TOP | Anfragen (Sitzung:14.01.2021) Stadtrat | Stadt Erlangen |
|
TOP | Grundsätzliche Ausführungen des Oberbürgermeisters, der Fraktionen und Ausschussgemeinschaften sowie der Einzelstadtratsmitglieder zum Haushalt 2021 (Sitzung:14.01.2021) Stadtrat | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021; Stellenplan 2021 Liste A - Stellenneuschaffungen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Änderung und Ergänzung des Stellenplanes 2021; Liste B - Stellenwertänderungen | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 15.12.2020 Stadtteilbeirat Ost | Stadt Erlangen |
|
TOP | Haushalt 2021; Stellenplan 2021 Liste A - Stellenneuschaffungen (Sitzung:14.01.2021) Stadtrat | Stadt Erlangen |
|
TOP | Dringlichkeitsanträge betr. FFP2-Masken für ErlangenPass-Berechtigte (Sitzung:14.01.2021) Stadtrat | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Sammelbeschluss über Fachamtsbudgets 2021, Ergebnishaushalt 2021, Finanzhaushalt 2021, mittelfristige Finanzplanung 2020 - 2024 mit Investitionsprogramm, Haushaltsvermerke 2021, Stellenplan 2021, Stiftungshaushalte der rechtlich unselbständigen Stift | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Anträge mit finanzieller Auswirkung auf den Haushalt 2021 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Budgetierungsregeln 2021 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | EB77 - Wirtschaftsplan mit Stellenplan 2021 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Berufung in den Stadtrat von Herrn Andreas Bammes | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Ermächtigung der Verwaltung zu formellen Änderungen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushaltssatzung der rechtlich selbständigen Wellhöfer-Feigel-Heindel-Stiftung und der Vereinigten Erlanger Wohltätigkeitsstiftung für das Haushaltsjahr 2021 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | GGFA AöR: Wechsel im Verwaltungsrat | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Eckdaten Haushaltsplan 2021 | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 14.01.2021 Stadtrat | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushaltsanträge 2021 - Anträge zum Arbeitsprogramm von Amt 31 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Klimafonds der Metropolregion - Antrag der Grünen Liste Fraktion Nr. 194/2020 vom 29.09.2020 | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | GGFA AöR: Wirtschafts- und Investitionsplan 2021 | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | AIB-Schulungen - Antrag der SPD-Fraktion Nr. 177/2020 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | KommunalBIT AöR: Wirtschaftsplan 2021 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Niederlegung des Stadtratsmandates durch Frau Gisela Niclas | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 17.12.2020 Baukunstbeirat | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 19.01.2021 Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Werkausschuss EB77, Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat | Stadt Erlangen |
- 22 MB
- grosse Datei
- 13.01.2021
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021 - Ergebnishaushalt/Finanzhaushalt-Investitionsprogramm | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 01.12.2020 Bauausschuss / Werkausschuss für den Entwässerungsbetrieb | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Verkehrsentwicklungs- und Mobilitätsplan 2030 mit Schlussberichten in Lang- und Kurzfassung | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Prüfung in Amt 61 - Parkraumbewirtschaftung - | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Antrag zum Fachamtsbudget, für das der Revisionsausschuss zuständig ist (siehe aufbereitete Antragsunterlagen zum Haushalt 2021) | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Zwischenmeldung zum Berichtsantrag 376/2020 E-Lastenräder für den EB77 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Beschluss über die vom HFPA begutachteten Änderungen zum Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt 2021/Investitionsprogramm 2020 - 2024 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Notschlafstelle | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Umhausener Weg - Teilfläche der Fl.Nr. 1287/11 - Gemarkung Erlangen 1. Zurückbleiben hinter den Festsetzungen des Bebauungsplans Nr. 191 (UVPA) 2. Feststellung der Rechtmäßigkeit der Herstellung der Erschließungsanlage (UVPA) 3. Entwidmung (BWA) | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 13.01.2021 Haupt-, Finanz- und Personalausschuss | Stadt Erlangen |
