Öffentlicher Teil: Beginn 17:15 |
6 | Mitteilungen zur Kenntnis | | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
6.1 | Veranstaltungen Juni, Juli und August 2017 | 13-2/179/2017 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
6.2 | Stadtrats- und Fraktionsanträge seit der letzten Stadtratssitzung | 13-2/181/2017 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
6.3 | Spendenbericht für das Jahr 2016 | 13-2/180/2017 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
6.4 | Anfrage der Frau Stadträtin Grille aus der 2. Sitzung des Stadtrates am 23.02.2017 bezüglich der erforderlichen Stellplätze von Bildungseinrichtungen im Gewerbegebiet Tennenlohe | 63/164/2017 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
7 | Bericht aus nichtöffentlicher Sitzung | | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
8 | Persönliche Vorstellung der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Erlangen | | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
8.1 | Aufbau einer professionellen Struktur Sprach- und Integrationsmittlung SprInt - Gemeinsames Interessensbekundungsverfahren mit den Städten Nürnberg, Fürth und Schwabach | 13/180/2017 | |
|
| Zusatz: | Tischauflage | |
| Beschluss: | einstimmig angenommen | | |
| Abstimmung: | Ja: 44, Nein: 0 | | |
9 | Integration der Flüchtlinge in Erlangen Hier: Dritter Bericht über die Arbeit der Verwaltung in Sachen Flüchtlinge | 13/183/2017 | |
|
| Beschluss: | einstimmig angenommen | | |
| Abstimmung: | Ja: 44, Nein: 0 | | |
10 | Änderungen im Infopoint aufgrund der steigenden Aufgaben für die Flüchtlinge mit dauerhaftem Bleiberecht | 502/014/2017 | |
|
| Beschluss: | einstimmig angenommen | | |
| Abstimmung: | Ja: 43, Nein: 0 | | |
11 | 3+2 Regelung bei Ausbildung von Flüchtlingen konsequent umsetzen! Dringlichkeitsantrag Nr. 054/2017 für den Stadtrat am 31.05.2017 | 33/014/2017 | |
|
| Zusatz: | Tischauflage | |
| Beschluss: | Mehrfachbeschlüsse | | |
12 | Technische-Fakultät: Weiteres Vorgehen nach dem Kabinettsbeschluss vom 2. Mai 2017 | 13/182/2017 | |
|
| Beschluss: | angenommen mit Änderungen | | |
| Abstimmung: | Ja: 43, Nein: 0 | | |
13 | Umbesetzung Verbandsversammlung des Zweckverbandes Gemeinschaftsanlagen im Kreis- und Stadtschulzentrum Erlangen-Ost | 13-2/178/2017 | |
|
| Beschluss: | einstimmig angenommen | | |
| Abstimmung: | Ja: 43, Nein: 0 | | |
14 | Bestellung eines stellvertretenden beratenden Mitglied des Jugendhilfeausschusses | 51/135/2017 | |
|
| Beschluss: | einstimmig angenommen | | |
| Abstimmung: | Ja: 43, Nein: 0 | | |
15 | Kindertagesbetreuung in Erlangen - Bestandsbericht 2017, Teil 1 Kinder unter drei Jahren und Kindergartenalter | 51/138/2017 | |
|
| Zusatz: | Der Bericht wurde den Mitgliedern des Stadtrates gesondert zugeleitet. Er kann auch im Ratsinformationssystem abgerufen werden. | |
| Beschluss: | einstimmig angenommen | | |
| Abstimmung: | Ja: 44, Nein: 0 | | |
16 | Termin- und Ablaufplan für die Haushaltsaufstellung 2018 | 20/017/2017 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich angenommen | | |
| Abstimmung: | Ja: 42, Nein: 2 | | |
17 | Neuerlass einer Bade- und Eislaufverordnung | 30/048/2016/2 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich angenommen | | |
| Abstimmung: | Ja: 41, Nein: 3 | | |
18 | Neuerlass der Verordnung zur Regelung des Gemeingebrauchs am Großen Bischofsweiher (Dechsendorfer Weiher) | 30/053/2017 | |
|
| Beschluss: | einstimmig angenommen | | |
| Abstimmung: | Ja: 44, Nein: 0 | | |
19 | Bedarfsbeschluss mit Raumprogramm und Planungsbeschluss für eine neue Sporthalle an der Hartmannstraße | 52/140/2017 | |
|
| Beschluss: | Mehrfachbeschlüsse | | |
| Abstimmung: | Ja: 41, Nein: 3 | | |
19.1 | Keine Abschiebungen nach Afghanistan und Äthiopien hier: Dringlichkeitsantrag der Erlanger Linke 060/2017 vom 29.05.2017 und Dringlichkeitsantrag der Grünen Liste 061/2017 vom 30.05.2017 | V/034/2017 | |
|
| Zusatz: | Tischauflage | |
| Beschluss: | angenommen mit Änderungen | | |
| Abstimmung: | Ja: 31, Nein: 13 | | |
19.2 | Bürgerfragestunde gemäß § 37 der Geschäftsordnung; Fragen der Interessengemeinschaft "Rettet die Grünfläche vom Manhattan" | | |
|
| Zusatz: | Die Bürgerfragestunde findet gegen 17:30 Uhr statt. | |
20 | Anfragen | | |
|