Beschlussvorlage | Westausgang Bergkirchweihgelände: Wegeverbreiterung für Entfluchtung und Rettungsweg | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Innenstadtentwicklung Erlangen - Grundsatzbeschluss zum weiteren Vorgehen mit Sondernutzungen im Innenstadtbereich | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 10.03.2021 Haupt-, Finanz- und Personalausschuss | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 11.03.2021 Bildungsausschuss | Stadt Erlangen |
- 20 MB
- grosse Datei
- 03.03.2021
|
Sitzung | 11.03.2021 Baukunstbeirat | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 09.03.2021 Bauausschuss / Werkausschuss für den Entwässerungsbetrieb | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Einrichtung einer Partnerklasse an der Ernst-Penzoldt-Mittelschule in Kooperation mit der Georg-Zahn-Schule (Lebenshilfe Erlangen) zum Schuljahr 2022/2023 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | „ERliefert“ – ein dauerhafter Lieferservice in Erlangen? hier: Fraktionsantrag der Klimaliste Erlangen vom 16.02.2021, Nr. 045/2021 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021: Antrag der SPD-Fraktion Nr. 238/2020 zum Arbeitsprogramm der Ämter 41 und 51; Öffnung des "Integrativen Zirkusprojekt 2021" des Stadtjugendrings für den ErlangenPass | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Dezentrale Erwachsenenbildung im Erlanger Westen | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 02.02.2021 Stadtteilbeirat Süd | Stadt Erlangen |
|
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Sicherheitskonzept Bergkirchweihgelände – Priorität 5 | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Mitteilung zur Kenntnis zum Stellenplan 2021 | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Veröffentlichung des Teilberichts „Übergänge im Bildungssystem – Erlangen 2020“ | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021; Prioritätenliste für Stellenplan 2021 - Liste A - Referat IV | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Organisatorische Änderungen im Referat Bildung, Kultur und Jugend (Ref. IV) | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Bericht "Mitgestalten - Bürger*innenbeteiligung 2014 - 2020" | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 13.01.2021 Haupt-, Finanz- und Personalausschuss | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 14.01.2021 Stadtrat | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Anfrage des AIB bzgl. der Auswirkungen der Pandemie für Kinder und Jugendliche im Bereich Bildung | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Antrag des Oberbürgermeisters für den Stadtteilbeirat Alterlangen vom 30.09.2020; Bedarfsprüfung Lernstube im Schulsprengel Hermann-Hedenus-Schule | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm 2021 des Stadtjugendamtes; siehe Arbeitsprogramm 2021 in gebundener Form ab Seite 293 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Gewährung einer Vergütung für das Vorpraktikum für die Ausbildung zum Erzieher (w/m/d) im Rahmen des Modells mit optimierten Praxisphasen (OptiPrax) | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | 2. Corona-Lockdown - Situation in den Ämtern Kultur und Bildung von Ref IV | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Bürgerversammlungen 2021 | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 25.02.2021 Nachhaltigkeitsbeirat | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Kontaktloses Bezahlen an Parkautomaten | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Verwertung Kiosk Nürnberger Str. 32 | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Beteiligung am Projekt Ombudschaftswesen in Mittelfranken | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Familien in Erlangen wärend der Pandemie | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | ÖDP-Antrag Nr. 382/2020 zum Stadtrat am 28. Oktober 2020 Lösungsvorschläge zur Gewährleistung des Schulunterrichts in der kalten Jahreszeit während der Pandemie; Gesetzlicher Arbeitsschutz an Schulen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Antrag des Oberbürgermeisters für den Stadtteilbeirat Alterlangen vom 30.09.2020; Raumbedarf und Situation im Ganztag an der Hermann-Hedenus-Grundschule | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Dringlichkeitsantrag zum BWA am 12.01.2021 - verwiesen in KFA am 3.2.2021: Sicherung und Wiederverwendung des Fassadenmosaiks am Gebäude Schallershofer Straße 14 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Verkehrsentwicklungs- und Mobilitätsplan 2030 mit Schlussberichten in Lang- und Kurzfassung | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Antrag der ÖDP-Stadtratsgruppe: Jugendsozialarbeit an allen Schulen und Schularten sicherstellen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Dechsendorf; Erweiterung des Bedarfsbeschlusses nach DABau 5.3 vom 22.05.2019 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Berufung einer neuen Vertretung für das "Haus der Gesundheit Verein Dreycedern e.V." in den Seniorenbeirat | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Erlass einer Geschäftsanweisung für die Werkleitung des Entwässerungsbetriebs | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Antrag des Oberbürgermeisters für den Stadtteilbeirat Alterlangen vom 30.09.2020; Raumbedarf und Situation im Ganztag an der Hermann-Hedenus-Grundschule | Stadt Erlangen |
