Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 55 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 50 | Stadt Erlangen | |
TOP | Dringlichkeitsantrag Nr. 117/2022 der Erlanger Linke zum SGA "Keine Rückforderung wegen 9-Euro-Ticket" (Sitzung:29.06.2022) Sozial- und Gesundheitsausschuss, Sozialbeirat | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sicherheit des Radverkehrs auf der Brücke Weinstraße / B4 - Informationen zur Brückensanierung | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Öffentliche Ladesäulen im Erlanger Stadtgebiet: Ausbau 2022 und weitere strategische Planung | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Anpassung der VGN-Tarife zum 01.01.2023 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag Nr. 380/2021 des Seniorenbeirates auf Ausbau des barrierefreien Zugangs zur Thalermühle (Gastronomie Thalermühle | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag 235/2021 der SPD-Fraktion: Kreuzungspunkt Wöhrstraße / Schwabachanlage | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Ertüchtigung der Verbindung Martinsbühler Straße/ Thalermühlstraße bzw. Fuchsengarten/ Münchener Straße zum Großparkplatz für den Linienbusverkehr - Ergebnisse der Machbarkeitsstudie | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 05.07.2022 Nachhaltigkeitsbeirat | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Pakt Nachhaltige Beschaffung - Beiträge aus Haushaltsjahr 2021 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des GME (Amt 24) | Stadt Erlangen | |
TOP | Anfragen (Sitzung:30.06.2022) Stadtrat | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Mandatswechsel im Ausländer- und Integrationsbeirat | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Mandatswechsel im Ausländer- und Integrationsbeirat | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Mandatswechsel im Ausländer- und Integrationsbeirat | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Mandatswechsel im Ausländer- und Integrationsbeirat | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Fest der Kulturen 2022 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Polizei- und Kriminalstatistik für die Stadt Erlangen 2021 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Spendenbericht für das Jahr 2021 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Neubau Technisches Rathaus, Beschluss der Vorentwurfsplanung; Fraktionsantrag Klimaliste Erlangen 075/2022 "Generalsanierung des Fridericianums vorziehen"; Änderungsantrag CSU 391/2021 "Planungsmoratorium/veränderte Arbeitswelten" | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Budgetergebnisse 2021; Ergebnisüberträge und Verlustvorträge 2021 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Zweckvereinbarung mit der Stadt Weiden über die Funktionsübertragung zur Festsetzung von Beihilfen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Aufhebung der Haushaltsmittelsperre für die Pausenhofneugestaltung an der Loschge-Grundschule | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Bericht der Stadtteil- und Ortsbeiräte im Stadtrat; Antrag Nr. 114/2022 der Klimaliste Erlangen, der ödp-Fraktion und der FDP | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Bürgerantrag "Unterstützung bei der Einführung eines 365 € - Tickets für Studierende"; Entscheidung über die Zulässigkeit nach Art. 18b Abs. 4 Gemeindeordnung (GO) | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 31.05.2022 Ortsbeirat Eltersdorf | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 17.05.2022 Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Werkausschuss EB77, Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 30.06.2022 Stadtrat | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Erweiterung Grabflächen im Westfriedhof Steudach | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Außendienst der Ordnungsbehörde - Sachstandsmitteilung zum Beschluss des HFPA vom 18.11.2021 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Veröffentlichung von Vergaben in Die amtlichen Seiten (DaS) | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Überprüfung, Reparatur bzw. Erneuerung der Beschallungsanlagen der städtischen Friedhöfe - Antrag Nr. 115/2022 der Freien Wähler | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Umbenennung des Langemarckplatzes in Klimagerechtigkeitsplatz; Antrag 134/2021 der Klimaliste vom 30.04.2021 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Finanzielle Unterstützung der Allianz gegen Rechtsextremismus | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Livestreams zu größeren Themen in Ausschüssen und im Stadtrat und Veranstaltungen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Informationsveranstaltungen zum geschlechtergerechten Haushalt und zu geschlechtersensibler Stadtplanung, Antrags-Nr. 065/2021 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Notfallbroschüre: Was tun im Falle eines Brownouts/Blackouts? - Antrag der AfD-Stadträte vom 15.02.2022 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | IGZ Innovations- und Gründerzentrum Nürnberg-Fürth-Erlangen GmbH: | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Personalbericht 2021 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 39 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Zuschussantrag des Hospiz Vereins Erlangen e.V. auf Unterstützung der Geschwistergruppe | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Zuschussantrag der Teilerei auf Kostenübernahme für ihre Arbeit | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 07.07.2022 Bildungsausschuss | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Mönauschule, Erneuerung der Fenster; Beschluss über die Vorentwurfs- und Entwurfsplanung | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Grundschule Dechsendorf, Sanierung WC-Anlagen; Beschluss über die Vorentwurfs- und Entwurfsplanung | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Eichendorffschule, Sanierung WC-Anlagen; Beschluss über die Vorentwurfs- und Entwurfsplanung | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Neubau Fahrradabstellanlage am Bahnhof; Entwurfsplanungsbeschluss | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Änderung der Öffnungszeiten des Servicebüros der Volkshochschule (Amt 43) | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Aussetzung der DVD-Leihgebühren | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Tempo 30 für den Laubweg und Eichenlohe in Hüttendorf, Antrag Nr. 189/2021 der Freien Wähler | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | BP 464 - Steudach - Am Klosterholz West; | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Einrichtung eines zentralen Sitzungsdienstes im Bürgermeister- und Presseamt | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | FFW Dechsendorf, Erweiterung Feuerwehrgerätehaus - Entwurfsplanung | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Ersatzneubau Fuß-Radwegbrücke über den Röthelheimgraben im Regnitzgrund | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Radwegbevorrechtigungen | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Umbau des Geh- und Radwegs nördlich des Zentralfriedhofs in Erlangen von der | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Michael-Poeschke-Schule, Zukunft Grundschulen und Ganztagsbetreuung, VgV-Verfahren | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Einbringung als Antrag des Oberbürgermeisters | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Ortsumgehung Eltersdorf; Präsentation der Ergebnisse der Neukartierung und Prüfung Umstufung | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 28.06.2022 Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Werkausschuss EB77, Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 29.06.2022 Sozial- und Gesundheitsausschuss, Sozialbeirat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 10.05.2022 Bauausschuss / Werkausschuss für den Entwässerungsbetrieb | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 22.06.2022 Haupt-, Finanz- und Personalausschuss | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag der Stadtratsfraktion Grüne Liste Nr. 410/2020 Grundsatzbeschluss - verbindliche ökologische Vorgaben in Wettbewerbsverfahren | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Gemeinsamer Fraktionsantrag der SPD, CSU und der Grünen Liste Nr. 089/2022: Weiterentwicklung des Programmes smartERschool | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 29.06.2022 Stadtteilbeirat Büchenbach | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | 60-jähriges Bestehen der Fahrbibliothek; geplante Aktivitäten | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Zukunftsplan Fahrradstadt: "Umweltspur" Am Europakanal und fahrradfreundlicher Umbau der Kreuzung Dorfstraße/ Am Europakanal | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Künftiges Vorgehen bei der Standortsuche für Mobilfunkanlagen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Name des zukünftigen Eigenbetriebes | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Verlängerung des Betriebs der Klinik-Linie bis zur Einführung der CityLinie | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag der Hermann-Hedenus-Mittelschule sowie der Ernst-Penzoldt-Mittelschule auf Einrichtung je einer neuen bzw. Fortführung einer bestehenden gebundenen Deutschklasse zum Schuljahr 2022/2023 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Gemeinsamer Fraktionsantrag der SPD, CSU, GL Nr. 088/2022; Austausch zur Situation an der Berufsschule | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Eingliederungsbericht 2021 des kommunalen Jobcenters der Stadt Erlangen | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 20.06.2022 Seniorenbeirat | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Jahresbericht des Pflegestützpunktes | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sachstandsbericht des Jobcenters der Stadt Erlangen; Berichtszeitraum April 2022 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Zwischenfinanzierung JuStiQ/JuSTBEst | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | MzK des Jobcenters zum Rechtskreiswechsel der aus der Ukraine geflüchteten Personen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag 097/2022 der Grünen Liste Erlangen: Gespräche mit Betreiber:innen von Parkhäusern | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Inbetriebnahme des Carsharing an Mobilpunkten | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Jahresbericht 2021 des Vereins Interkommunales Kompensationsmanagement e. V. | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 23.06.2022 Stadtteilbeirat Innenstadt | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Tempo-30-Zone zwischen Teplitzer Straße und Mistelweg, sowie in der Röttenbacher Straße, Antrag Nr. 066/2022 des OBR Dechsendorf | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 23.06.2022 Baukunstbeirat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 21.06.2022 Bauausschuss / Werkausschuss für den Entwässerungsbetrieb | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Umwelt- / Gemeinwohlbericht 2021 des