Öffentlicher Teil: Beginn 16:30 |
|||
Ö | Werkausschuss EB77: | ||
Ö 6 | Mitteilungen zur Kenntnis Werkausschuss EB77 | ||
Ö 6.1 | Mittelbereitstellung für IvP-Nr. 551.550- Baumersatz- und Neupflanzungen, Bergkirchweihgelände - Bodenverbesserungsmaßnahmen | 773/001/2020 |
|
Ö 7 | Änderung der Geschäftsanweisung für die Werkleitung des Betriebes für Stadtgrün, Abfallwirtschaft und Straßenreinigung (EB 77) | EB77/001/2020 |
|
Ö 8 | Ausweitung einer Strategie gegen Zigarettenkippen in unserer Stadt, Fraktionsantrag Nr. 096/2020 der ÖDP; Zigarettenkippen ordentlich entsorgen - Abfalleimer mit Aschenbechern ausstatten, Fraktionsantrag Nr. 136/2020 der SPD | 772/002/2020 |
|
Ö 9 | Antrag Nr. 028/2020 des Jugendparlamentes - Baumpflanzungen neugeborenen Kindern widmen | 773/003/2020 |
|
Ö 10 | Anfragen Werkausschuss EB77 | ||
Ö | Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat: | ||
Ö 11 | Mitteilungen zur Kenntnis | ||
Ö 11.1 | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | VI/015/2020 |
|
Ö 11.2 | Runder Tisch Siemens-Mitte - Ergebnis 4. Treffen Juli 2020 | PET/003/2020 |
|
Ö 11.3 | Achse der Wissenschaft - Informationsflyer | PET/006/2020 |
|
Ö 11.4 | Neuauflage der Amtlichen Stadtkarte 1:15.000, 10. Auflage | 612/001/2020 |
|
Ö 11.5 | Programmwechsel im Rahmen der Städtebauförderung | 610.3/003/2020 |
|
Ö 11.6 | Jahresbericht 2018/2019 - Broschüre Nr. 16 zu den Stadterneuerungsgebieten in Erlangen | 610.3/005/2020 |
|
Ö 11.7 | Start der Öffentlichkeitsbeteiligung "1.000 neue Fahrradanlehnbügel für die Erlanger Innenstadt" | 613/015/2020 |
|
Ö 11.8 | Sachstandsbericht Forschungsprojekt "Straße der Zukunft" | 613/018/2020 |
|
Ö 11.9 | Ergebnis der Bewerbung der Stadt Erlangen für das Modellprojekt "Lastenrad mieten, KOmmunen entlasten - Aufbau eines Lastenrad-Mietsystems in Kommunen" des Bayrischen Verkehrsministeriums; | 31/013/2020 |
|
Ö 11.10 | Monatliche Berichterstattung zu Klima-Aktivitäten des Amtes 31 | 31/019/2020 |
|
Ö 11.11 | Vorlage eines Monitoring-Bericht zur Umsetzung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes; Antrag der Klimaliste vom 22.06.2020 | 31/018/2020 |
|
Ö 11.12 | Pop-up-Radweg Kosbacher Damm - Ergebnisse der begleitenden Verkehrserhebungen | 613/027/2020 |
|
Ö 12 | Städtischer Zuschuss für das Sozialkaufhaus der GGFA AöRZusatz: Anwesenheit von Herrn Maisch zur Beantwortung von Fragen | 55/007/2020 |
|
Ö | Empfehlungen/Gutachten/Beschlüsse: | ||
Ö 13 | Initiative StUB Ostast (StUB im Schwabachtal) | VI/017/2020 |
|
Ö 14 | Energiebericht für städtische Gebäude und Einrichtungen 2019 | 24/003/2020 |
|
Ö 15 | Antrag der Fraktionen CSU, SPD, Bündnis 90 Die Grünen (Antragsnr. 151/2020), Odenwaldallee öffentliche Flächen | 610.3/009/2020 |
|
Ö 16 | Bebauungsplan Nr. 438 der Stadt Erlangen - Siemens Campus Modul 8 - mit integriertem Grünordnungsplan | 611/004/2020 |
|
Ö 17 | 1. Deckblatt zum Bebauungsplan Nr. 330 - Südliche Sieboldstraße - der Stadt Erlangen mit integriertem Grünordnungsplan | 611/005/2020 |
|
Ö 18 | Preisbindung von EOF-geförderten Wohnungen, Antrag 116/2020 der Grüne Liste Stadtratsfraktion, der SPD-Fraktion, der ödp-Fraktion, der erlanger linke und der Klimaliste | 611/008/2020 |
|
Ö 19 | Ausbau von "mobilpunkten" im Stadtgebiet | 613/017/2020 |
|
Ö 20 | Klimanotstand: Auf allen vierspurigen Straßen zwei Bus-Spuren; | 613/019/2020 |
|
Ö 21 | Berichtsantrag - Stand und neue Möglichkeiten für öffentliche E-Fahrzeug-Ladesäulen - Antrag 087/2020 der SPD-Fraktion | 613/020/2020 |
|
Ö 22 | Poller in der Schiffstraße - Aufhebung des Beschlusses des UVPA vom 11.09.2014 | 614/001/2020 |
|
Ö 23 | Auswirkungen der Straßenverkehrsrechtlichen Neuerungen auf die Stadt Erlangen, Antrag 074/2020 der ÖDP-Fraktion und Antrag 80/2020 der SPD-Fraktion | 614/002/2020 |
|
Ö 24 | Antrag Nr. 100/2020 der Erlanger Linken; Einhaltung des Mindestabstandes beim Überholen von Radfahrern | 614/004/2020 |
|
Ö 25 | Städtebauliche Entwicklung Großparkplatz Erlangen - | PET/005/2020 |
|
Ö 26 | Städtischer Zuschuss für das Sozialkaufhaus der GGFA AöR | 31/015/2020 |
|
Ö 27 | Weiterentwicklung der Klimachecks in den Beschlussvorlagen - Antrag der Grüne Liste-Fraktion vom 16.6.2020 | 31/022/2020 |
|
Ö 28 | Aufstockung des Budgets zur Förderung von Lastenfahrrädern; Dringlichkeitsantrag der ÖDP vom 22.7.2020 | 31/016/2020 |
|
Ö 29 | Fortführung des Lastenradförderprogramms | 31/021/2020 |
|
Ö 30 | Anfragen |