Beschlussvorlage | Nächtliches Mähroboterverbot zum Schutz des Igels; Fraktionsantrag Nr. 160/2024 der Grünen Liste-Fraktion und Fraktionsantrag Nr. 161/2024 der SPD-Fraktion | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 17.07.2025 Ortsbeirat Tennenlohe | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Beachvolleyballanlage Neubau Tennenlohe; Antrag Nr. 089/2023 des Jugendparlaments | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Kulturamt: Zusammensetzung der Kunstkommission 2025 - 2028 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Angebot zur Livestream-Übertragung schaffen; Antrag der FDP Nr. 096/2024 | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 08.07.2025 Stadtteilbeirat Ost | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 08.07.2025 Bauausschuss / Werkausschuss für den Entwässerungsbetrieb | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 10.07.2025 Bildungsausschuss | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 09.07.2025 Kultur- und Freizeitausschuss | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Entwurfsbeschluss nach DA-Bau 5.5.3 - Errichtung eines Erweiterungsgebäudes am Emmy-Noether-Gymnasium in Modulbauweise | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Raumnutzungsgebühren Kubic | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 08.07.2025 Ortsbeirat Dechsendorf | Stadt Erlangen | |
Sitzungsvorlage Mittelbereitstellung | Umschichtung von Verpflichtungsermächtigungen für die IP-Nr. 217F.401 "Emmy-Noether-Gymnasium, Planung An- und Umbau | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Fahrradparken am Hauptbahnhof; Antrag aus der Bürgerversammlung Gesamtstadt vom 19. November 2024 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | schauspiel erlangen - Spielzeit 2025 / 2026 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Jahresbericht 2024 des Seniorenbeirtas der Stadt Erlangen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Finanzielle Förderung des Projekts „Menschenrechte stärken – FGM/C begegnen“ | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Zweckverband Tierkörperbeseitigung Nordbayern: Vertretung in der Verbandsversammlung | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Budgetergebnisse 2024; Verlustvorträge 2024 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Änderung der Satzung über die Herstellung von Kraftfahrzeugstellplätzen und Fahrradabstellplätzen (Stellplatzsatzung, StS) | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Entwässerungsbetrieb der Stadt Erlangen (EBE) - Jahresabschluss 2024 - Aufstellung, Behandlung und Offenlegung des Jahresabschlusses 2024 einschl. Lagebericht gem. § 25 Eigenbetriebsverordnung Bayern (EBV) | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 09.07.2025 Revisionsausschuss | Stadt Erlangen | |
TOP | Anfragen (Sitzung:26.06.2025) Stadtrat | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Änderung der Benutzungsordnung der Volkshochschule Erlangen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Haushalt 2025: Antrag auf Mittelzuwendung Förderverein Eichendorffschule e.V. | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Personalbericht 2024 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Strategisches Management - Beschlusscontrolling hier: Beschlussüberwachungsliste II. Quartal 2025 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Kanalsanierung einschließlich Fremdwassersanierung hier:Sanierungsprogramm 2026 | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 09.07.2025 Stadtteilbeirat Süd | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Auszeichnung für Qualitätsmanagement – Volkshochschule Erlangen erhält den Ludwig-Erhard-Preis in Bronze | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Kulturamt - Abteilung Bildende Kunst, Kunstpalais und Städtische Sammlung: Schenkungen und Ankäufe der letzten Jahre | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 30.04.2025 Stadtrat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 26.06.2025 Stadtrat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 01.07.2025 Sportausschuss, Sportbeirat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 14.05.2025 Stadtteilbeirat Innenstadt | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 21.05.2025 Haupt-, Finanz- und Personalausschuss | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 09.04.2025 Haupt-, Finanz- und Personalausschuss | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Wahl des Jugendparlaments 2025 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Personelle Änderung bei der Besetzung von Ausschüssen und Gremien | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Vorläufige Haushaltsführung 2025; Aufnahme von Krediten für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen in Folge der Übertragung von Haushaltsermächtigungen (Nachtrag) und für Investitionsmaßnahmen des 2. Halbjahres 2025 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Wegfall der Führung auf Probe nach § 31 TVöD | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Änderung der Gebührensatzung zur Satzung für die städtischen Verfügungswohnungen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Änderung