Entwässerungsbetriebes der Stadt Erlangen (EBE) | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Erinnerungs- und Zukunftsort HuPfla Erlangen: Zwischenbericht | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Medical Valley Center GmbH: Neufassung des Gesellschaftsvertrag | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Treppe Georg-Krauß-Straße; hier: Antrag Nr. 372/2021 des Stadtteilbeirates Alterlangen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Bauliche und hydraulische Kanalerneuerung / -sanierung einschließlich Fremdwassersanierung | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Stadt-Umland-Bahn (StUB): Trassenführung im Bereich Tennenlohe Wetterkreuz | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag 035/2022 des Ortsbeirates Eltersdorf zum Radwegeausbau Brücke über die A3 (Eltersdorfer / Fürther Straße) | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag 370/2020 der Klimaliste: Schaffung von neuen Fahrradstraßen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Metropolradweg - Festlegung der Vorzugstrasse für die Machbarkeitsstudie | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Entsiegelung von Baumstandorten und Baumpflanzungen in der Palmstraße/Palmsanlage, Ostseite DA-Bau-Beschluss Vorentwurf | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Loschge-Grundschule Pausenhofgestaltung - Errichtung eines Spielgerätes DA-Bau-Beschluss Vorentwurf | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Ausnahmegenehmigung "Parken für Handwerker und Handelsvertreter"; Fraktionsantrag CSU-Stadtrartsfraktion Nr. 134/2020 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Kostenfreie Bereitstellung von Menstruationsprodukten, Antrag Nr. 085/2021 der SPD und Antrag Nr. 365/2021 des Jugendparlaments | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Mitteilung zur Kenntnis zum Stellenplan 2022 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Errichtung einer Digital Board Anlage 2-seitig freistehend als Ersatz für die bestehende Anlage | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | BP 469 - Häusling-Nord; hier: Beschluss der Ausführungsplanung | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Stellungnahme der ESTW zum Dringlichkeitsantrag der Erlanger Linke zum SGA am 6. April 2022, Antr.Nr. 054/2022; Die Stadtwerke nutzen alle Möglichkeiten zur Abwendung von Stromsperren | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Seniorentag 2022 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sachstandbericht zum Projekt: Gründung eines Eigenbetriebs zur Umsetzung der Aufgaben als zugelassener kommunaler Träger nach § 6a SGB II mit integriertem Bildungs- und Beschäftigungsträger | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sachstandsbericht des Jobcenters der Stadt Erlangen; Berichtszeitraum Februar 2022 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sachstandsbericht des Jobcenters der Stadt Erlangen; November 2021 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Projektauftrag: Gründung eines Eigenbetriebs zur Umsetzung der Aufgaben als zugelassener kommunaler Träger nach § 6a SGBII mit integriertem Bildungs- und Beschäftigungsträger | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Befragung zu Verbreitung und Bedarf von WLAN in Pflegeheimen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Teilhabebericht des Referats für Soziales | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sachstandsbericht ErlangenPass 2021 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sachstandsbericht des Jobcenters der Stadt Erlangen; Berichtszeitraum November 2021 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Selbständige im SGB II während der Corona-Pandemie | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Bericht zur Lage auf dem sozialen Wohnungsmarkt 2021 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Neue Zusammensetzung des Sozialbeirats | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Strom-Sozialtarif bei den Erlanger Stadtwerken, Antrag Erlanger Linke, Antragsnr. 014/2022, | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Beschlussvorlage WLAN in Heimen, Antrag SPD Fraktion, Antragsnr. 230/2021 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Aufnahme Studierender in den ErlangenPass, Antrag Erlanger Linke, Antragsnr. 055/2022 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Neue Zusammensetzung des Sozialbeirats | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm 2022 des Sozialamtes, siehe Arbeitsprogramm 2022 in gebundener Form ab Seite 271 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Einsatz von Stiftungsmitteln im Verantwortungsbereich von Abt. 502 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm 2022 des Amtes 55 - Jobcenter, siehe Arbeitsprogramm 2022 in gebundener Form ab Seite 304 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Arbeitsmarktprogramm 2022 des Jobcenters Stadt Erlangen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Neue Zusammensetzung des Sozialbeirats | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Erhöhung der angemessenen Kosten der Unterkunft und Heizung für energiesanierte Wohnungen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Anmietung von Wohnungen für Geflüchtete aus der Ukraine | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Projekt „Taxigutscheine für ErlangenPass-Inhaber*innen ab 60 Jahre | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 23.11.2021 Sozial- und Gesundheitsausschuss, Sozialbeirat | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag 051/2022 der FDP-Fraktion: Fahrradständer Großparkplatz | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | ZGG Erweiterungsbau an der Friedrich-Rückert-Schule für den Ganztagesbetrieb sowie Verbesserung der Barrierefreiheit im Bestandsgebäude; Entwurfsplanung nach DA Bau 5.5.3 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (Bay StrWG) | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Neuauflage Baulandkataster Gewerbe - Stand 31.12.2021 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Neuauflage Baulandkataster Wohnen - Stand 31.12.2021 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Einführung eines Schnuppertickets für Neubürger*innen im Rahmen des Mobilitätsmanagements | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Naturraum Klärwerk | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 28.06.2022 Stadtteilbeirat Anger / Bruck | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Umrüstung von Öl- und Gasheizungen; Projektstruktur inkl. überschlägiger Ressourcenbemessung | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Betriebsbeauftragter für Gewässerschutz (GSB) | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Strategisches Management - Beschlusscontrolling | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag 359/2021 der Stadtratsfraktion Grüne Liste: Modellvorhaben Tempo 30 Eltersdorfer Straße | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Protokoll über die 3. Sitzung des Baukunstbeirates am 05.05.2022 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Hundefreilaufzonen identifizieren; Antrag 399/2021 der SPD-Stadtratsfraktion vom 13.12.2021 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Entwässerungsbetrieb der Stadt Erlangen (EBE) | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Aufstellen einer Geschwindigkeitsmessanlage; | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Entwicklung der Mitgliederzahlen in den Erlanger Sportvereinen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 52 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag 405/2021 des Jugendparlamentes: Einrichtung von Beachvolleyballfeldern | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 63 (Bauaufsichtsamt) | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 66 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes für Stadtplanung und Mobilität (Amt 61 einschließlich Subbudget Referat VI/PET) | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Hauptfeuerwache, Neubau und Erweiterung gemäß Masterplan, VgV-Verfahren | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Winterdienstbericht 2021/2022 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Fußgängerüberwege und Radverkehrsfurten an Kreisverkehren als Standard, Antrag 023/2021 der Klimaliste | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Anlieger-Regelung für „Baumwegviertel“ in Bruck, Antrag Nr. 054/2021 der CSU Fraktion | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bericht zu Klima-Aktivitäten des Amtes 31 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 31 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag der SPD Fraktion: Saubere Luft – Schadstoffe und Klimabelastung bei Holzfeuerung vermeiden vom 15.03.2022, Antragsnummer 058/2022 | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 23.06.2022 Ortsbeirat Hüttendorf | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Ausbau des barrierrefreien Zugangs zur Thalermühle; Protokollvermerk aus der Sitzung des UVPA vom 29.03.2022 | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 27.04.2022 Ortsbeirat Kosbach | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 17.03.2022 Ortsbeirat Tennenlohe | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Runder Tisch Siemens-Mitte - Ergebnis 6. Treffen 07. April 2022 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Erlangen-Südost; hier: Beschluss der Vorentwurfsplanung “Öffentliche Straßenräume in der Housing Area“ | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Verlängerung der Pilottests zu den PCR-Pooltests in Kindertageseinrichtungen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Programm des Familienbündnisses FamilienTOURen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Vorstellungen des HaLT-Projektes "Hart am Limit" | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Information Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (KJSG) | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Grundlegende Reformen des Vormundschafts- und Betreuungsrechts ab 01.01.2023 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine - Sachstandsbericht | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Neubau Stadtteilzentrum mit Stadtteilbibliothek - Entwurfsplanung nach DA Bau 5.5.3 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 51 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 23 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Zweckvereinbarungen über die Funktionsübertragung zur Festsetzung von Beihilfen | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 23.03.2022 Haupt-, Finanz- und Personalausschuss | Stadt Erlangen | |
TOP | Zwischenstand Fahrplan Klima-Aufbruch (Sitzung:28.04.2022) Stadtrat | Stadt Erlangen | |
