Beschlussvorlage | Änderung und Ergänzung des Stellenplanes 2021; Liste B - Stellenwertänderungen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021; Stellenplan 2021 Liste A - Stellenneuschaffungen | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 15.12.2020 Stadtteilbeirat Ost | Stadt Erlangen |
|
TOP | Haushalt 2021; Stellenplan 2021 Liste A - Stellenneuschaffungen (Sitzung:14.01.2021) Stadtrat | Stadt Erlangen |
|
TOP | Dringlichkeitsanträge betr. FFP2-Masken für ErlangenPass-Berechtigte (Sitzung:14.01.2021) Stadtrat | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Berufung in den Stadtrat von Herrn Andreas Bammes | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Ermächtigung der Verwaltung zu formellen Änderungen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushaltssatzung der rechtlich selbständigen Wellhöfer-Feigel-Heindel-Stiftung und der Vereinigten Erlanger Wohltätigkeitsstiftung für das Haushaltsjahr 2021 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Budgetierungsregeln 2021 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | EB77 - Wirtschaftsplan mit Stellenplan 2021 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Sammelbeschluss über Fachamtsbudgets 2021, Ergebnishaushalt 2021, Finanzhaushalt 2021, mittelfristige Finanzplanung 2020 - 2024 mit Investitionsprogramm, Haushaltsvermerke 2021, Stellenplan 2021, Stiftungshaushalte der rechtlich unselbständigen Stift | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Anträge mit finanzieller Auswirkung auf den Haushalt 2021 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Beschluss über die Haushaltssatzung 2021 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | GGFA AöR: Wechsel im Verwaltungsrat | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Eckdaten Haushaltsplan 2021 | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 14.01.2021 Stadtrat | Stadt Erlangen |
|
TOP | Anfragen (Sitzung:14.01.2021) Stadtrat | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushaltsanträge 2021 - Anträge zum Arbeitsprogramm von Amt 31 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Klimafonds der Metropolregion - Antrag der Grünen Liste Fraktion Nr. 194/2020 vom 29.09.2020 | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | GGFA AöR: Wirtschafts- und Investitionsplan 2021 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | AIB-Schulungen - Antrag der SPD-Fraktion Nr. 177/2020 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | KommunalBIT AöR: Wirtschaftsplan 2021 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Niederlegung des Stadtratsmandates durch Frau Gisela Niclas | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 17.12.2020 Baukunstbeirat | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 19.01.2021 Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Werkausschuss EB77, Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat | Stadt Erlangen |
- 22 MB
- grosse Datei
- 13.01.2021
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021 - Ergebnishaushalt/Finanzhaushalt-Investitionsprogramm | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 01.12.2020 Bauausschuss / Werkausschuss für den Entwässerungsbetrieb | Stadt Erlangen |
- 24 MB
- grosse Datei
- 25.11.2020
|
Beschlussvorlage | Verkehrsentwicklungs- und Mobilitätsplan 2030 mit Schlussberichten in Lang- und Kurzfassung | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Prüfung in Amt 61 - Parkraumbewirtschaftung - | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Antrag zum Fachamtsbudget, für das der Revisionsausschuss zuständig ist (siehe aufbereitete Antragsunterlagen zum Haushalt 2021) | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Zwischenmeldung zum Berichtsantrag 376/2020 E-Lastenräder für den EB77 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Beschluss über die vom HFPA begutachteten Änderungen zum Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt 2021/Investitionsprogramm 2020 - 2024 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Notschlafstelle | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Umhausener Weg - Teilfläche der Fl.Nr. 1287/11 - Gemarkung Erlangen 1. Zurückbleiben hinter den Festsetzungen des Bebauungsplans Nr. 191 (UVPA) 2. Feststellung der Rechtmäßigkeit der Herstellung der Erschließungsanlage (UVPA) 3. Entwidmung (BWA) | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 13.01.2021 Haupt-, Finanz- und Personalausschuss | Stadt Erlangen |
- 33 MB
- grosse Datei
- 05.01.2021
|
Sitzung | 12.01.2021 Bauausschuss / Werkausschuss für den Entwässerungsbetrieb | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Strategisches Management - Beschlusscontrolling Beschlussüberwachungsliste, 4. Quartal 2020 (Stand 31.12.2020) | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Strategisches Management - Beschlusscontrolling Beschlussüberwachungsliste, 3. Quartal 2020 (Stand 30.09.2020) | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fraktionsantrag Nr. 368/2020 : Antrag zum Arbeitsprogramm 2021 des Amts 24 (GME); | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Antrag zum Arbeitsprogramm von Amt 24/GME, Sonderinvestitionsprogramm energetische Sanierung | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm des Tiefbauamtes, | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Generalsanierung und Umbau des Kulturzentrums E-Werk, Durchführung der Vergabeverfahren für Leistungen bei der Gebäude-, Heizungs-, der Sanitär- und Lüftungsplanung sowie der Elektroplanung (Leistungsphasen 1 - 9) gemäß Vergabe-Verordnung (VgV) | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm 2021 des Amtes für Gebäudemanagement, siehe Arbeitsprogramm 2021 in gebundener Form ab Seite 75 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Arbeitsprogramm 2021 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021; Fraktionsantrag Nr. 334/2020 der Grüne Liste-Stadtratsfraktion vom 13.10.2020: Antrag zum Arbeitsprogramm von Amt 