der Verordnung der Stadt Erlangen über die Bergkirchweih (Bergkirchweihverordnung) | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2024 des GME (Amt 24) | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Quote und Schwellenwerte für den geförderten Wohnungsbau (Fraktionsantrag Nr. 096/2022 SPD Fraktion sowie Antrag Nr. 047/2024 und hilfsweiser Antrag Nr. 168/2024 Erlanger Linke) | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Städtebauliche Einbindung Hochwasserschutz Schwabach; Platzgestaltung Haagstraße | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Zweiter Statusbericht Klima-Aufbruch und weiteres Vorgehen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Änderung der Gebührensatzung zur Satzung über die Hausnummerierung in der Stadt Erlangen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Inanspruchnahme der Förderung im Rahmen des Förderprogramms zur Beschaffung schulischer mobiler Endgeräte (SchulMobE) | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sonderprogramm LED-Umrüstung der Straßenbeleuchtung: Sachstandsbericht | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Einzugsgebiet Klärwerk Erlangen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag des TV 1848 Erlangen zum Sonderprogramm | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Inanspruchnahme des KI- und Medienbudgets des Freistaates Bayern zur Förderung digitaler Bildungsmedien | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Fuß-Radwegbrücke über den Adenauerring zur Heinrich-Kirchner-Schule; | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Projektantrag „Bewegung für ALLE in Erlangen“ | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Anpassung der Bahnenmiete für Erlanger Bäder | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Startchancen-Programm; Aufnahme weiterer Erlanger Schulen zum Schuljahr 2025/2026 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Weitere Verwendung der Luftreinigungsgeräte aus den Erlanger Schulen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Reduzierung der Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 26.03.2025 Revisionsausschuss | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 20.11.2024 Revisionsausschuss | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Vorprüfung der Schlussrechnung 2024 des Eigenbetriebes Erlanger Jobcenter (EJC) für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Ämterübergreifende Prüfung - Überlegungen zur Beseitigung von "Störfaktoren der Arbeit" - | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Errichtung eines Parkhauses Grundstück 590, 596_Parkhaus neben Herz-Jesu-Kirche | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Neuerlass der Zweckentfremdungsverbotssatzung | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Bürgerentscheid „Wohnraum in Hindenburgstraße und Umgebung erhalten" | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Modellvorhaben Kooperative Ganztagsbildung; Änderung der Trägerschaft für den gebundenen Ganztag an der Michael-Poeschke-Schule | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Stadtweite Einführung mobiler Arbeitswelten | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Vereinbarung zwischen dem Freistaat Bayern und der Stadt Erlangen über Leistungen zum Bau und zur Unterhaltung von Hochwasserschutzmaßnahmen am Gewässer Schwabach | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Überörtliche Prüfung der Haushaltsjahre 2013 bis 2020 durch den Bayerischen Kommunalen Prüfungsverband (BKPV) | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Termin- und Ablaufplan für die Haushaltsaufstellung 2026 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Budgetierungsregeln 2024; Geänderte Abrechnung der Sachmittelbudgets im Rahmen der Haushaltskonsolidierung | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Budgetierungsregeln 2025 - Änderung aufgrund Haushaltslage | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Haushalt 2025 - Haushaltskonsolidierungskonzept | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 10.07.2025 Ortsbeirat Hüttendorf | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 24.06.2025 Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Werkausschuss EB77, Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 25.06.2025 Haupt-, Finanz- und Personalausschuss | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Einführung einer kommunalen Lichtleitlinie; Fraktionsantrag Nr. 230/2023 der SPD-Fraktion | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Radschnellverbindung Erlangen-Nürnberg; hier: Vorplanung | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Strategisches Management - Beschlusscontrolling Beschlussüberwachung 2. Quartal 2025 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Betätigungsprüfung bei der Medical Valley Center GmbH (MVC) - Geschäftsjahre 2021 bis 2023 - | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Betätigungsprüfung bei KommunalBIT AöR - Wirtschaftsjahre 2020 bis 2023 - | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Prüfung in Amt 41 - Stabsstelle Freizeitorte - | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Prüfung