Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Mitteilungen zur Kenntnis | ||
Ö 1.1 | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | 50/037/2021 |
|
Ö 1.2 | Mitteilung zur Kenntnis zum Stellenplan 2021 | 113/020/2021 |
|
Ö 1.3 | Darstellung einer Fortschreibung des schlüssigen Konzepts mittels Stichprobe | 55/015/2021 |
|
Ö 1.4 | Sachstandsbericht des Jobcenters der Stadt Erlangen; Berichtszeitraum November 2020 | 55/016/2021 |
|
Ö 1.5 | Aktionsplan Obdachlosigkeit | 50/024/2021 |
|
Ö 1.6 | Unterbringung von Odachlosen außerhalb der Öffnungszeiten Rathaus | 50/029/2021 |
|
Ö 1.7 | Stand zur Errichtung des Pflegestützpunkts Erlangen | 50/028/2021 |
|
Ö 1.8 | Unterstützung stationärer Pflegeeinrichtungen mit CO2-Messgeräten | 50/026/2021 |
|
Ö 1.9 | Generalistische Pflegeausbildung | 50/034/2021 |
|
Ö 1.10 | Inanspruchnahme der ermäßigten Bustickets durch ErlangenPassInhaber*innen in 2020 | 50/025/2021 |
|
Ö 1.11 | Taxi-Gutscheine für ErlangenPass-Inhaber*innen ab 60 Jahre | 50/027/2021 |
|
Ö 1.12 | Sachstandsbericht ErlangenPass 2020 | 50/035/2021 |
|
Ö 1.13 | Grundrente auch für Sozialleistungsempfänger | 50/031/2021 |
|
Ö 2 | Antrag Nr. 162/2020 der Erlanger Linke; Empfangsbestätigung für die Abgabe von Dokumenten auch während den Corona-Beschränkungen anbieten | 243/003/2020 |
|
Ö 3 | Arbeitsmarktprogramm 2021 des Jobcenters Stadt Erlangen | 55/017/2021 |
|
Ö 4 | Wechsel im SGB II Beirat | 55/019/2021 |
|
Ö 5 | Ausweitung der Ermäßigung des Sozialtickets auf 50%; Antrag der SPD-Fraktion vom 14.10.2019 | 50/023/2021 |
|
Ö 6 | Pflegebestands- und –bedarfsermittlung 2019 | 50/033/2021 |
|
Ö 7 | Wohnungsnot in Erlangen | 50/036/2021 |
|
Ö 8 | Neubesetzung der Vertretung des Ratschlags für soziale Gerechtigkeit im SGB II BeiratZusatz: Tischvorlage | 55/020/2021 |
|
Ö 9 | Anfragen |