Öffentlicher Teil: Beginn 16:30 |
|||
Ö 10 | Vereidigung des neuen Stadtratsmitgliedes Herrn Andreas Bammes | ||
Ö 11 | Mitteilungen zur KenntnisZusatz: Keine Mitteilungen. | ||
Ö 11.1 | Eilverfügung des Oberbürgermeisters gem. Art. 37 Abs. 3 Satz 1 der Gemeindeordnung; | 51/023/2021 |
|
Ö 11.2 | Verwertung Kiosk Nürnberger Str. 32 | 24/011/2020 |
|
Ö 11.3 | Flüchtlinge aus Moria | 50/038/2021 |
|
Ö 12 | Bericht aus nichtöffentlicher SitzungZusatz: Kein Bericht. | ||
Ö 13 | Vorstellung der Europäischen Metropolregion Nürnberg und Unterzeichnung der KooperationsvereinbarungZusatz: Gegen 17 Uhr | ||
Ö 14 | Erlangen klimaneutral - Erste Analysen; Antrag der Klimaliste vom 22.06.2020Zusatz: mit Vortrag durch die Agentur Energievision Franken gegen 17:30 Uhr | 31/059/2021 |
|
Ö 15 | Zukunftsplan Fahrradstadt Erlangen | OBM/002/2021 |
|
Ö 16 | Personelle Änderungen bei der Besetzung von Ausschüssen und Gremien | 13-2/035/2021 |
|
Ö 17 | Wechsel im Ortsbeirat Dechsendorf; Berufung von Frau Anke Böer Patino Pérez | 13-2/037/2021 |
|
Ö 18 | 2. Auflage Sonder City-Gutschein (SPD-Franktionsantrag Nr. 404/2020) und Aufhebung einer durch den Stadtrat veranlassten Haushaltssperre | II/WA/009/2021 |
|
Ö 19 | Organisatorische Änderungen im Referat Bildung, Kultur und Jugend (Ref. IV) | 112/036/2021 |
|
Ö 20 | Satzung zur Aufhebung der Satzung der Stadt Erlangen über die Tiefe der Abstandsflächen (Abstandsflächensatzung - AFS) | 30/017/2021 |
|
Ö 21 | Erlass von Sondernutzungsgebühren | 33/008/2021 |
|
Ö 22 | Bedarfsanerkennung für den Neubau einer dreigruppigen Kinderkrippe mit 36 Plätzen durch das Studentenwerk Erlangen-Nürnberg, Langemarckplatz 4 | 510/023/2021 |
|
Ö 23 | Erhöhung der voraussichtlichen Baukosten für die Kindertageseinrichtung am Brucker Bahnhof | 510/025/2021 |
|
Ö 24 | Bedarfsanerkennung für 31 Hortplätze (insgesamt 113) in den Kindertagesstätten St. Kunigund, Träger Caritasverband Nürnberg e.V. | 510/024/2021 |
|
Ö 25 | Progamm Zukunft Grundschulen und Ganztagsbetreuung: Modellstandort Kooperative Ganztagsbildung an der Michael-Poeschke-Schule | IV/006/2021 |
|
Ö 26 | Dringlichkeitsantrag zum BWA am 12.01.2021 - verwiesen in KFA am 3.2.2021: Sicherung und Wiederverwendung des Fassadenmosaiks am Gebäude Schallershofer Straße 14 | IV/007/2021 |
|
Ö 27 | Förderrichtlinie Sonderbudget Lehrerdienstgeräte (SoLD); | 40/039/2021 |
|
Ö 28 | ÖDP-Antrag Nr. 037/2021 zum Stadtrat 24.02.2021; Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes an Erlanger Schulen und pädagogischen Einrichtungen | 40/040/2021 |
|
Ö 29 | Annahme der Spende von FFP2-Masken der Firma Kingline | 50/030/2021 |
|
Ö 30 | Dringlichkeitsantrag zum StR 24.02.2021: "Karlsruher Urteil übernehmen - FFP2-Versorgung sicherstellen" | 040/2021/ERLI-A/007 |
|
Ö 31 | 1. Deckblatt zum Bebauungsplan Nr. 322 der Stadt Erlangen - Wöhrstraße - | 611/037/2021 |
|
Ö 32 | Verkehrsentwicklungs- und Mobilitätsplan 2030 mit Schlussberichten in Lang- und Kurzfassung | 613/062/2020 |
|
Ö 33 | Dringlichkeitsantrag zum nächsten Stadtrat "Erstattung der Gebühren des Semestertickets" | 019/2021/FDP-A/001 |
|
Ö 34 | Neuerlass der Betriebssatzung für den Entwässserungsbetrieb der Stadt Erlangen | EBE-V/002/2021 |
|
Ö 34.1 | Dringlichkeitsantrag Nr. 047/2021: Fehlendes WLAN in den Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete - Stadt Erlangen koordiniert und stellt zeitnah WLAN-Infrastruktur für alle Gemeinschaftsunterkünfte bereit | 047/2021/-inter/010 |
|
Ö 34.2 | Dringlichkeitsantrag Nr. 050/2021 der CSU-Fraktion zum Stadtrat am 24.02.2021; hier: Unterstützung der Träger in der Kindertagesbetreuung während des zweiten Lockdowns | 050/2021/CSU-A/004 |
|
Ö 35 | Anfragen |
|