63/Bauaufsichtsamt "Vollzug der Freiflächengestaltungssatzung und Bauberatung von Bauherr*innen" | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Antrag zum Haushalt 2021, Sanierungskonzept Erlanger Musikinstitut (EMI), Fraktionsantrag der CSU Fraktion 350/2020 vom13.10.2020 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021 - Ergebnishaushalt / Finanzhaushalt - Investitionsprogramm | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm 2021 des Bauaufsichtsamtes (Amt 63); siehe Arbeitsprogramm 2021 in gebundener Form ab Seite 335 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021: Antrag zum Arbeitsprogramm von Amt 24 / GME "ökologische Aufwertung von Freiflächen durch verstärkte Maßnahmen der Begrünung und Wasserspeicherung vor Ort" | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fraktionsantrag Nr. 222/2020: Antrag zum Arbeitsprogramm des Amtes 24 (GME); Maximale Nutzung städtischer Gebäude für Photovoltaik | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Arbeitsprogramm 2021 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Behandlung evtl. Änderungsanträge und Beschlussfassung über die nachträglichen Nachmeldungen der Verwaltung und nachträgliche Änderungsanträge aufgrund Ausschussbeschlüssen zum Ergebnishaushalt, Finanzhaushalt und Invesitionsprogramm | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Barrierefreie Querungshilfe Am Europakanal | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Barrierefreie Querungshilfe Schallershofer Straße | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Antrag Nr. 392/2020 der ÖDP-Stadtratsgruppe: Empfohlene Maßnahmen aus dem Klimaanpassungskonzept im Jaminpark umsetzen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | SPD-Fraktionsantrag 406/2020 Städtebauliche Machbarkeitsstudie Schulstandort Mönauschule | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Antrag der FDP-Stadträte Nr. 398/2020 Gestaltung Besiktas- und Rathaus-Platz | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Umsetzung des "Leitfadens für einheitliche Gestaltung von Fahrradstraßen"; Antrag Nr. 146/2020 der Klimaliste Erlangen vom 21.07.2020 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021 - Abgleichsvorschlag | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Bewohnerparkgebiet "An den Kellern" / Absolutes Haltverbot in der Jägerstraße | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Teilnahme der Stadt Erlangen an der Bike+Ride-Offensive an Bahnhöfen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Innenstadtentwicklung Erlangen - Grundsatzbeschluss zum weiteren Vorgehen mit Sondernutzungen im Innenstadtbereich | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Standorte der Geschwindigkeitsdisplays innerhalb der Stadt Erlangen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021; Prioritätenliste für Stellenplan 2021 - Liste A - Referat IV | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm 2021 der Stadtbibliothek (Amt 42), siehe Arbeitsprogramm in gebundener Form ab Seite 203 | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 09.12.2020 Nachhaltigkeitsbeirat | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Ergebnisse des Klima BarCamps | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 10.09.2020 Nachhaltigkeitsbeirat | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Beschaffung von mobilen Endgeräten im Rahmen des Sonderbudgets Leihgeräte - zweite Antragsrunde | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Bewohnerparkgebiet "An den Kellern" / Absolutes Haltverbot in der Jägerstraße | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit 23 Wohnungen, Sparkassenfiliale und Tiefgarage; | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Stadtteilzentrum für den Stadtteil Alterlangen an der Schallershofer Straße - Vorbereitung eines städtebaulichen und freiraumplanerischen Wettbewerbs (Interfraktioneller Antrag Nr. 412/2020 Durchführung eines städtebaulichen Ideenwettbewerbs) | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fraktionsantrag Nr. 79/2020 der SPD-Fraktion vom 28.05.2020; Fraktionsantrag Nr. 83/2020 der Grünen Liste vom 04.06.2020; Antrag Nr. 88/2020 der Klimaliste Erlangen vom 16.06.2020 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Forum Erinnerungs- und Zukunftsort Heil- und Pflegeanstalt Erlangen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Stadt-Umland-Bahn (StUB); Vorstellung der Voruntersuchung aus der Verkehrsanlagenplanung | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Zweckvereinbarung der Städte Erlangen, Fürth, Nürnberg und Schwabach zur | Stadt Erlangen |
|
TOP | Bürgerfragestunde gemäß § 37 der Geschäftsordnung; Fragen von 28 Alterlanger Bürgerinnen und Bürgern zu TOP 18 „Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit 23 Wohnungen, Sparkassenfiliale und Tiefgarage" (Sitzung:16.12.2020) Stadtrat | Stadt Erlangen |
|
TOP | Nachbereitung des Einführungsseminars am 20. November: Weiterentwicklung / Foren (Sitzung:09.12.2020) Nachhaltigkeitsbeirat | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Anfrage der Erlanger Linke zum Stadtrat zur aktuellen Situation in den Schulen und Kindertagesstätten (Kitas) | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Mandatswechsel im Ausländer- und Integrationsbeirat | Stadt Erlangen |
|
Sitzungsvorlage Mittelbereitstellung | Mittelbereitstellung für erhöhte Personalauszahlungen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Erweiterung der autofreien Innenstadt, Fraktionsantrag Nr. 145/2020 der Klimaliste Erlangen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Abberufung und Neubestellung der 1. Werkleitung des Entwässerungsbetriebes (EBE) | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Nachhaltigkeitsbericht Stadt Erlangen 2020 | Stadt Erlangen |
- 40 MB
- grosse Datei
- 08.12.2020
|