TOP | Klimaschutzmaßnahmen bei der GEWOBAU; hier: SPD-Fraktionsantrag Nr. 427/2020 und Antrag der Klimaliste Nr. 378/2021 (Sitzung:28.04.2022) Stadtrat | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Änderung der Satzung der Stadt Erlangen für die städtische Fachschule für Techniker in der Stadt Erlangen, Fachrichtungen Maschinenbautechnik, Elektrotechnik und Informatiktechnik | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Einmalige zusätzliche Mittel für die Beschaffung von IT-Endgeräten mit Zubehör; Aufhebung der durch den Stadtrat veranlassten Sperre | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Konzept städtebauliche Integration möglicher Lärmschutzmaßnahmen an der Bundesautobahn A 73 zwischen Erlangen Nord und Erlangen Eltersdorf | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Mehrkosten beim Bau von Kindertageseinrichtungen aufgrund ausbleibender Förderung und erhöhter Baukosten | Stadt Erlangen | |
Sitzungsvorlage Mittelbereitstellung | Umschichtung von Verpflichtungsermächtigungen (VE) für IP-Nr. 365E.403 "Neubau Familienzentrum / Lernstuben Röthelheimpark" | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Einführung der Fachrichtung Umweltschutztechnik und regenerative Energien an der städtischen Fachschule für Techniker | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Kunst am Bau - Empfehlung der Kunstkommission für das Kinderhaus am Brucker Bahnhof | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Entsperrung von gesperrten Haushaltsmitteln in Höhe von 70.000 € für den Aufbau einer mobilen Digitalwerkstatt durch den Förderkreis Ingenieurstudium e. V. | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Erhöhung von Zuschüssen an Freie Träger von Kindertageseinrichtungen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Nachprüfungsantrag Nr. 100/2022 gemäß §11 GeschO: UVPA vom 26.04.2022 TOP 14: Antrag 347/2021 des Jugendparlaments: Antrag auf durchgängiges Fahren der Buslinie 287 nach Steudach | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Änderung im Stadtteilbeirat Süd – Berufung eines Ersatzmitgliedes für die Amtszeit vom 01. Juni 2022 bis 30. April 2026 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Haushalt 2022 – Entsperrung der Haushaltsmittel für das Projekt miteinandER – Sensibilisierung gegen Rassismus und Diskriminierung | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Neubau einer Halle (B) | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 31.03.2022 Stadtrat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 19.05.2022 Stadtrat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 26.04.2022 Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Werkausschuss EB77, Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag 069/2022 der Freien Wähler Erlangen: Dynamisches, digitales Parkleitsystem (App und Webseite) | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Einführung eines Tax Compliance Management Systems (TCMS) bei der Stadt Erlangen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Social Media für Behörden – Stadtbibliothek als Best-Practice-Beispiel | Stadt Erlangen | |
Sitzungsvorlage Mittelbereitstellung | Mittelbereitstellung Forschungsprojekt | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 42 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Entgeltordnung Theater Erlangen ab der Spielzeit 2022/23 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Personalrates | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Weiterentwicklung im Büro für Bürgerbeteiligung und Ehrenamt | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Fraktionsanträge: Erlangen-App – Stadt und Bürger*innen vernetzen | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | GEWOBAU: Änderung von Gesellschaftsvertrag und Geschäftsordnung für den Aufsichtsrat; hier: Fraktionsantrag der Grüne Liste vom 10.03.2022, Nr. 052/2022 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Bürgermeister- und Presseamtes (Amt 13) | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2020 der Stadtkämmerei, der Wirtschaftsförderung und Arbeit sowie des Beteiligungsmanagements | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 11 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 17 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Rechtsamtes | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 33 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 34 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Sachstand und weiteres Vorgehen bei der Errichtung von Hol- und Bringzonen an Erlanger Grundschulen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Engagement der Volkshochschule Erlangen für ukrainische Geflüchtete | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Nachrüstung dezentraler Lüftungsgeräte an verschiedenen Schulen und Kindertagesstätten - Vor- und Entwurfsplanungsbeschluss | Stadt Erlangen | |
Entwurfsplanungsbeschluss nach DA Bau | Grundschule Brucker Lache, Turnhalle, Sanierung der Außenhülle - Vorentwurfs- und Entwurfsplanung | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 43 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Jugendsozialarbeit an Schulen Bedarfserhebung und Umsetzungsvorschlag | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Prüfung der Raumsituation an der Pestalozzi-Grundschule; Fraktionsantrag Nr. 028/2022 der CSU-Fraktion | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Förderung der offenen Ganztagsschule an Erlanger Schulen im Schuljahr 2022/2023 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Fraktionsantrag Nr. 016/2022 zur Verbesserung des Schulbetreuungsschlüssels | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Strategisches Management - Beschlusscontrolling | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Jahresbericht 2021 über die Gewässergüte der Pegnitz, Rednitz und Regnitz | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Neubau