in Amt 23 - Grundstücksverkehr - | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Ausgewählte Aspekte zu Retouren, Stornierungen und ähnlichen Sachverhalten bei der Stadt Erlangen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Prüfung des Jahresabschlusses des Vereins für Naherholung und Landschaftspflege um Erlangen e. V. für das Geschäftsjahr 2024 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sachstand zur Prüfung in Amt 66 - Ausgewählte Projekte aus dem Fachbereich Konstruktiver Ingenieurbau (FB 663-1); Zeitpunkt Überarbeitung DA-Bau | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sachstand zur Prüfung in Referat II - Wirtschaftsförderung; Evaluation im Revisionsausschuss und Berichterstattung im HFPA | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sachstand zur Ämterübergreifenden Prüfung beim EB 77, EBE und Amt 66 - Lagerhaltung und Lagerverwaltung im Bauhof in der Stintzingstr. 46; | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sachstand zur Prüfung in Amt 63 - Gebührenerhebung und allgemeine Genehmigungspraxis; Einführung Toleranzgrenze und Überarbeitung Kostenrichtlinie | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sachstand zu Örtliche Prüfung des Jahresabschlusses 2023 der Stadt Erlangen; Erfolgsaussicht Klage Herausgabeanspruch der Versorgungsrücklage | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Örtliche Prüfung des Jahresabschlusses 2023 der Stadt Erlangen | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 23.06.2025 Jugendparlament | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Überschwemmungsgebiet des Eltersdorfer Bachs | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Sanierungsfahrplan für "Klimaneutrale städtische Liegenschaften" (Klima-Aufbruch G1a) | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | 3. Sitzung Ortsbeirat Dechsendorf: TOP 5 Beleuchtung Heusteg; Einbringung als Antrag des Oberbürgermeisters Nr. 166/2024 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | 3. Sitzung Stadtteilbeirat Süd: TOP 4 Fertigstellung Radweg Gebbertstraße; Einbringung als Antrag des Oberbürgermeisters Nr. 174/2024 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sachstand zur Prüfung in Amt 66 - Baumaßnahme Martinsbühler Straße der Deutschen Bahn; Kostenanteil der Stadt Erlangen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sachstand zur ämterübergreifenden Prüfung - Aspekte zum elektronischen Rechnungsworkflow; Diverses | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sachstand zur Prüfung im EB 77 - Sachgebiet Planung und Neubau (SG 773-1); Zwischenlager | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sachstand zur Prüfung in Amt 50 - Sachgebiet SGB XII; Kassenschnittstelle | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sachstand zur Prüfung in Amt 51 - Abteilung 513 - Integrierte Beratungsstelle; Zuständigkeit für Erbabwicklungen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sachstand zur örtlichen Prüfung des Jahresabschlusses 2022 der Stadt Erlangen; Hinweis 6 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Prüfung in Amt 51 - Sachgebiet Infrastrukturmanagement und freie Träger (SG 510-3) - | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Ämterübergreifende Prüfung - Überlegungen zur Beseitigung von "Störfaktoren der Arbeit" - | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Prüfung in Amt 66 - Ausgewählte Projekte aus dem Fachbereich Konstruktiver Ingenieurbau (FB 663-1) - | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Örtliche Prüfung des Jahresabschlusses des Eigenbetriebs Erlanger Jobcenter (EJC) für das Wirtschaftsjahr 2023 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antwort auf Antrag 013/2025 der Klimaliste Erlangen "Berichtsantrag - Geeignete Flächen für die Errichtung einer PV-Anlage in Eigenleistung" | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 09.04.2025 Ortsbeirat Kosbach | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Straßenbegehung des Tiefbauamtes; hier: Vergrößerung der Begehungsintervalle | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Verbindung Treppenanlage Burgbergstraße - Böttigerpromenade; hier: Ersatzneubaumaßnahme 2026 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Barrierefreier Ausbau der Haltestellen "Haagstr." in der Bayreuther Straße und "Wehneltstr." in der Paul-Gossen-Straße sowie Neubau einer barrierefreien Haltestelle in der Schuckertstraße | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Mündlicher Bericht: Ausblick auf das 24. internationale figuren.theater.festival 2025 | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 06.05.2025 Bauausschuss / Werkausschuss für den Entwässerungsbetrieb | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | 6. Deckblatt zum Bebauungsplan Nr. 179 der Stadt Erlangen - Erweiterung Max-und-Justine-Elsner-Schule - mit integriertem Grünordnungsplan hier: Einstellung des Bebauungsplanverfahrens | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | 2. Deckblatt zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 383 der Stadt Erlangen - Erlangen Arcaden -; hier: Aufstellungsbeschluss | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Information über 106. Sitzung der Kommission zum Schutz gegen Fluglärm und gegen Luftverunreinigung durch Luftfahrzeuge für den Flughafen Nürnberg | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2024 des Amtes 51 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | ÖDP-Fraktionsantrag - Erlanger Müll; gekürzte Version Sachstandsbericht als öffentliche MzK | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 03.06.2025 Bauausschuss / Werkausschuss für den Entwässerungsbetrieb | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 27.03.2025 Stadtrat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 20.02.2025 Sozial- und Gesundheitsausschuss / Werkausschuss EJC, Sozial- und EJC-Beirat | Stadt Erlangen | |