- 33 MB
- grosse Datei
- 05.01.2021
|
Sitzung | 12.01.2021 Bauausschuss / Werkausschuss für den Entwässerungsbetrieb | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Strategisches Management - Beschlusscontrolling Beschlussüberwachungsliste, 4. Quartal 2020 (Stand 31.12.2020) | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Strategisches Management - Beschlusscontrolling Beschlussüberwachungsliste, 3. Quartal 2020 (Stand 30.09.2020) | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fraktionsantrag Nr. 222/2020: Antrag zum Arbeitsprogramm des Amtes 24 (GME); Maximale Nutzung städtischer Gebäude für Photovoltaik | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm des Tiefbauamtes, | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm 2021 des Amtes für Gebäudemanagement, siehe Arbeitsprogramm 2021 in gebundener Form ab Seite 75 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Arbeitsprogramm 2021 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fraktionsantrag Nr. 368/2020 : Antrag zum Arbeitsprogramm 2021 des Amts 24 (GME); | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Antrag zum Arbeitsprogramm von Amt 24/GME, Sonderinvestitionsprogramm energetische Sanierung | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Generalsanierung und Umbau des Kulturzentrums E-Werk, Durchführung der Vergabeverfahren für Leistungen bei der Gebäude-, Heizungs-, der Sanitär- und Lüftungsplanung sowie der Elektroplanung (Leistungsphasen 1 - 9) gemäß Vergabe-Verordnung (VgV) | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021 - Ergebnishaushalt / Finanzhaushalt - Investitionsprogramm | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm 2021 des Bauaufsichtsamtes (Amt 63); siehe Arbeitsprogramm 2021 in gebundener Form ab Seite 335 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021: Antrag zum Arbeitsprogramm von Amt 24 / GME "ökologische Aufwertung von Freiflächen durch verstärkte Maßnahmen der Begrünung und Wasserspeicherung vor Ort" | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Arbeitsprogramm 2021 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021; Fraktionsantrag Nr. 334/2020 der Grüne Liste-Stadtratsfraktion vom 13.10.2020: Antrag zum Arbeitsprogramm von Amt 63/Bauaufsichtsamt "Vollzug der Freiflächengestaltungssatzung und Bauberatung von Bauherr*innen" | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Antrag zum Haushalt 2021, Sanierungskonzept Erlanger Musikinstitut (EMI), Fraktionsantrag der CSU Fraktion 350/2020 vom13.10.2020 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Behandlung evtl. Änderungsanträge und Beschlussfassung über die nachträglichen Nachmeldungen der Verwaltung und nachträgliche Änderungsanträge aufgrund Ausschussbeschlüssen zum Ergebnishaushalt, Finanzhaushalt und Invesitionsprogramm | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Barrierefreie Querungshilfe Am Europakanal | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Barrierefreie Querungshilfe Schallershofer Straße | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Antrag Nr. 392/2020 der ÖDP-Stadtratsgruppe: Empfohlene Maßnahmen aus dem Klimaanpassungskonzept im Jaminpark umsetzen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | SPD-Fraktionsantrag 406/2020 Städtebauliche Machbarkeitsstudie Schulstandort Mönauschule | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Antrag der FDP-Stadträte Nr. 398/2020 Gestaltung Besiktas- und Rathaus-Platz | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Umsetzung des "Leitfadens für einheitliche Gestaltung von Fahrradstraßen"; Antrag Nr. 146/2020 der Klimaliste Erlangen vom 21.07.2020 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021 - Abgleichsvorschlag | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Bewohnerparkgebiet "An den Kellern" / Absolutes Haltverbot in der Jägerstraße | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Teilnahme der Stadt Erlangen an der Bike+Ride-Offensive an Bahnhöfen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Innenstadtentwicklung Erlangen - Grundsatzbeschluss zum weiteren Vorgehen mit Sondernutzungen