Beschlussvorlage | Förderrichtlinie Sonderbudget Lehrerdienstgeräte ( SoLD); Erforderliche Anpassung des Sonderbudgets smartERschool sowie der personellen Ressourcen von Amt 40 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fortschreibung des schlüssigen Konzepts zur Ermittlung der angemessenen Bedarfe der Unterkunft und Heizung gem. § 22 Abs. 1 SGB II und § 35 SGB XII | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | GEWOBAU Erlangen GmbH und GEWOBAU Beteiligungsgesellschaft mbH: Jahresabschluss 2019 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Bebauungsplan Nr. E 466 der Stadt Erlangen - Noetherstraße - mit integriertem Grünordnungsplan hier:Satzungsgutachten / Satzungsbeschluss | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Änderung im Stadtteilbeirat Büchenbach – Benennung eines Ersatzmitgliedes der ÖDP-Fraktion für die Amtszeit vom 1. Mai 2020 bis 30. April 2026 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Bedarfsfeststellung und Beschaffung von CO2-Sensoren und mobilen Luftreinigungsgeräten an Schulen | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 16.12.2020 Stadtrat | Stadt Erlangen |
- 34 MB
- grosse Datei
- 08.12.2020
|
Sitzung | 30.09.2020 Stadtteilbeirat Süd | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Erörterung und Begutachtung der positiven Fachausschussgutachten und der zurückgestellten bzw. in den HFPA verwiesenen Änderungsanträge und ergänzender Nachmeldungen der Verwaltung zum Finanzhaushalt 2021/Investitionsprogramm 2020 - 2024 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Erörterung und Begutachtung der positiven Fachausschussgutachten und der zurückgestellten bzw. in den HFPA verwiesenen Änderungsanträge und ergänzender Nachmeldungen der Verwaltung zum Ergebnishaushalt 2021/Finanzhaushalt 2021 | Stadt Erlangen |
|
Sitzungsvorlage Mittelbereitstellung | Mittelbereitstellung Verbandsumlage Zweckverband Verkehrsverbund Großraum Nürnberg - 365-Euro-Ticket VGN und VGN-Innovationspaket | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 19.11.2020 Stadtteilbeirat Anger / Bruck | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung (BGS/EWS) | Stadt Erlangen |
|
TOP | Vorstellung der Initiative "Klimaentscheid ERlangen" und Aussprache - http://klimaentscheid-erlangen.de (Bericht von Stefan Jessenberger, Energiewende ER(H)langen e.V.) (Sitzung:09.12.2020) Nachhaltigkeitsbeirat | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 20.10.2020 Stadtteilbeirat Büchenbach | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Wirtschaftliche und technische Machbarkeit verschiedener Methoden für die Schaffung eines zentralen Fernkältesystems prüfen; Antrag Nr. 373/2020 der CSU-Stadtratsfraktion | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 10.11.2020 Bauausschuss / Werkausschuss für den Entwässerungsbetrieb | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 14.10.2020 Ortsbeirat Frauenaurach | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021 - Ergebnishaushalt / Finanzhaushalt / Finanzhaushalt - Investitionsprogramm | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 18.02.2020 Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Werkausschuss EB77, Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 07.10.2020 Ortsbeirat Kriegenbrunn | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 29.09.2020 Ortsbeirat Kosbach | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Personelle Änderungen bei der Besetzung von Ausschüssen und Gremien | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Erörterung und Begutachtung der Haushaltsvermerke 2020 und der Haushaltspläne der rechtlich unselbständigen Stiftungen 2020 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021: Antrag der CSU-Fraktion Nr. 349/2020; Erhöhung Zuschuss gVe ab 2022 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Antrag zum Arbeitsprogramm der Ämter 61 und 66 und des EB77 Begrünung der Innenstadt, 264/2020 SPD | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Erörterung und Begutachtung der mittelfristigen Finanzplanung 2020 - 2024 mit Investitionsprogramm | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Europaweite Ausschreibung von Reinigungsleistungen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Erlangen-West II | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Zwischenbericht Erhöhung Frauenanteile in Gremien außerhalb des Stadtrats | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Trans* und Inter*Schwimmen; hier: Antrag der Grünen Liste Nr. 128/2020 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | KommunalBIT AöR: Jahresabschluss 2019 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Einzelhandel bei der Digitalisierung unterstützen hier: Fraktionsantrag der SPD Fraktion im Stadtrat Erlangen vom 07.07.2020 Nr. 127/2020 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Verzicht auf Stundungszinsen wegen des Coronavirus bis 30.06.2021 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 21 Radwege winterfest gestalten | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 08.12.2020 Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Werkausschuss EB77, Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat | Stadt Erlangen |
- 113 MB
- grosse Datei
- 02.12.2020
|
Sitzung | 16.09.2020 Haupt-, Finanz- und Personalausschuss | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 23.07.2020 Stadtrat | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 21.10.2020 Haupt-, Finanz- und Personalausschuss | Stadt Erlangen |
|