Vorlage Ältestenrat | Einrichtung eines Shlomo Lewin & Frida Poeschke Gedächtnispreises; Antrag 440/2020 vom 23.12.2020 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Studie „Innenstadtmobilität und -Attraktivität“ | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Wahlberichterstattung am Wahlabend | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Förderung der Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit; Zuschüsse an Dritte | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Killingersche Waisenstiftung: Förderung von jungen Menschen aus den Stiftungserträgen im Jahr 2024 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sachstandsbericht der Polizei zur Jugendkriminalität in Erlangen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Fortführung der temporären Kindertageseinrichtung Ankerplatz im Buckenhofer Weg 71, 91058 Erlangen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Planstelle Projekt StuB bei Amt 66; Wegfall der Refinanzierung | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag der SPD-Fraktion 099/2024: Teilzeitausbildung für die Kindertagespflege | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Beantwortung des Fraktionsantrages der grünen Liste Nr. 073/2024 "Bericht Spiel- und Lernstuben" | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Anträge Nr. 061/2024 (Grüne Liste), Nr. 087/2024 (Stadtteilbeirat Alterlangen) und Nr. 088/2024 (ödp) zur Betreuungssituation an der Hermann-Hedenus-Grundschule | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Veranstaltungen 2025 im Bereich Sport | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Förderung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen 2024 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Förderung von Sportvereinen - Zuschüsse für Bau- und Sanierungsmaßnahmen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Entwicklung der Mitgliederzahlen in den Erlanger Sportvereinen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Förderung von Sportvereinen - Zuschüsse für die Beschaffung von Großgeräten | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | ÖDP-Antrag 105/2024: Erlangen gegen Einsamkeit! | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Prüfung einer Umbenennung der Erwin-Rommel-Straße im Grundsatz | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Förderung des BIG-Projekts im Sportverein | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Kulturamt - Jugendkustschule: Kunsthaltestellen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Das ZAM geht in den Regelbetrieb: Festliche Eröffnung und Tage der offenen Tür vom 30.05.2025 bis 01.06.2025 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Kulturförderung - Verwendung des freien Budgets 2024 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Künstler*innenempfang der EMN anlässlich des Jubiläums 20 Jahre Europäische Metropolregion Nürnberg am 4. Juni 2025 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Kritische Überprüfung Erlanger Straßenbenennungen | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 22.05.2025 Stadtrat | Stadt Erlangen | |
TOP | Anfragen (Sitzung:22.05.2025) Stadtrat | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Informationen aus dem Bildungsbüro: Erhebungen, Umsetzung von Handlungsempfehlungen und Bildungsrat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 19.05.2025 Seniorenbeirat | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Konkretisierung der Fahrplan Klima-Aufbruch Maßnahme: (S1a) "Klimaneutrale Verwaltung" | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Ausdehnung Klimahaushalt - Verzahnung mit Maßnahme Klimaneutrale Verwaltung | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Ergebnisse der Energie- und CO2-Bilanzen der Jahre 2021 und 2022 | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Umnutzung Gebäude Friedrichstraße 35 für Klassenräume CEG | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Gymnasium Fridericianum, Fachrauminstandsetzung zur Wiederherstellung der Sicherheit und des Lehrplankonformen Unterrichts | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Bericht über Investitionen in das Schulsanierungsprogramm (SSP) und in das Programm "Zukunft Grundschulen und Ganztagsbetreuung" (ZGG); Fraktionsantrag GL 006/2025 | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 25.03.2025 Stadtteilbeirat Anger / Bruck | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Feststellung des Jahresabschlusses 2023 der Stadt Erlangen und Entlastung des Oberbürgermeisters | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Verwendung des Jahresergebnisses 2023 der Stadt Erlangen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Aussetzung der Vergütung und des ÖPNV-Zuschusses bei Pflichtpraktikant*innen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Gleichstellungskonzept - Fortschreibung 2025/2030 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Kostenloser Innenstadtbereich für den ÖPNV, hier: Zwischenergebnisse der Evaluation | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Umbau der Kreuzung St 2242/ER 5 südlich von Eltersdorf | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sachstandsbericht E-Scooter | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Parkverbotszone für E-Scooter während der Erlanger Bergkirchweih 2025 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Ergebnis aktueller Verkehrszählungen der Straßenachse Neue Straße | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Bezuschussung der Mittagsbetreuung an Erlanger Grundschulen im Schuljahr 2025/2026 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Förderung der offenen Ganztagsschule an Erlanger Schulen im Schuljahr 2025/2026 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Ausweitung/ Einrichtung Tempo 30 in der Komotauer Straße, Antrag Nr. 175/2024 des Stadtteilbeirates Süd | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | "Grünpfeil für den Radverkehr", Antrag Nr. 172/2024 der Grünen Liste Stadtratsfraktion | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 03.06.2025 Stadtteilbeirat Büchenbach | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 01.04.2025 Ortsbeirat Dechsendorf | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 18.02.2025 Stadtteilbeirat Süd | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 08.04.2025 Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Werkausschuss EB77, Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 26.03.2025 Ortsbeirat Frauenaurach | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Änderung im LSA Erhaltungsmanagement- Programm zur energieeffiziente Teilerneuerung von ausfallgefährdeten Lichtsignalanlagen | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Neubau einer Geh- und Radwegverbindung zwischen Häusling und Haundorf, hier: Beschluss der Entwurfsplanung | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Änderung nach DA Bau Neubau Parkplatz Naturbadstraße | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag der SPD-Stadtratsfraktion Nr. 009/2025 vom 27.01.2025; | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Ergänzung der Denkmalliste | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 20.03.2025 Bildungsausschuss | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Bericht zur Lage auf dem sozialen Wohnungsmarkt 2024 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Radwegeführung am Schloßplatz im Zuge der Schlosssanierung, Antrag Nr. 90/2024 der Grünen Liste und Antrag Nr. 179/2024 des Stadtteilbeirates Innenstadt | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Umsetzung des Energienutzungsplans mit Schwerpunkt kommunaler Wärmeplan (ENP) | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Erweiterung, Umbau und Sanierung Geisteswissenschaftliches Zentrum Himbeerpalast | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Vorläufige Haushaltsführung 2025; Aufnahme von Krediten für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen in Folge der Inanspruchnahme von Kreditermächtigungen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Bürgerversammlung Kosbach/ Häusling/ Steudach; hier: Straßenbankette | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Stadtratsantrag Nr.98/2024 der SPD: Beseitigung der Schmierereien an den Glaswänden und dem Spiegel im Gerbereitunnel | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Vorläufige Haushaltsführung 2025; Aufnahme von Krediten für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen in Folge der Übertragung von Haushaltsermächtigungen und für Investitionsmaßnahmen des 1. Halbjahres 2025 | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 15.05.2025 Bildungsausschuss | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 14.05.2025 Kultur- und Freizeitausschuss | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 13.05.2025 Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Werkausschuss EB77, Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 01.04.2025 Bauausschuss / Werkausschuss für den Entwässerungsbetrieb | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 14.05.2025 Kultur- und Freizeitausschuss | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 20.03.2025 Stadtteilbeirat Ost | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 17.03.2025 Seniorenbeirat | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Winterdienstbericht 2024/2025 | Stadt Erlangen | |
