Konkrete Maßnahmen der Erlanger Stadt- und Grünplanung zur Einhaltung der UN-Klimaziele zur Begrenzung der Erderwärmung – Antrag Nr. 116/2014 der SPD und Grünen Liste Mehr Grün in der Stadt – Antrag Nr. 142/2015 der SPD und Grüne Liste Förderprogramme für mehr Stadtgrün nutzen – Antrag Nr. 066/2018 der SPD Umweltgerechtigkeit und Bürgerbeteiligung bei Grünplanungen – Antrag Nr. 067/2018 der SPD
Einführung eines 365 Euro- Jahresticket im Erlanger ÖPNV und aktuelle Entwicklungen im ÖPNV-Tarif - CSU-Fraktionsantrag Nr. 204/2018 vom 04.12.2018, Fraktionsantrag der SPD und GL Nr. 209/2018 vom 13.12.2018 sowie Antrag der FW Nr. 004/2019 vom 14.01.2019
Fraktionsanträge Nr. 031/2017 und Nr. 172/2017 der FDP: Pkw-Parkplatzsituation am KuBiC und Interessenbekundungsverfahren Nachnutzung Fläche "Frankenhof"; Fraktionsantrag Nr. 191/2018 der ödp: Umgehende Entwicklung des Geländes ehem. Frankenhofbad:Raum für Bildungseinrichtungen, Pflegeplätze, Wohnen sowie unterirdischer Parkraum für Fahrräder und Autos; Anträge aus den Bürgerversammlungen Gesamtstadt am 30.11.2017 sowie am 29.11.2018 zum Grundstück ehem. Hallenbad
Anträge Nr. 035/2019 und 041/2019 der Erlanger Linken vom 14.03.2019: Zweckentfremdungsverordnung nach Münchner und Berliner Vorbild und Flächendeckende Milieuschutzsatzung nach Münchner Vorbild