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Straßenerhaltung - Bedarfsplan Fahrbahndeckenerneuerung | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 02.12.2020 Haupt-, Finanz- und Personalausschuss | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Einstieg in einen Stadtentwicklungsprozess für Erlangen, Fraktionsantrag der CSU Nr. 152/2020, Gemeinsamer Antrag von FDP, Freien Wählern und Grüner Liste Nr. 181/2020 | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Nachreichen von Unterlagen zu TOP 41.1 aus UVPA vom 17.11.2020 zum gemeinsamen Antrag der Grünen Liste und erlanger linken Nr. 282/2020 vom | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Instandsetzung des Platzes am Brucker Ehrenmal: Aufenthaltsqualität in Bruck schaffen, Antrag 140/2020 der CSU | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Informationen über die Anzahl der gelben Tonnen im Stadtgebiet | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Anträge zum Finanzhaushalt/Investitionsprogramm für die der HFPA als Fachausschuss zuständig ist (siehe aufbereitete Antragsunterlagen zum Haushalt 2021) | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Auwälder in der Stadt | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Fortschreibung Lärmaktionsplan; 2. Bürgerbeteiligung zum Entwurf des Lärmaktionsplans | Stadt Erlangen |
- 25 MB
- grosse Datei
- 30.11.2020
|
Beschlussvorlage | Öffnung der unechten Einbahnstraße "Neue Straße" Richtung Westen für Taxis; Antrag 201/2020 der ÖDP | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021; Prioritätenliste für Stellenplan 2021 - Liste A - Referat I | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Anträge zu den Fachamtsbudgets für die der HFPA als Fachausschuss zuständig ist (siehe aufbereitete Antragsunterlagen zum Haushalt 2021) | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021; Prioritätenliste für Stellenplan 2021 - Liste A - Referat III | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Anträge zum Ergebnishaushalt außerhalb der Fachamtsbudgets (siehe aufbereitete Antragsunterlagen zum Haushalt 2021) | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021; Prioritätenliste für Stellenplan 2021 - Liste A - Referat VII | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021; Prioritätenliste für Stellenplan 2021 - Liste A - Referat II | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021; Prioritätenliste für Stellenplan 2021 - Liste A - Referat OBM | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Bericht Bäume in der Stadt, Fraktionsantrag 097/2020 der Grünen Liste | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Studie zur Aktivierung mindergenutzter Flächen (Parkplätze und gewerbliche Flachbauten) im Stadtgebiet; Weiteres Vorgehen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Gehwegverbreiterung Franzosenweg | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Nachprüfungsantrag Nr. 386/2020 gemäß §11 GeschO: UVPA vom 20.10.2020 Top 18: Antrag Nr. 143/2020 der Klimaliste Erlangen vom | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Neuerlass der Satzung für die Erhebung der Hundesteuer | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fahrplan "Klima-Aufbruch" in Erlangen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Antrag der Klimaliste Erlangen Nr. 381/2020: Feuerwerksverbot im Innenstadtbereich von Erlangen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Faire Sportbälle und Bericht faire Beschaffung | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Information zu Wasser, Waldbrandgefahr im Stadtgebiet und vorbeugenden Artenschutz | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Erstellung Logo "Nachhaltigkeitsbeirat Erlangen (NaB ER)" und Vorbereitung einer ersten Aktion des Nachhaltigkeitsbeirats | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Ein Welthaus der Nachhaltigkeitsinitiativen | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Wahl des Jugendparlamentes | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Verwertung Kiosk Nürnberger Str. 32 | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Veranstaltungen November 2020 bis einschließlich Januar 2021 | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Budgetentwicklung sowie Entwicklung Parkraumbewirtschaftung des Amtes 61 | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Verhaltensempfehlungen für die Annahme von Geschenken für ehrenamtliche Stadtratsmitglieder | Stadt Erlangen |
|
Sitzungsvorlage Mittelbereitstellung | Mittelbereitstellung für das Sachmittelsonderbudget Katastrophenfall/Covid-19-Pandemie | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Antrag des Dritte Welt Laden Erlangen e.V. auf Bezuschussung der Filmreihe Weitsicht ERlangen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Berufung einer Stellvertreterin für die Erwachsenen for Future-Bewegungen in den Nachhaltigkeitsbeirat | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021 - Ergebnishaushalt/Finanzhaushalt - Investitionsprogramm | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Bericht zum Wissenschaftsstandort Erlangen; hier: Antrag 175/2020 der Grünen Liste | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Änderung der Satzung über den Baukunstbeirat | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | IGZ Innovations- und Gründerzentrum Nürnberg-Fürth-Erlangen GmbH: Gesellschafterversammlung am 10.11.2020 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Verwendung des Jahresergebnisses 2018 der Stadt Erlangen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Erhöhung des Investitionskostenzuschusses für die Kath. Kindertageseinrichtung Heilige Familie, Saidelsteig 33a; Generalsanierung mit Anbau | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Bedarfsanerkennung für den Neubau einer Kindertageseinrichtung mit 36 Kinderkrippen- und 54 Kindergartenplätzen durch den Internationalen Bund im Stadtteil Am Anger | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Weitere Stellvertreterinnen und Stellvertreter des Oberbürgermeisters | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Entwässerungsbetrieb der Stadt Erlangen (EBE) | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Unterstützung FSV Erlangen-Bruck | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | EB 77: Feststellung des Jahresabschlusses 2019 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Investitionskostenzuschuss für den Neubau einer betrieblichen Kindertageseinrichtung mit 12 Krippen- und 50 Kindergartenplätzen durch die