TOP | Dringlichkeitsantrag zum Stadtrat am 30.04.2025: Baustelleneinrichtung Schlosssanierung (Sitzung:30.04.2025) Stadtrat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 07.05.2025 Sozial- und Gesundheitsausschuss / Werkausschuss EJC, Sozial- und EJC-Beirat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 03.04.2025 Nachhaltigkeitsbeirat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 07.05.2025 Sozial- und Gesundheitsausschuss / Werkausschuss EJC, Sozial- und EJC-Beirat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 08.05.2025 Baukunstbeirat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 11.02.2025 Sportausschuss, Sportbeirat | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Benennung von Straßen, Wegen und Plätzen; hier: Benennung eines Fuß- und Radweges im Erlanger Osten nach dem Pfadfinderstamm Asgard | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 11.03.2025 Stadtteilbeirat Büchenbach | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Neubesetzung der Vertretung des Verbandes der Bayerischen Wirtschaft im Sozial- und EJC-Beirat | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | EJC Arbeitsmarktstatistik Berichtsmonat Dezember 2024 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Beteiligung des EJC am "Ukraine-Projekt" der Agentur für Arbeit | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | JuBA Statusbericht I. Quartal 2025 | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 06.06.2024 Jugendhilfeausschuss | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 09.11.2023 Jugendhilfeausschuss | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 08.02.2024 Jugendhilfeausschuss | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 18.04.2024 Jugendhilfeausschuss | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 29.04.2025 Sportausschuss, Sportbeirat | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Abwicklung der Kosten des Mittagessens in Kindertagesstätten im Rahmen von Bildung und Teilhabe | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Aktueller Stand zum internen OE-Prozess Amt 51 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Information der Fachabteilung im Kontext der Pressemeldungen über bundesweit gestiegene Zahlen zu Kindeswohlgefährdungsmeldungen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Eröffnung Jugendberufsagentur | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Vergabe der Betriebsträgerschaft für die Kindertageseinrichtung im Buckenhofer Weg 58 an den Internationalen Bund (IB) | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag Nr. 067/2024 der CSU Bericht Sachstand Betreuungssituation für Schulkinder in Kindertageseinrichtungen und Schulen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Änderung der Geschäftsordnung der Arbeitsgemeinschaft Kindertageseinrichtungen in Erlangen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Zweckvereinbarung für die Zusammenarbeit einer Jugendhilfeeinrichtungen der SENF-Städte | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Neubesetzung der Vertretung des Verbandes der Bayerischen Wirtschaft im SGB-II-Beirat | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Neubesetzung der Vertretungen des Evang. Dekanats im Sozial- und EJC-Beirat | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Organisatorische Neuzuordnung der Betreuungsstelle von Amt 51 zu Amt 50 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Vorstellung der Verfahrenslotsinnen des Stadtjugendamtes | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | FamilienTOURen 2025 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Jugendsozialarbeit an Schulen - Mitgeteilter Mehrbedarf | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Mietkostenzuschüsse an Freie Träger von Kindertageseinrichtungen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Sozial-gerechtere Erdgastarife der ESTW; Antrag Nr. 094/2024 der Klimaliste | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Neubürgermarketing: Zwischenbericht | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sanierung Schloss / Baustellenabwicklung | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Beschlussüberwachungsliste | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Immobilienmarktbericht Erlangen 2023 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Städtische Hafengleisanlage; hier: Instandsetzungsarbeiten am Bauwerk Nr. 04_02 Brücke im Zuge des Hafengleises über die Mittlere Aurach 2025 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Ausbildungskapazität 2026 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Anpassung Entgeltordnung für das schauspiel Erlangen ab der Spielzeit 2025/2026 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Koordination der Fremdreinigung: Freigabe gesperrter Stellen zur Besetzung mit Fachpersonal | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Fleischhygienegebühren im Stadtgebiet Erlangen; Jährliche Nachberechnung und Erhebung der monatlich anfallenden Gebühren für amtliche Kontrollen am Schlachthof in Erlangen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Berichtsantrag Klimaliste 020/2025 Fleischhygienegebühren | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 19.03.2025 Ortsbeirat Kriegenbrunn | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 19.03.2025 Haupt-, Finanz- und Personalausschuss | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 18.03.2025 Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Werkausschuss EB77, Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Planungsstand Kommunikationskampagne Klima-Aufbruch 2025 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Kurzbericht Folgen Mittelsperre Budget Referat OBM | Stadt Erlangen | |