Fahrradabstellanlage am S-Bahn-Halt Paul-Gossen-Straße | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 18.05.2022 Ausländer- und Integrationsbeirat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 05.04.2022 Bauausschuss / Werkausschuss für den Entwässerungsbetrieb | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Ausweitung der Fußgängerzone in den westlichen Bereich der Südlichen Stadtmauerstraße | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Landschaftspflegeverband Mittelfranken – mit der Stadt Erlangen aktiv für Naturschutz- und Landschaftspflege | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Bezuschussung der Mittagsbetreuung an Erlanger Grundschulen im Schuljahr 2022/2023 | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 27.04.2022 Stadtteilbeirat Anger / Bruck | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 26.01.2022 Sozial- und Gesundheitsausschuss, Sozialbeirat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 11.05.2022 Haupt-, Finanz- und Personalausschuss | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Unterführung Güterhallenstraße - Planungsauftrag für neues Unterführungsbauwerk gemeinsam mit StUB; Antrag 371/2020 der Stadtratsfraktion Grüne Liste und Klimaliste | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Nachholung ausgefallener Fahrradprüfungen; Protokollvermerk aus der Sitzung des Bildungsausschusses vom 11.11.2021 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Einrichtung von gebundenen Ganztagsklassen an der Grundschule Tennenlohe, der Hermann-Hedenus-Grundschule und der Eichendorffschule zum Schuljahr 2022/2023 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Umsetzung Grundsatzbeschluss Solare Baupflicht Fraktionsantrag der Grünen Liste Nr. 015/2022 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag des Stadtteilbeirates Innenstadt 002/2022: Mülltrennung durch die städtische Müllabfuhr | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 40 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Erneuerung von Ballfangzäunen - Bedarfsnachweis nach DA-Bau | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Fraktionsantrag CSU Nr. 056/2022_Integrationsmöglichkeiten für Kinder verbessern - Einrichtung einer Deutschklasse an Erlanger Grundschulen prüfen | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 17.02.2022 Bildungsausschuss | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag 003/2022 des Stadtteilbeirats Innenstadt und Antrag 050/2022 der FDP-Fraktion: Werbung für die Klinik-Linie | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Veranstaltungstermine Sport | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Förderung von Sportvereinen - Zuschüsse für Bau- und Sanierungsmaßnahmen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Förderung von Sportvereinen - Zuschüsse für die Beschaffung von Großgeräten | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Förderung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen 2021 | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Vorstellung Comic Musuem Erlangen e. V. | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Stadtentwicklungskonzept Erlangen - Kommunalklausur und weiteres Vorgehen | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | 16. Treffen bayerischer Theaterjugendclubs | Stadt Erlangen | |
Mitteilung zur Kenntnis | Förderkreis Ingenieurstudium e. V.: MINT-Initiative - Mobile Digitalwerkstatt | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag der SPD-Fraktion zum Haushalt 2022: Mobiler Kulturort | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Gemeinnütziger Theater- und Konzertverein e. V., Fördervertrag | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Stadtteilzentrum Isar 12, dauerhafte Anmietung eines weiteren Raums | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Kunstpalais im Museumkarree - Erweiterung der Stadtbibliothek Antrag Grüne Liste 398/2021 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Fraktionsantrag 232/2021 Grüne Liste: Kunst an der Klinikmauer | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Fraktionsantrag Nr. 389/2021 der CSU-Fraktion "Neuauflage Stadtlexikon prüfen" | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 41 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 44 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 45 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 46 | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2021 des Amtes 47 | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 20.04.2022 Ortsbeirat Kriegenbrunn | Stadt Erlangen | |
TOP | Antrag der SPD-Fraktion zum Haushalt 2022: Mobiler Kulturort (Sitzung:04.05.2022) Kultur- und Freizeitausschuss | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Innenstadtentwicklung Erlangen - Maßnahmenkonzept zum zukünftigen Vorgehen bei Sondernutzungen im Innenstadtbereich | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag Nr. 201/2021 des Stadtteilbeirates Alterlangen: Nachverdichtung in der Siedlung Heiligenlohe | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 12.05.2022 Jugendhilfeausschuss | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 29.03.2022 Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Werkausschuss EB77, Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat | Stadt Erlangen | |
Sitzung | 08.02.2022 Sportausschuss, Sportbeirat | Stadt Erlangen | |
Beschlussvorlage | Antrag 347/2021 des Jugendparlaments: Antrag auf durchgängiges Fahren der Buslinie 287 nach Steudach | Stadt Erlangen | |