Technische Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität in der Erwin-Rommel-Straße 1 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Bedarfsanerkennung für den Neubau eines Kinderhauses mit 36 Kinderkrippen-, 50 Kindergarten- und 25 Schulkindbetreuungsplätzen durch den Montessori e.V., Artilleriestraße 23 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Generalsanierung Turnhalle Eichendorffschule, Beschluss zum weiteren Vorgehen nach Wartungsschaden | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Zuschussantrag des Deutsch-Französischen Instituts (dFi) für die Mobile Mini-Recyclerie: Flexibler Wertstoff-Fahrradanhänger für nachhaltige Bildung | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Zuschussantrag von BildungEvangellisch und anderer Aktiven auf Übernahme der Mietkosten für das Klimaschaufenster im Jahr 2021 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Die Stadt Erlangen wird Gründungsmitglied im geplanten Vereins für die Etablierung eines Fonds für Klimaschutz in der Metropolregion Nürnberg | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Zuschussantrag von fairlangen.org „Weihnachtsaktion – fairschenken“ | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 26.11.2020 Stadtrat | Stadt Erlangen |
- 36 MB
- grosse Datei
- 17.11.2020
|
TOP | Anfragen (Sitzung:26.11.2020) Stadtrat | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Querungshilfe Herzogenauracher Damm/Leipziger Straße | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Bebauungsplan Nr. 380 der Stadt Erlangen - Universität Staudtstraße - mit integriertem Grünordnungsplan, hier: Einstellung Normenkontrollverfahren | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Protokollvermerk aus der 5. Sitzung des Umwelt-, Verkehrs- und | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Anschaffung von Geschwindigkeitsdisplays, Antrag Nr. 075/2020 der ÖDP-Fraktion vom 23.05.2020 | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand CO2 Bilanz / Umsetzungsbericht zum Integrierten Klimaschutzkonzept; Antrag Nr. 098/2020 der Klimaliste | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Klimafonds der Metropolregion - Antrag der Grünen Liste Fraktion vom 29.9.2020 | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Personalbericht 2019 (überarbeitet) | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Neuerlass der Satzung für die Erhebung der Hundesteuer | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Verpackungsgesetz - Abschluss der Abstimmungsvereinbarung mit den Dualen Systemen zum 01.01.2021 | Stadt Erlangen |
|
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Umbau Westliche Stadtmauerstraße und Paulistraße West | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Bayerisches Städtebauförderungsprogramm, Eltersdorf | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm "Sozialer Zusammenhalt", Erlangen Südost | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021; Prioritätenliste für Stellenplan 2021 - Liste A - Referat V | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm "Sozialer Zusammenhalt", Büchenbach Nord | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm "Sozialer Zusammenhalt", Erlangen Innenstadt | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Querungshilfe Haltestelle Neuses | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Schaffung von 400 neuen Lademöglichkeiten im Stadtgebiet Erlangen sowie Wallboxen in städtischen Parkhäusern bis Ende 2021 - Fraktionsantrag 171/2020 der Klimaliste Erlangen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Schaffung von Fahrradbügeln in Kreuzungsbereichen, um regelwidriges Parken auf dem Bordstein zu unterbinden; Antrag 190/2020 der Klimaliste Erlangen | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Zweckentfremdung von Wohnraum (Zweckentfremdungsverbotssatzung ZwEVS) | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021: Antrag zum Arbeitsprogramm der Ämter 40 (Schulverwaltung) und 24 (GME); Verbesserung Radabstellanlagen an Schulen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Untersuchungsgebiet Soziale Stadt Büchenbach Nord - Zwischenbericht zum ISEK - Präsentation durch das Gutachterbüro | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm 2021 des Sozialamtes , siehe Arbeitsprogramm 2021 in gebundener Form ab Seite 283 | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Neugestaltung Rampe und Treppenanlage Gerbereiunterführung; | Stadt Erlangen |
|
TOP | Anfragen (Sitzung:12.11.2020) Bildungsausschuss | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm 2021 des eGovernment-Centers;siehe Arbeitsprogramm 2021 in gebundener Form ab Seite 33 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm 2021 des Personalrates, s. Arbeitsprogramm 2021 in gebundener Form | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Antrag Nr. 314/2020 von der Grüne Liste Stadtratsfraktion zum Arbeitsprogramm der Abt. Wirtschaftsförderung & Arbeit „Strukturelle Unterstützung für nachhaltigen Fachhandel mit Reparaturservice" | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Antrag der SPD-Fraktion Nr. 221/2020 zum Arbeitsprogramm des Wirtschaftsreferats / City-Management - Anschaffung einer E-Rikscha für das Innenstadtmarketing | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021 - Antrag zum Arbeitsprogramm; Divestment in Referat II Antrag der Grüne Liste 328/2020 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm 2021 des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz (Amt 37) - siehe Arbeitsprogramm 2021 in gebundener Form ab Seite 137 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm 2021 des Bürgeramtes (33), siehe Arbeitsprogramm 2021 in gebundener Form ab Seite 119 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm 2021 des Personal- und Organisationsamtes, siehe Arbeitsprogramm 2020 in gebundener Form ab Seite 5 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm 2021 der Stadtkämmerei mit den