Frau Dr. Herzberger-Fofana
berichtet von Bau- und Sperrmüllablagerungen vor dem Anwesen
Friedrich-Bauer-Str. 5. Sie fragt an, ob die Stadt Erlangen hier Abhilfe
schaffen könnte.
Der Vorsitzende OBM Dr. Balleis teilt mit, dass die Stadt Erlangen nur
dann tätig werden kann, wenn die Ablagerungen auf öffentlichem Grund
liegen.
Herr StR Bußmann fragt an, ob es
einen schriftlichen Antrag des Eigentümers zur Fällung der Schwarzerle im
Wiesengrund gab, eine Genehmigung zur Fällung erteilt wurde und ob diese
schriftlich vorliegt. Weiterhin fragt er an, ob Auflagen bezüglich einer
Nachpflanzung erteilt wurden.
Frau berufsm. StRin Wüstner teilt mit, dass die Verwaltung - wie
vereinbart - im nächsten Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss hierüber
berichten wird.
Sie geht kurz auf die gestellten Fragen ein.
Herr StR Thaler fragt an, inwieweit
die Grundstücksfragen bezüglich des Radwegausbaues nach Röttenbach bereits
geklärt werden konnten.
Herr berufsm. StR Weber teilt mit, dass derzeit eine Altlastenuntersuchung
von zwei Grundstücksflächen durchgeführt wird.
Frau StRin Rossiter fragt an, was
der Oberbürgermeister in den nächsten zwei Wochen unternimmt, um den
Verein „Interkultureller Garten“ zu unterstützen.
Der Vorsitzende OBM Dr. Balleis antwortet, dass die Zufahrt- und
Stellplatzfrage in den nächsten zwei Wochen geprüft und im nächsten
Stadtrat vorgetraqen wird.
Frau StRin Steeger fragt an, ob die
Verkehrsschilder im Wiesengrund entfernt werden könnten, nachdem die
Baumaßnahmen an den Strommasten der Deutschen Bahn abgeschlossen sind.
Der Vorsitzende sagt eine Kontaktaufnahme des Baureferates mit der
Deutschen Bahn zu.
Herr StR Schulz bittet die
Verwaltung, sich der Problematik der Gülleausbringung im Regnitzgrund
angrenzend an das Wasserschutzgebiet anzunehmen.
Frau StRin Grille fragt an, ob der
Bedarf an Kita-Plätzen in der Umgebung des Röthelheimparks langfristig
gedeckt ist.
Herr berufsm. StR Dr. Rossmeissl teilt mit, dass die entsprechenden Zahlen
vorliegen. Diese werden Frau StRin Grille mitgeteilt.
Frau StRin Grille weist auf
Gehwegschäden durch Baumaßnahmen vor dem Anwesen Am Meilwald 4 hin.
Eine Auffassung von Herrn StR
Winkler zum Thema „Schwarzerle“ wird von der Verwaltung nicht geteilt.
Herr StR Winkler fragt an, ob es
zutrifft, dass der Oberbürgermeister die Laudatio beim Fest „miteinander
Leben“ hätte halten sollen, jedoch kurzfristig abgesagt hat.
Der Vorsitzende OBM Dr. Balleis antwortet, dass er erst kurz vor der
Veranstaltung angefragt wurde und dies nicht bereits zugesagt war.