Beginn 16:00 |
|||
Ö 1 | Mitteilung zur Kenntnis | ||
Ö 1.1 | Bearbeitungsstand der Fraktionsanträge | 50/008/2020 |
|
Ö 1.2 | Weiterführung Projekt Gesundheitsregion plus | 52/236/2019 |
|
Ö 1.3 | Personalveränderungen und neue Zuständigkeiten in den Bereichen Sozialplanung, Behindertenberatung und Inklusionsbeauftragung | 13-3/002/2020 |
|
Ö 1.4 | Stellungnahme der GEWOBAU zum Antrag des Seniorenbeirates vom 9. März 2020 zum gemeinschaftlichen Wohnen | V/001/2020 |
|
Ö 1.5 | Aktionsplan Obdachlosigkeit | 50/005/2020 |
|
Ö 1.6 | Sachstandsbericht Corona – Amt 50 | 50/007/2020 |
|
Ö 1.7 | Schuldner-Insolvenzberatung | 50/009/2020 |
|
Ö 2 | Sachstandsbericht des Jobcenters der Stadt Erlangen; Berichtszeitraum April 2020 | 55/004/2020 |
|
Ö 3 | Aktuelle Lage und Bedarfe auf dem Erlanger Wohnungsmarkt | 50/006/2020 |
|
Ö 4 | Errichtung eines Pflegestützpunkts nach dem „Rahmenvertrag zur Arbeit und zur Finanzierung der Pflegestützpunkte nach §7c Abs. 6 SGB XI in Bayern“ | 50/001/2020 |
|
Ö 5 | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2019 des Amtes 50 | 50/002/2020 |
|
Ö 6 | Übertragung und Verwendung des Budgetergebnisses 2019 des Amtes 55 | 55/006/2020 |
|
Ö 7 | Freibetrag für Nachweis von Kontoeingängen hier: Antrag der Grünen Liste Nr. 029/2020 vom 05.02.2020 | 55/002/2020 |
|
Ö 8 | Neubesetzung des SGB II Beirats | 55/005/2020 |
|
Ö 9 | Änderung der Gebührensatzung zur Satzung für städtische dezentrale Unterkünfte zur Unterbringung von Flüchtlingen | 30/003/2020 |
|
Ö 10 | Anfragen |