Referats-Stabsstellen Wirtschaftsförderung und Arbeit sowie Wirtschaftsförderung und Arbeit sowie Beteiligungsmanagement - siehe Arbeitsprogramme 2021 in gebundener Form ab Seite 47 - | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm 2021 des Bürgermeister- und Presseamtes; | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Antrag Nr. 301/2020 der Klimaliste Erlangen zur Änderung des Arbeitsprogramms des Wirtschaftsreferats II/WA: Hinzufügen von "Erstellung und Betreuung eines Förderprogramms für ökologisch nachhaltige | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Arbeitsprogramm 2021 – Einführung einer Zweitwohnungssteuer Antrag Nr. 367/2020 der ÖDP-Stadtratsfraktion vom 12.10.2020 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm 2021 des Amtes 39, siehe Arbeitsprogramm 2021 in gebundener Form ab Seite 147 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget, Stellenplan und Arbeitsprogramm 2021 des Standesamtes - siehe Arbeitsprogramm 2021 in gebundener Form ab Seite | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm 2021 des Rechtsamtes, siehe Arbeitsprogramm 2021 in gebundener Form ab Seite | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Übernahme eines Teils der Mindereinnahmen Freier Träger von Kindertagesstätten im Rahmen der Coronakrise | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Weihnachtsaktion für faire Produkte | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 07.10.2020 Kultur- und Freizeitausschuss | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 08.07.2020 Kultur- und Freizeitausschuss | Stadt Erlangen |
|
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | E- Werk Kulturzentrum, Erneuerung der lufttechnischen Anlage für das Kino, Beschluss der Vorentwurfs- und Entwurfsplanung | Stadt Erlangen |
|
TOP | Weihnachtsaktion für faire Produkte (Sitzung:09.12.2020) Nachhaltigkeitsbeirat | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm 2021 des Amtes 55 - Jobcenter, siehe Arbeitsprogramm 2021 in gebundener Form ab Seite 315 | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Amtliche Schülerzahlen zum 01./20.10.2020 | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021: Antrag zum Arbeitsprogramm des Schulverwaltungsamtes; Antrag der SPD-Fraktion Nr. 232/2020 vom 08.10.2020 - Erhöhung der Subbudgets der Schulen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Nachträgliche Nachmeldung der Verwaltung zum Haushalt bzw. Wirtschaftsplan EB77 für 2021 | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021; Prioritätenliste für Stellenplan 2021 - Liste A - Referat VI | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm 2021 des Stadtjugendamtes; siehe Arbeitsprogramm 2021 in gebundener Form ab Seite 293 | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Budget 2020 des Bürgeramtes - Meldung von zu erwartenden höheren Mindereinnahmen | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Veröffentlichung des Teilberichts „Übergänge im Bildungssystem – Erlangen 2020“ | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Verleihung des Siegels „Digitale Bildungsregion“an die Stadt Erlangen | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen |
|
Sitzungsvorlage Mittelbereitstellung | Anschaffung einer neuen Zuschauertribüne für den Redoutensaal | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Arbeitsprogramm des Bildungsbüros | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021; Antrag der SPD-Fraktion zum Arbeitsprogramm des Bildungsbüros; Nr. 234/2020 vom 13.10.2020: Image-Kampagne für den Gebundenen Ganztag | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021 - Antrag zu den Budgetierungsregelungen für das Amt 52 Antrag der ÖDP-Stadtratsfraktion Nr. 366/2020 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Zwischenbericht des Amtes für Gebäudemanagement (Amt 24): Budget und Arbeitsprogramm 2020 - Stand 31. Juli 2020 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Neubau eines Feuerwehrgerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr Bruck; Bedarfsbeschluss nach DABau 5.3 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Medical Valley Center GmbH: Gesellschafterversammlung am 19.11.2020 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021 - Antrag zum Arbeitsprogramm der Kämmerei: Offener Haushalt Antrag der Erlanger Linke Nr. 273/2020 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Einführung einer Erlangen-Zulage; Antrag Nr. 279/2020 der Fraktion erlanger linke | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Weihnachtsmarkt am Schloßplatz – Verkürzung der Veranstaltungsdauer | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Beiratsarbeit in Corona-Zeiten; Anträge 383/2020 und 388/2020 | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Protokoll über die Sitzung des Baukunstbeirates am 22.10.2020 | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 18.11.2020 Haupt-, Finanz- und Personalausschuss | Stadt Erlangen |
- 29 MB
- grosse Datei
- 11.11.2020
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021: Ergebnishaushalt - Finanzhaushalt - Investitionsprogramm | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021: Antrag der SPD-Fraktion 236/2020 zum Arbeitsprogramm von Amt 41; Verlängerung des 3-Jahres-Vertrages mit dem E-Werk auf 4 Jahre | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm 2021 des Amtes 45/Stadtarchiv | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm 2021 des Amtes für Soziokultur, siehe Arbeitsprogramm 2020 in gebundener Form ab Seite 179 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021: SPD-Fraktionsantrag 250/2020 - Antrag zum Arbeitsprogramm von Amt 47: Archivräume für den Verein „Comicmuseum Erlangen e. V.": Städtische Unterstützung bei Suche und Finanzierung | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021: SPD-Fraktionsantrag 248/2020: Antrag zum Arbeitsprogramm von Amt 47 / Städtische Sammlung - die Städtische Sammlung sichtbar machen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021: