Öffentlicher Teil: Beginn 16:30 |
|||
Ö | Werkausschuss EB77: | ||
Ö 10 | Mitteilungen zur Kenntnis Werkausschuss EB77 | ||
Ö 11 | EB 77 - Zwischenbericht zum Wirtschaftsjahr 2020Zusatz: Kurzvortrag durch Herrn Och (BKPV) | 771/003/2020 |
|
Ö 12 | EB 77: Feststellung des Jahresabschlusses 2019 | 771/002/2020 |
|
Ö 13 | Anfragen Werkausschuss EB77 | ||
Ö | Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat: | ||
Ö 14 | Mitteilungen zur Kenntnis | ||
Ö 14.1 | Jahresbericht 2019 des Beirats zur Erlanger Agenda 21 | 13/018/2020 |
|
Ö 14.2 | Betriebsstart und erste Erfahrungen E-Scooter-Verleih | 613/007/2020 |
|
Ö 14.3 | Verbreiterung und Roteinfärbung der Schutzstreifen in der Henkestraße | 613/011/2020 |
|
Ö 14.4 | Bebauungsplan Nr. E 466 der Stadt Erlangen - Noetherstraße - mit integriertem Grünordnungsplan | 611/006/2020 |
|
Ö 14.5 | Planfeststellungsbeschluss vom 05.12.2018 für den Ersatzneubau der Sparschleuse Kriegenbrunn, den Ersatzneubau der Sparschleuse Erlangen und die Errichtung eines Bodenzwischenlagers | 611/007/2020 |
|
Ö 14.6 | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | VI/012/2020 |
|
Ö 14.7 | Verkehrsberuhigter Bereich in der Falkenstraße | 614/003/2020 |
|
Ö | Empfehlungen/Gutachten/Beschlüsse: | ||
Ö 15 | Anfrage der Erlanger Klimaliste betr. Pressearbeit zum Kohleausstieg der ESTW |
|
|
Ö 16 | Neubesetzung des Nachhaltigkeitsbeirats 2020-2023 | 13-2/006/2020 |
|
Ö 17 | Verordnung zur Änderung der Taxitarifordnung | 30/002/2020 |
|
Ö 18 | Bürgerfragestunde gemäß § 37 der Geschäftsordnung "Anliegen der Mieter Johann-Kalb-Straße 2 - 6"Zusatz: ab 17:00 Uhr |
|
|
Ö 19 | Parkraumkonzept zur Neuordnung des Ruhenden Verkehrs in der Innenstadt | 613/002/2020 |
|
Ö 20 | StUB-Trasse im Bereich Nürnberger Straße und Verkehrsuntersuchung im Umfeld | 613/008/2020 |
|
Ö 21 | Verkehrsentwicklungsplan Erlangen: Vorrangnetz mit Hauptverkehrsstraßen erster und zweiter Ordnung | 613/009/2020 |
|
Ö 22 | Umweltprüfung und Umweltbericht - Bestandteil der BebauungsplanungZusatz: Kurzvortrag der Verwaltung |
|
|
Ö 23 | Bebauungsplan Nr. 470 der Stadt Erlangen | 611/003/2020 |
|
Ö 24 | Bebauungsplan Nr. 471 der Stadt Erlangen - Gleiwitzer Straße Nord-West - mit integriertem Grünordnungsplan hier: Satzungsgutachten/ Satzungsbeschluss | 611/002/2020 |
|
Ö 25 | Umgestaltung Parkplatz Dechsendorfer Weiher / Naturbadstraße hier: Vorplanung | 611/001/2020 |
|
Ö 26 | Linienführung der Stadt-Umland-Bahn im Bereich der Autobahn A 73 | VI/011/2020 |
|
Ö 27 | Antrag 110/2020 der SPD-Fraktion: Pop-up-Radwege errichten - Corona und Klimanotstand ernst nehmenZusatz: Die Unterlagen werden nachgereicht. | 613/014/2020 |
|
Ö 28 | "Beteiligungsprozess für Klimaschutz und Erlangens Zukunft", Gemeinsamer Antrag Grüne Liste-Fraktion, ÖDP-Fraktion und Erlanger Linke Nr. 111/2020 | 31/007/2020 |
|
Ö 29 | Städtischer Zuschuss an die Erlanger Naturschutzverbände im Jahre 2020 | 31/008/2020 |
|
Ö 30 | Umschichtung von Verpflichtungsermächtigungen (VE) für IP Nr. 561.K880 Förderprogramm Zuschüsse für priv. Energiesparmaßnahmen (UmweltS) - Gemeinsamer Dringlichkeitsantrag Nr. 117/2020 vom 01.07.2020 | 31/009/2020 |
|
Ö 30.1 | Dringlichkeitsantrag Grüne Liste Nr. 131/2020 Baumpflanzung Hofmannstraße und PaulistraßeZusatz: Tischauflage | 610.3/002/2020 |
|
Ö 31 | Anfragen |
|