Öffentlicher Teil: Beginn 16:40 |
|||
Ö | Werkausschuss EB77: | ||
Ö 6 | Mitteilungen zur Kenntnis Werkausschuss EB77 | ||
Ö 7 | Sortenreine Entsorgung / Verwertung von Hohlkammerplakaten; | 772/032/2020 |
|
Ö 8 | Anfragen Werkausschuss EB77 | ||
Ö | Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat: | ||
Ö 9 | Mitteilungen zur Kenntnis | ||
Ö 9.1 | Hochwasserschutz Schwabach - Aktueller Planungsstand des Wasserwirtschaftsamtes Nürnberg | 31/244/2020 |
|
Ö 9.2 | Kampagne "Dein Grün. Unsere Stadt." | 31/245/2020 |
|
Ö 9.3 | Mitteilung zur Kenntnis zum Stellenplan 2020 | 113/089/2020 |
|
Ö 9.4 | Teilnahme am Lastenradforschungsprojekt "PedeListics" der TH Nürnberg | 613/299/2020 |
|
Ö 9.5 | Eckpunkte des Kooperationsvertrages mit den Anbietern von Elektrokleinstfahrzeugen | 613/302/2020 |
|
Ö 9.6 | Erledigungsstand Fraktionsanträge | VI/239/2020 |
|
Ö 9.7 | Entwicklung von Wohnungsbau durch die "BayernHeim" GmbH in Erlangen - | PET/042/2020 |
|
Ö 9.8 | Erlass der Satzung über die Gestaltung und Ausstattung der unbebauten Flächen der bebauten Grundstücke und über die Begrünung baulicher Anlagen (Freiflächengestaltungssatzung - FGS) | 30/130/2020 |
|
Ö 10 | Sachstand der Belange Framatome und weitere Laborgebäude am Standort ErlangenZusatz: Mündlicher Bericht | VI/244/2020 |
|
Ö | Empfehlungen/Gutachten/Beschlüsse: | ||
Ö 11 | Gemeinwohl-Kommune - Erarbeitung eines Verwaltungskonzeptes | 13/370/2020 |
|
Ö 12 | Standortfaktor Flughafen: Erlangen setzt sich für Kurzstreckenflüge ein; Fraktionsantrag der CSU-Stadtratsfraktion Nr.103/2019 vom 26.06.2019 | 31/227/2019 |
|
Ö 13 | Nachhaltige Beschaffung und Vergabe, Antrag der SPD und Grüne Liste Stadtratsfraktionen Nr. 052/2018 vom 09.04.2018 | 31/214/2019 |
|
Ö 14 | Wiederverwendung gebrauchter Elektrogeräte dauerhaft ermöglichen & fördern; | 55/049/2019 |
|
Ö 15 | Haltestelle Kurt-Schumacher-Straße: provisorische Buswartehallen; | 613/292/2019 |
|
Ö 16 | Planung des Geh-/Radweges entlang der Kopfklinik im Zuge des Neubaus des ZPM der Max-Planck-Gesellschaft | 613/297/2020 |
|
Ö 17 | 365 Euro-Ticket für Auszubildende, Schülerinnen und Schüler | 613/300/2020 |
|
Ö 18 | Prüfung der Einrichtung einer Hol- und Bringzone für das Ohm-Gymnasium und die Friedrich-Rückert-Schule - Antrag Nr. 273/2019 des Stadtteilbeirats Süd vom 24.07.2019 | 613/301/2020 |
|
Ö 19 | Bebauungsplan Nr. 471 der Stadt Erlangen - Gleiwitzer Straße Nord-West - mit integriertem Grünordnungsplan hier: BilligungsbeschlussAntrag des Stadtteilbeirates Süd Nr. 69/2019 | 611/316/2020 |
|
Ö 20 | Antrag der FDP Stadtratsfraktion Nr. 296/2019 vom 9.12.2019 | 611/317/2020 |
|
Ö 21 | Fraktionsantrag Nr. 157/2019 der SPD-Fraktion und der Grünen Liste vom 10.10.2019: | 611/318/2020 |
|
Ö 22 | Dringlichkeitsantrag der CSU-Fraktion Nr. 26/2020 zum KFA 29.01.2020 sowie UVPA am 18.02.2020; hier: Streckenführung StUB: Grünanlagen-Konzept Stadtteilhaus West - Rudeltplatz | 026/2020/CSU-A/006 |
|
Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Werkausschuss EB77Beschluss: zurückgestellt (Vorgang eingestellt) | 026/2020/CSU-A/006 |
|
|
Ö 23 | Städtebaulicher Wettbewerb "Entwicklung Großparkplatz Erlangen": Integration einer Mehrzweckhalle (CSU-Fraktionsantrag 027/2020) | PET/043/2020 |
|
Ö 24 | Anfragen |