|
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Christian-Ernst-Gymnasium, Umbau der Hausverwalterwohnung, Vorentwurfs- und Entwurfsplanungsbeschluss | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 08.03.2021 Naturschutzbeirat | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Ganzjährige Sperrung der Freidecks Nr. 5 und 6 im Parkhaus Innenstadt | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Vortrag über die Gewässergüte der Pegnitz, Rednitz und Regnitz | Stadt Erlangen |
|
TOP | Anfragen (Sitzung:24.02.2021) Stadtrat | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Dritte Realschule für Erlangen; Fraktionsantrag Nr.: 167/2020 der FDP-Fraktion | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Flüchtlinge aus Moria | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Darstellung einer Fortschreibung des schlüssigen Konzepts mittels Stichprobe | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Eilverfügung des Oberbürgermeisters gem. Art. 37 Abs. 3 Satz 1 der Gemeindeordnung; hier: Erlass von Elternbeiträgen in städt. Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Erweiterung der autofreien Innenstadt, Fraktionsantrag Nr. 145/2020 der Klimaliste Erlangen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Personelle Änderungen bei der Besetzung von Ausschüssen und Gremien | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Neuerlass der Betriebssatzung für den Entwässserungsbetrieb der Stadt Erlangen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Annahme der Spende von FFP2-Masken der Firma Kingline | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Förderrichtlinie Sonderbudget Lehrerdienstgeräte (SoLD); Förderantrag für Bundes - und Landesmittel | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Progamm Zukunft Grundschulen und Ganztagsbetreuung: Modellstandort Kooperative Ganztagsbildung an der Michael-Poeschke-Schule | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Erhöhung der voraussichtlichen Baukosten für die Kindertageseinrichtung am Brucker Bahnhof | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Erlass von Sondernutzungsgebühren | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Erlangen klimaneutral - Erste Analysen; Antrag der Klimaliste vom 22.06.2020 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Wechsel im Ortsbeirat Dechsendorf; Berufung von Frau Anke Böer Patino Pérez | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | 1. Deckblatt zum Bebauungsplan Nr. 322 der Stadt Erlangen - Wöhrstraße -, hier: Satzungsbeschluss | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | ÖDP-Antrag Nr. 037/2021 zum Stadtrat 24.02.2021; Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes an Erlanger Schulen und pädagogischen Einrichtungen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Zukunftsplan Fahrradstadt Erlangen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Bedarfsanerkennung für 31 Hortplätze (insgesamt 113) in den Kindertagesstätten St. Kunigund | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Bedarfsanerkennung für den Neubau einer dreigruppigen Kinderkrippe mit 36 Kinderkrippenplätzen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Satzung zur Aufhebung der Satzung der Stadt Erlangen über die Tiefe der Abstandsflächen (Abstandsflächensatzung - AFS) | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | 2. Auflage Sonder City-Gutschein (SPD-Franktionsantrag Nr. 404/2020) und Aufhebung einer durch den Stadtrat veranlassten Haushaltssperre | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Aktualisierung der „Vorhabenliste – Überblick Planungen und Vorhaben“ | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 24.02.2021 Stadtrat | Stadt Erlangen |
- 27 MB
- grosse Datei
- 23.02.2021
|
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Beschaffung von Schülerleihgeräten - Förderprogramm "Sonderbudget Leihgeräte" | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Zweckvereinbarung der Städte Erlangen, Fürth, Nürnberg und Schwabach zur | Stadt Erlangen |
|