.
Abt. 614 kann aus personellen Gründen dem Anliegen keine Priorität zumessen,
weshalb eine Liste derzeit nicht existent ist.
Auch für die Zukunft kann dem Projekt keine Priorität zugemessen werden. Sofern
im Rahmen anderer Projekte, insbesondere bei der Prüfung von Durchfahrtsbreiten
für die Feuerwehr, Änderungen von Parkregelungen oder ähnliches, wird auch die
Aufparkregelung entsprechend überprüft.
Anzumerken ist, dass bei jeder Änderung der Aufparkregelungen Parkplätze
zwangsläufig wegfallen, da regelmäßig die Straßenbreite für Parkplätze nicht
ausreicht.
2. Programme
/ Produkte / Leistungen / Auflagen
(Was soll getan werden, um die Ergebnisse bzw. Wirkungen zu
erzielen?)
3. Prozesse
und Strukturen
(Wie sollen die Programme / Leistungsangebote erbracht
werden?)
4. Klimaschutz:
Entscheidungsrelevante
Auswirkungen auf den Klimaschutz:
ja, positiv*
ja, negativ*
nein
Wenn ja, negativ:
Bestehen alternative
Handlungsoptionen?
ja*
nein*
*Erläuterungen dazu sind in
der Begründung aufzuführen.
Falls es sich um negative Auswirkungen auf den Klimaschutz handelt und
eine alternative Handlungsoption nicht vorhanden ist bzw. dem Stadtrat nicht
zur Entscheidung vorgeschlagen werden soll, ist eine Begründung zu formulieren.
5. Ressourcen
(Welche Ressourcen sind zur Realisierung des
Leistungsangebotes erforderlich?)
Investitionskosten: |
€ |
bei IPNr.: |
Sachkosten: |
€ |
bei Sachkonto: |
Personalkosten (brutto): |
€ |
bei Sachkonto: |
Folgekosten |
€ |
bei Sachkonto: |
Korrespondierende Einnahmen |
€ |
bei Sachkonto: |
|
Haushaltsmittel
werden nicht benötigt
sind vorhanden auf IvP-Nr.
bzw. im Budget auf Kst/KTr/Sk
sind nicht vorhanden
Anlagen: Antrag Nr. 167/2022 des Seniorenbeirates