im Innenstadtbereich | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Standorte der Geschwindigkeitsdisplays innerhalb der Stadt Erlangen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021; Prioritätenliste für Stellenplan 2021 - Liste A - Referat IV | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm 2021 der Stadtbibliothek (Amt 42), siehe Arbeitsprogramm in gebundener Form ab Seite 203 | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 09.12.2020 Nachhaltigkeitsbeirat | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Ergebnisse des Klima BarCamps | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 10.09.2020 Nachhaltigkeitsbeirat | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Beschaffung von mobilen Endgeräten im Rahmen des Sonderbudgets Leihgeräte - zweite Antragsrunde | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Bewohnerparkgebiet "An den Kellern" / Absolutes Haltverbot in der Jägerstraße | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Stadt-Umland-Bahn (StUB); Vorstellung der Voruntersuchung aus der Verkehrsanlagenplanung | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit 23 Wohnungen, Sparkassenfiliale und Tiefgarage; | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Stadtteilzentrum für den Stadtteil Alterlangen an der Schallershofer Straße - Vorbereitung eines städtebaulichen und freiraumplanerischen Wettbewerbs (Interfraktioneller Antrag Nr. 412/2020 Durchführung eines städtebaulichen Ideenwettbewerbs) | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fraktionsantrag Nr. 79/2020 der SPD-Fraktion vom 28.05.2020; Fraktionsantrag Nr. 83/2020 der Grünen Liste vom 04.06.2020; Antrag Nr. 88/2020 der Klimaliste Erlangen vom 16.06.2020 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Forum Erinnerungs- und Zukunftsort Heil- und Pflegeanstalt Erlangen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Zweckvereinbarung der Städte Erlangen, Fürth, Nürnberg und Schwabach zur | Stadt Erlangen |
|
TOP | Bürgerfragestunde gemäß § 37 der Geschäftsordnung; Fragen von 28 Alterlanger Bürgerinnen und Bürgern zu TOP 18 „Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit 23 Wohnungen, Sparkassenfiliale und Tiefgarage" (Sitzung:16.12.2020) Stadtrat | Stadt Erlangen |
|
TOP | Nachbereitung des Einführungsseminars am 20. November: Weiterentwicklung / Foren (Sitzung:09.12.2020) Nachhaltigkeitsbeirat | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Anfrage der Erlanger Linke zum Stadtrat zur aktuellen Situation in den Schulen und Kindertagesstätten (Kitas) | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Mandatswechsel im Ausländer- und Integrationsbeirat | Stadt Erlangen |
|
Sitzungsvorlage Mittelbereitstellung | Mittelbereitstellung für erhöhte Personalauszahlungen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Erweiterung der autofreien Innenstadt, Fraktionsantrag Nr. 145/2020 der Klimaliste Erlangen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Bebauungsplan Nr. E 466 der Stadt Erlangen - Noetherstraße - mit integriertem Grünordnungsplan hier:Satzungsgutachten / Satzungsbeschluss | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Änderung im Stadtteilbeirat Büchenbach – Benennung eines Ersatzmitgliedes der ÖDP-Fraktion für die Amtszeit vom 1. Mai 2020 bis 30. April 2026 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Bedarfsfeststellung und Beschaffung von CO2-Sensoren und mobilen Luftreinigungsgeräten an Schulen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Abberufung und Neubestellung der 1. Werkleitung des Entwässerungsbetriebes (EBE) | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Nachhaltigkeitsbericht Stadt Erlangen 2020 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Förderrichtlinie Sonderbudget Lehrerdienstgeräte ( SoLD); Erforderliche Anpassung des Sonderbudgets smartERschool sowie der personellen Ressourcen von Amt 40 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fortschreibung des schlüssigen Konzepts zur Ermittlung der angemessenen Bedarfe der Unterkunft und Heizung gem. § 22 Abs. 1 SGB II und § 35 SGB XII | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | GEWOBAU Erlangen GmbH und GEWOBAU Beteiligungsgesellschaft mbH: Jahresabschluss 2019 | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 16.12.2020 Stadtrat | Stadt Erlangen |
|