Sitzungsvorlage Mittelbereitstellung | Umschichtung von Haushaltsmitteln für das Queere Zentrum | Stadt Erlangen | |
Sitzungsvorlage Mittelbereitstellung | Erinnerungs- und Zukunftsort Heil- und Pflegeanstalt Erlangen; weiteres Vorgehen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Änderung der Gebührensatzung zur Satzung für die städtischen Kindertageseinrichtungen | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 18.03.2025 Stadtteilbeirat Alterlangen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag des Nachhaltigkeitsbeirats zum Haushaltskonsolidierungskonzept gemäß Vorlage 13/245/2025, Konsolidierungscheck Liste Ref. VI, Nr. 15 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Mitteilung zur Kenntnisnahme zum Stellenplan 2025 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Realisierung oder Ablehnung von Brunnengenehmigungen auf Privatgrundstücken | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Änderung der Gebührensatzung zur Satzung für die städtischen Kindertageseinrichtungen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag 033/2022 der FDP-Stadträte - Moratorium Parkplatzabbau Innenstadt | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 10.04.2025 Jugendhilfeausschuss | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 11.03.2025 Bauausschuss / Werkausschuss für den Entwässerungsbetrieb | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 28.01.2025 Bauausschuss / Werkausschuss für den Entwässerungsbetrieb | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Leitfaden für nachhaltige Beschaffung von Lebensmitteln und Catering für die Stadtverwaltung Erlangen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Vorstellung Projekt "BIK" durch Herrn Jürgen Schreiner, Leiter Berufsschule | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 13.03.2025 Ortsbeirat Tennenlohe | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 20.03.2025 Ortsbeirat Hüttendorf | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Antrag 076/2024 Stadtteilbeirat Anger/Bruck: Aufparken Schwabenstraße | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sozialer Zusammenhalt – Erlangen Südost, hier: Weiteres Vorgehen zur Umsetzung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bauleitplanung der Gemeinde Heßdorf: 2. Änderung des Bebaungsplans Gewerbegebiet Ost - Frühzeitige Behördenbeteiligung gem. §4 Abs. 1 BauGB; hier: Stellungnahme der Stadt Erlangen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Metropolradweg, hier: Kooperationsvertrag für die Gründung eines interkommunalen Interessensverbundes | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Fraktionsantrag Nr. 007/2025 der Stadtratsfraktion "Bündnis 90 Die Grünen, Grüne Liste"; | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Wiedereinrichtung der Ampel Kreuzung Langfeldstraße/Felx-Klein-Straße/Stauffenbergstraße; Antrag Nr. 177/2024 des Stadtteilbeirates Anger/ Bruck | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Standortkonzept - Nahversorgung Südstadt/Bruck | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Zukunftsplan Fahrradstadt: Querung Herzogenauracher Damm - überarbeitete Vorplanung; Anträge des Stadtteilbeirats Anger/Bruck Nr. 243/2023 vom 30.11.2023 und Nr. 178/2024 vom 17.12.2024 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Polizei- und Kriminalstatistik (PKS) 2024 für die Stadt Erlangen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Haushaltskonsolidierungskonzept: Vorabinformation | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Erlanger Bäder; Anpassung der Eintrittspreise zum 1. Mai 2025 | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Vorentwurfsbeschluss nach DA-Bau - Errichtung eines Erweitungsgebäudes am Emmy-Noether-Gymnasium | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Jahresabschluss und Wirtschaftsprüfung 2023 - Erlanger Jobcenter | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Bürgerbegehren "Wohnraum in Hindenburgstraße und Umgebung erhalten"; Entscheidung über die Zulässigkeit und weiteres Verfahren | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Änderung der Parkgebührenordnung; Parkgebührenermäßigung für E-Kfz | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Benennung der Vertreter der Stadt Erlangen für die Vollversammlung des Bayerischen Städtetages am 08. / 09. Juli 2025 in Würzburg | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Niederlegung des Stadtratsmandates durch Frau Dr. Birgit Marenbach | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | GEWOBAU Erlangen GmbH: Wechsel im Aufsichtsrat | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Wechsel im Ortsbeirat Eltersdorf: Niederlegung Mandat von Frau Birgit Schmidt und Berufung von Frau Inge