SPD-Fraktionsantrag 246/2020: Antrag zum Arbeitsprogramm von Amt 47 / Jugendkunstschule - Kunst im öffentlichen Raum: Kunsthaltestellen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021: SPD-Fraktionsantrag 244/2020: Antrag zum Arbeitsprogramm von Amt 47: Temporäre Kunst in den Stadtteilen (im öffentlichen Raum) | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021: Antrag der SPD-Fraktion Nr. 239/2020 zum Arbeitsprogramm der Ämter 41 und 47; Regionales-Szene-Festival in Erlangen ab 2021 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021: Antrag der SPD-Fraktion Nr. 237/2020 zu den Arbeitsprogrammen der Ämter im Bereich Kultur / Soziokultur; Migrationsgeschichte im Stadtteil sichtbar machen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramme 2021 des Amtes 46 Stadtmuseum und Kunstmuseum, siehe Arbeitsprogramme | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021: Antrag der SPD-Fraktion Nr. 235/2020 zum Arbeitsprogramm von Amt 41; Stadtteilzentren als Tausch- und Verschenkbörsen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm 2021 des Amtes 44/ Theater, siehe Arbeitsprogramm 2021 in gebundener Form ab Seite 229 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021: Antrag der ÖDP-Fraktion Nr. 357/2020 zum Arbeitsprogramm 2021 von Amt 41: Inklusive Spielplätze | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021: SPD-Fraktionsantrag 249/2020: Antrag zum Arbeitsprogramm von Amt 47 - Beteiligungsprojekt zu | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021: SPD-Fraktionsantrag 247/2020: Antrag zum Arbeitsprogramm von Amt 47 - Kultur sichtbar machen: Kulturorte in der Stadt in Verbindung mit Kultur im öffentlichen Raum | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021: SPD-Fraktionsantrag 245/2020: Antrag zum Arbeitsprogramm von Amt 47 - Kunst im öffentlichen Raum: Street Art | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021: SPD-Antrag Nr. 243/2020 zum Arbeitsprogramm des Stadtmuseums (Amt 46); Mittel für inklusive Vermittlungsarbeit | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021: Antrag der SPD-Fraktion Nr. 238/2020 zum Arbeitsprogramm der Ämter 41 und 51; Öffnung des "Integrativen Zirkusprojekt 2021" des Stadtjugendrings für den ErlangenPass | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm 2021 des Kulturamts, siehe Arbeitsprogramm 2021 in gebundener Form ab Seite 265 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | ÖDP-Antrag Nr. 382/2020 zum Stadtrat am 28. Oktober 2020 Lösungsvorschläge zur Gewährleistung des Schulunterrichts in der kalten Jahreszeit während der Pandemie; Gesetzlicher Arbeitsschutz an Schulen | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 23.09.2020 Sozial- und Gesundheitsausschuss, Sozialbeirat | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Tischauflage Ergänzung zu TOP 41 Haushaltsanträge 2021 - Anträge zum Arbeitsprogramm von Amt 31 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Antrag zum Arbeitsprogramm zum Arbeitsprogramm des Umweltamts, "Mehr Räume für Bäume", Fraktionsantrag 364/2020 der ÖDP | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Örtliche Prüfung der Jahresrechnung 2019 des Zweckverbandes Abfallwirtschaft in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Information zu Prüfungsarten, Prüfungsinhalten und Prüfungsmodalitäten bei 1) Betätigungsprüfungen bei Unternehmen privaten Rechts 2) Betätigungsprüfungen bei Unternehmen öffentlichen Rechts 3) Beteiligungsprüfungen 4) Zweckverbänden 5) Vereinen 6) S | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Prüfung in der Stadtkämmerei - Gewerbesteuer; Sachstand Baustellenprüfungen | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Information des Revisionsamtes zum konsolidierten Jahresabschluss der Stadt Erlangen ("Konzernabschluss") | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Betätigungsprüfung bei der Gesellschaft zur Förderung der Arbeit (GGFA) AöR - Geschäftsjahre 2015 bis 2018 -; Sachstandsbericht | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Trägerschaft für die Therapeutische Wohngemeinschaft Am Anger | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Investitionsprogramm 2021 Amt 52 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Ergebnishaushalt 2021 Amt 52 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm 2021 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Örtliche Prüfung des Jahresabschlusses 2018 der Stadt Erlangen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Örtliche Prüfung des Jahresabschlusses des Entwässerungsbetriebes (EBE) für das Wirtschaftsjahr 2019 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Örtliche Prüfung des Jahresabschlusses des EB 77 für das Wirtschaftsjahr 2019 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Prüfung in Amt 50 - Sachgebiet Wohnungslosenhilfe - | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm 2021 des Revisionsamtes, siehe Arbeitsprogramm 2021 in gebundener Form ab Seite 23 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm 2021 des Schulverwaltungsamtes (Amt 40), siehe Arbeitsprogramm 2021 in gebundener Form ab Seite 157 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021: Antrag zum Arbeitsprogramm des Schulverwaltungsamtes sowie des Amtes für Gebäudemanagement; Antrag der SPD Fraktion Nr. 225/2020 vom 13.10.2020 - Öffnung von Schulen zur Nutzung von Dritten | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Antrag zum Arbeitsprogramm von Amt 66/Tiefbauamt, „Mehr Begleitgrün zu schaffen“, Fraktionsantrag 329/2020 der Grünen Liste | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 29.09.2020 Sportausschuss, Sportbeirat | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 08.10.2020 Bildungsausschuss | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 22.09.2020 Ortsbeirat Dechsendorf | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Feststellung des Jahresabschlusses 2018 der Stadt Erlagen und Entlastung des Oberbürgermeisters | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 24.09.2020 Stadtrat | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Vergabe der Leistungssportmittel | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Antrag Ortsbeirat Hüttendorf Fitnessparcours | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Antrag ÖDP 362/2020 Arbeitsprogramm 2021 Amt 52 | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 22.10.2020 Baukunstbeirat | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 17.11.2020 Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Werkausschuss EB77, Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat | Stadt Erlangen |
