Öffentlicher Teil: Beginn 16:30 |
|||
Ö | Werkausschuss EB77: | ||
Ö 6 | Mitteilungen zur Kenntnis Werkausschuss EB77 | ||
Ö 6.1 | Erläuterungen zur geplanten elektrischen Kompaktkehrmaschine | 771/007/2021 |
|
Ö 7 | Fraktionsantrag SPD 377/2020 - Kehrmaschinen mit Feinstaubeinsaugung | 772/007/2021 |
|
Ö 8 | Anfragen Werkausschuss EB77 | ||
Ö | Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat: | ||
Ö 9 | Mitteilungen zur Kenntnis | ||
Ö 9.1 | Mitteilung zur Kenntnis zum Stellenplan 2021 | 113/021/2021 |
|
Ö 9.2 | Wohnungsbericht 2020 | 611/028/2020 |
|
Ö 9.3 | Antrag der SPD-Fraktion Nr. 387/2020 | 611/031/2021 |
|
Ö 9.4 | Ortsumfahrung Niederndorf - Neuses: Durchführung des Planfeststellungsverfahrens | 611/038/2021 |
|
Ö 9.5 | Bewohnerparkgebiet "An den Kellern" / Absolutes Haltverbot in der Jägerstraße | 614/008/2020/1 |
|
Ö 9.6 | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | VI/041/2021 |
|
Ö 9.7 | Bericht zu aktuellen Aktivitäten und Projekten des Amtes für Umweltschutz und Energiefragen im Bereich Klimaschutz | 31/056/2021 |
|
Ö 9.8 | Abschlussbilanz des Förderprogramms CO2-mindernde Maßnahmen am Gebäude für 2020 | 31/057/2021 | |
Ö 10 | Umweltreferat berichtet zum NachhaltigkeitsberichtZusatz: Vortrag durch Frau Bock | 31/055/2021 |
|
Ö | Empfehlungen/Gutachten/Beschlüsse: | ||
Ö 11 | Zukunftsplan Fahrradstadt Erlangen | OBM/002/2021 |
|
Ö 12 | 1. Deckblatt zum Bebauungsplan Nr. 322 der Stadt Erlangen - Wöhrstraße - | 611/037/2021 |
|
Ö 13 | Antrag des Stadtteilbeirates Anger / Bruck Nr. 436/2020 | 611/032/2021 |
|
Ö 14 | Antrag Nr. 392/2020 der ÖDP-Stadtratsgruppe: Empfohlene Maßnahmen aus dem Klimaanpassungskonzept im Jaminpark umsetzen | 611/029/2020 |
|
Ö 15 | Umgestaltung Egidienplatz: weiteres Vorgehen | 611/033/2021 |
|
Ö 16 | Chancen des Homeoffices für Erlangen - Fraktionsantrag 174/2020 der CSU | 613/054/2020 |
|
Ö 17 | Westausgang Bergkirchweihgelände: Wegeverbreiterung für Entfluchtung und Rettungsweg | 613/059/2020 |
|
Ö 18 | Barrierefreie Querungshilfe Brückenstraße | 613/064/2021 |
|
Ö 19 | Antrag 390/2020 der CSU-Fraktion; Einrichtung digitaler Abfahrtszeitinformationstafeln an den S-Bahn-Haltestellen | 613/067/2021 |
|
Ö 20 | Antrag Nr. 409/2020 der Klimaliste; Aufparken im Innenstadtbereich während der Corona-Pandemie verbieten | 614/012/2020 |
|
Ö 21 | Weiterführung und Ausbau Stadtteil-Werkstatt 56nord im Rahmen des ISEK-Prozesses "Sozialer Zusammenhalt" (vormals "Soziale Stadt") Büchenbach-Nord 2030/35 | 610.3/020/2021 |
|
Ö 22 | Dringlichkeitsantrag zum nächsten Stadtrat "Erstattung der Gebühren des Semestertickets"; | VI/042/2021 |
|
Ö 23 | Antrag 121/2020 der erlanger linke "Bienenschutz im Stadtgebiet" | 31/025/2020 |
|
Ö 24 | Änderung der Förderrichtlinie des CO2-Minderungsprogramms | 31/045/2020 |
|
Ö 25 | Naturwaldreservat Brucker Lache ausweiten; Gemeinsamer Antrag der SPD-Stadtratsfraktion und der Grüne Liste-Stadtratsfraktion Nr. 395/2020 vom 29.10.2020 | 31/049/2020 |
|
Ö 26 | Anpassung an Starkregenereignisse; Antrag der FDP-Fraktion Nr. 210/2020 vom 06.10.2020 | 31/053/2020 |
|
Ö 27 | IKSK Monitoring-Bericht 2020; Antrag der Klimaliste vom 22.06.2020 | 31/058/2021 |
|
Ö 28 | Erlangen klimaneutral - Erste Analysen; Antrag der Klimaliste vom 22.06.2020 | 31/059/2021 |
|
Ö 28.1 | Antrag 024/2021 des Stadtteilbeirates Ost: Fahrplanänderung Buslinie 293Zusatz: Tischauflage | 613/072/2021 |
|
Ö 28.2 | Antrag 025/2021 der ÖDP Fraktion: Rufbusse in ErlangenZusatz: Tischauflage | 613/073/2021 |
|
Ö 29 | Anfragen |