Clarner | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Zweckverband zur Wasserversorgung der Seebachgruppe: Entsendung von berufm. Stadtrat Konrad Beugel in die Verbandsversammlung | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Vorläufige Haushaltsführung 2025; Aufnahme von Krediten für Investitionen und lnvestitionsförderungsmaßnahmen in Folge der Inanspruchnahme von Verpflichtungsermächtigungen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Änderung der Landschaftsschutzverordnung; Herausnahme eines Teilgebiets der "Brucker Lache" aus der Landschaftsschutzverordnung der Stadt Erlangen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | 20a. Änderung des Flächennutzungsplans mit integriertem Landschaftsplan 2003; hier: Feststellungsbeschluss | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Bebauungsplan Nr. 467 der Stadt Erlangen - Erweiterung Uni-Südgelände Ost - mit integriertem Grünordnungsplan; hier Satzungsgutachten / Satzungsbeschluss | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Zweckvereinbarung mit dem Landkreis Erlangen-Höchstadt über die Hilfen für den Ausbildungsverkehr nach Art. 24 BayÖPNVG im allgemeinen öffentlichen Personennahverkehr und das Deutschlandticket | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Berufung in den Stadtrat von Herrn Christian Zwanziger | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Personelle Änderungen bei der Besetzung von Ausschüssen und Gremien | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Organisatorische Neuschaffung Abteilung Grundsatzangelegenheiten im Stadtjugendamt (Amt 51) | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Mitteilung zur Kenntnisnahme zum Stellenplan 2025 | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 07.04.2025 Jugendparlament | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 03.04.2025 Ausländer- und Integrationsbeirat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 27.02.2025 Stadtrat | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Kooperation Stadtbibliothek und Deutsches Institut für barrierefreies Lesen (dzb lesen) | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Erstellung eines Ratgebers zum Übertritt auf weiterführende Schulen in verschiedenen Sprachen (Bearbeitung des Protokollvermerks | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bericht zum Pilotprojekt "Kultur im Ganztag" der ARGE "Kooperationen im Ganztag" | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sachstand stationäre Jugendhilfeeinrichtungen Inobhutnahme und unbegleitete minderjährige Ausländer | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Vorstellung Kindertagespflege in Erlangen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Mitteilung zur Kenntnisnahme; | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 20.01.2025 Seniorenbeirat | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Anfrage der Grünen Liste vom 11.02.2025; Staatliche Förderung Ausbau G9 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Informationen zu Schulprofilen an Erlanger Schulen im Schuljahr 2024/25 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Aktuelle Beratungen des Bayerischen Städtetags; Zwischenlösung für die weitere Beschaffung von Lehrerdienstgeräten | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag Nr. 092/2024 der SPD Fraktion; Umbenennung der Technikerschule | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Bericht zum Bedarf an zusätzlichen Schulplätzen an Gymnasien; Fraktionsantrag Nr. 173/2024 der Grünen Liste | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Bericht zur Flächenausstattung an der Pestalozzischule; Fraktionsantrag Nr. 005/2025 der Grünen Liste | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 25.02.2025 Ortsbeirat Eltersdorf | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionen - Übersicht | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Wiedereinreichungssperre für abgelehnte Anträge; Antrag Nr. 170/2024 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Sing- und Musikschule der Stadt Erlangen: Entgelterhöhung ab Schuljahr 2025/2026 und Änderung der Entgeltordnung | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Änderung der Besetzung für den Bereich "Wohnen, Betreuung und Seniorenpflege (Seniorenwohnungen" und Berufung eines neuen stellvertretenden Mitglieds | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 04.02.2025 Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Werkausschuss EB77, Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Mobile Arbeitswelten: Vorbereitung einer Einführung bei der Stadtverwaltung | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Baumaßnahme Umgestaltung Housing Area; Hier: Verschiebung des III. Bauabschnittes auf das Jahr 2026 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Zukunftsplan Fahrradstadt: Querungshilfe Gebbertstraße; Hier Aktualisierung des Projektzeitplanes | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Konkretisierung zur Zuarbeit im Klimahaushalt | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Strategisches Management- Beschlusscontrolling Beschlussüberwachung 1. Quartal 2025 | Stadt Erlangen | |