- 49 MB
- grosse Datei
- 11.11.2020
|
Sitzung | 19.11.2020 Jugendhilfeausschuss | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 17.11.2020 Sozial- und Gesundheitsausschuss, Sozialbeirat | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 13.10.2020 Bauausschuss / Werkausschuss für den Entwässerungsbetrieb | Stadt Erlangen |
- 53 MB
- grosse Datei
- 07.10.2020
|
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Antrag Nr. 319/2020 der Grünen Liste, Haushalt 2021, Antrag zum Arbeitsprogramm Amt 61 "Verkehrssicherheit gewährleisten" | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021: Antrag der Klimaliste Nr. 298/2020 "Planung von Freiflächenphotovoltaikanlagen" Antrag der SPD Stadtratsfraktion Nr. 165/2020 Gemeinsamer Antrag der Klimaliste sowie der Stadtratsfraktionen Grüne Liste, SPD und ÖDP Nr. 182/2020 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Wärmespeicher; Fraktionsanträge Nr. 180/2020 der FDP-Fraktion sowie Nr. 198/2020 der SPD, Grünen Liste, Erlanger Linke, ÖDP und Freien Wähler | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Abschaffung der "Bettelampeln" im Erlanger Stadtgebiet, Fraktionsantrag der erlanger linke Nr. 183/2020 | Stadt Erlangen |
|
TOP | Bürgerfragestunde "Baugenehmigung Dawonia Jaminpark" (Sitzung:13.10.2020) Bauausschuss / Werkausschuss für den Entwässerungsbetrieb | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Einsatz von Stiftungsmitteln im Verantwortungsbereich von Abt. 502 | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Abwrackprämie für fossile PKWs: 1.000 Euro Prämie für Fahrrad, E-Bike, ÖPNV- und/oder Bahn-Jahresticket; Fraktionsantrag Nr. 161/2020 vom 30.07.2020 der Klimaliste Erlangen | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Zweckentfremdung von Wohnraum (Zweckentfremdungsverbotssatzung ZwEVS) | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Preisbindung von EOF-geförderten Wohnungen, Antrag 116/2020 der Grüne Liste Stadtratsfraktion, der SPD-Fraktion, der ödp-Fraktion, der erlanger linke und der Klimaliste | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Wahl des berufsmäßigen Stadtratsmitgliedes für das Referat VII | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Wahl des berufsmäßigen Stadtratsmitgliedes für das Referat V | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021: Antrag der Grünen Liste Stadtratsfraktion Nr. 315/2020 "Fokus Umweltverbund in Standardaufgaben" | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021: Antrag der Grünen Liste Stadtratsfraktion Nr. 322/2020 "Fokus Umweltverbund in bereits beschlossenen Projekten" | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fraktionsanträge Nr. 105/2020 der FWG Fraktion und Nr. 103/2020 der Erlanger Linke Fraktion zur Einführung eines 365-Euro-Tickets für alle ÖPNV-Nutzer und eines Sozialtickets | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm des Amtes für Umweltschutz und Energiefragen - siehe Arbeitsprogramm 2021 in gebundener Form | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Öffentlichkeitsarbeit | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Städtische Zuschüsse an Erlanger Naturschutzverbände - Erhöhung der Aufwandspauschale | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Wechsel im SGB II Beirat | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Sachstandsbericht des Jobcenters der Stadt Erlangen; Berichtszeitraum September 2020 | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Sachstandsbericht CO2-Minderungsprogramm - Protokollvermerk aus der Sitzung des UVPA am 20.10.2020 | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Vergabe von Mitteln zur Förderung der Umweltbildung | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Antrag des Oberbürgermeisters für den Stadtteilbeirat Alterlangen vom 30.09.2020; Bedarfsprüfung Lernstube im Schulsprengel Hermann-Hedenus-Schule | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Kostenbeteiligung des AIB an Cafe Asyl | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Jahresabschlussessen | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Sprechstunde des AIB | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Blumenschmuckmaßnahmen zum Jubiläum "50 Jahre Eingemeindung - Erlangen wird Großstadt" Nachmeldung von HH-Mitteln für Kostenstelle 205102 EB 77 Stadtgrün | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 23.09.2020 Stadtteilbeirat Alterlangen | Stadt Erlangen |
|
Sitzung | 27.10.2020 Ausländer- und Integrationsbeirat | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021: Antrag der Grünen Liste Stadtratsfraktion Nr. 330/2020; Arbeitsprogramm von Amt 61: "Zusätzliche City-Linie in der Innenstadt" | Stadt Erlangen |
|
Beschlussvorlage | Haushalt 2021: Antrag der Grünen Liste Stadtratsfraktion Nr. 335/2020 "Streichung klimaschädlicher Infrastrukturentwicklungen" | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Anbindung des Bereichs Röthelheimpark durch die Linie 293, hier: Anpassung des Linienverlaufs aufgrund von Gefahrensituationen und Einrichtung eines Linienbedarfstaxis | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Radwegeverbindung von Erlangen in Richtung Uttenreuth und Weiher | Stadt Erlangen |
|
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | Stadt Erlangen |
|