Inhalt | Dokumente | ||
---|---|---|---|
Öffentlicher Teil: Beginn 16:30 |
|||
Ö | Werkausschuss EB77: | ||
Ö 3 | Mitteilungen zur Kenntnis Werkausschuss EB77 | ||
Ö 4 | EB 77 - Wirtschaftsplan mit Stellenplan 2017 (Betrieb für Stadtgrün, Abfallwirtschaft und Straßenreinigung) | 771/015/2016 |
|
Ö 5 | Bürgerversammlung Frauenaurach vom 27.10.2015, Bänke im Aurachweg | 773/028/2016 |
|
Ö 6 | Ergebnisse des Baumgutachtens von 2016 am Bergkirchweihgelände | 773/029/2016 |
|
Ö 7 | Anfragen Werkausschuss EB77 | ||
Ö | Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat: | ||
Ö 8 | Mitteilungen zur Kenntnis | ||
Ö 8.1 | Verkehrsrechtliche Anordnungen in der Zeit vom 13.10.2016 - 27.10.2016 | 32/051/2016 |
|
Ö 8.2 | Niederschrift über die Sitzung des Baukunstbeirates am 22.09.2016 | 63/122/2016 |
|
Ö 8.3 | Sachstandsbericht Südzugang Haltepunkt Eltersdorf | 66/153/2016 |
|
Ö 8.4 | Bearbeitungsstand Fraktionsanträge | VI/079/2016 |
|
Ö 8.5 | Anfrage Fraktion Grüne Liste vom 29.09.2016: Radverkehr im Haushaltsentwurf 2017 | VI/080/2016 |
|
Ö 8.6 | Kunst am Bau: Empfehlungen der Kunstkommission für Eingangsbereich Neubau Verwaltungsgebäude EB 77 | 47/030/2016 |
|
Ö | Empfehlungen/Gutachten/Beschlüsse: | ||
Ö 9 | Städtische Zuschüsse an Erlanger Naturschutzverbände; Erhöhung der Aufwandspauschale | 31/126/2016 |
|
Ö 10 | Entwicklung eines Gesamtkonzeptes für das Bergkirchweihgelände | 32/048/2016 |
|
Ö 11 | Neubau Fahrradparkhaus am Bahnhof Vorentwurf DA-Bau 5.4 | 242/160/2016 |
|
Ö 12 | Bebauungsplan Nr. 435 der Stadt Erlangen - Siemens Campus Modul 1 - mit integriertem Grünordnungsplan hier: Satzungsgutachten / Satzungsbeschluss | 611/141/2016 |
|
Ö 13 | Bebauungsplan Nr. 436 der Stadt Erlangen - Siemens Campus Modul 2 - mit integriertem Grünordnungsplan hier: Satzungsgutachten / Satzungsbeschluss | 611/142/2016 |
|
Ö 14 | Bebauungsplan Nr. E 466 der Stadt Erlangen - Noetherstraße - mit integriertem Grünordnungsplan hier: Aufstellungsbeschluss | 611/145/2016 |
|
Ö 15 | Entwicklung von Wohnbauflächen und Nachverdichtung von Wohngebieten - CSU-Fraktionsantrag 063/2016 | 611/140/2016 |
|
Ö 16 | 19. Änderung des Flächennutzungsplans mit integriertem Landschaftsplan Erlangen 2003 für den Teilbereich - Noetherstraße - hier: Änderungsbeschluss | 611/152/2016 |
|
Ö 17 | Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm IV, Aktive Zentren, Programmanmeldung für das Jahr 2017 | 610.3/036/2016 |
|
Ö 18 | Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm "Soziale Stadt": Erlangen Südost Programmanmeldung für das Jahr 2017 | 610.3/035/2016 |
|
Ö 18.1 | Beteiligung des IHK-Gremiums / Kreishandwerkerschaft bei den Planungen zur Landesgartenschau 2024 | ||
Ö | Haushaltsberatungen 2017 - Beratung und Behandlung der Anträge zum Haushalt 2017 | ||
Ö 19 | Stellenplan 2017 | ||
Ö 19.1 | Haushalt 2017; Prioritätenliste für Stellenplan 2017 - Liste A - Referat I | 113/021/2016 |
|
Ö 19.2 | Haushalt 2017; Prioritätenliste für Stellenplan 2017 - Liste A - Referat III | 113/022/2016 |
|
Ö 19.3 | Haushalt 2017; Prioritätenliste für Stellenplan 2017 - Liste A - Referat VI | 113/025/2016 |
|
Ö | Anträge zum Haushalt | ||
Ö 20 | Fraktionsantrag Nr. 108/2016 der SPD zu den Arbeitsprogrammen des Amtes 31: Förderung Solarthermie | 31/124/2016 |
|
Ö 21 | Fraktionsantrag Nr. 131/2016 der Grünen Liste zum Arbeitsprogramm von Amt 31: Solaroffensive für Erlangen | 31/125/2016 |
|
Ö 22 | Haushalt 2017: Ausbau der Dynamischen Fahrgastinformation IvP-Nr. 547.870 - Fraktionsantrag Nr. 149/2016 der CSU-Fraktion vom 18.10.2016 | 613/108/2016 |
|
Ö 23 | Haushalt 2017: Fahrradabstellanlagen im Umfeld des Rathauses; SPD-Fraktionsantrag Nr. 117/2016 vom 18.10.2016 | 613/109/2016 |
|
Ö 24 | Haushalt 2017: Flächennutzungsplanung weiterentwickeln - Entwicklungsperspektiven aufzeigen; Fraktionsanträge der CSU-Fraktion Nr. 010/2016 vom 01.02.2016 und Nr. 150/2016 vom 18.10.2016 | 611/156/2016 |
|
Ö 25 | Haushalt 2017: Mehr Grün in der Stadt - SPD-Fraktionsantrag Nr. 115/2016 vom 17.10.2016 | 611/157/2016 |
|
Ö 26 | Haushalt 2017: Entwicklungsmaßnahme "Erlangen-West II" Freizeitanlage Baugebiet 413 - SPD-Fraktionsantrag Nr. 109/2016 vom 17.10.2016 | 611/158/2016 |
|
Ö 27 | Antrag zu den Arbeitsprogrammen des Amtes 31; Dorfweiher Tennenlohe | 31/122/2016 |
|
Ö 28 | Haushalt 2017; Antrag zum Arbeitsprogramm von Amt 31: Kampagne für Grün in der Stadt | 31/123/2016 |
|
Ö 29 | Haushalt 2017; Antrag zum Arbeitsprogramm von Amt 31: Anschaffung weiterer Transporträder mit Elektroantrieb | 31/121/2016 |
|
Ö 30 | Haushalt 2017: Antrag zum Arbeitsprogramm des Amtes 61 Entwicklung Zollhausviertel, SPD-Fraktionsantrag Nr. 107/2016 vom 18.10.2016, Gestaltung Zollhausplatz, SPD-Fraktionsantrag Nr. 111/2016 vom 18.10.2016, Entwicklung im Zollhausviertel, GL-Fraktionsantrag Nr. 136/2016 vom 18.10.2016 | 610.3/038/2016 |
|
Ö 31 | Haushalt 2017 - Ergebnishaushalt/Finanzhaushalt-Investitionsprogramm | 31/127/2016 |
|
Ö 32 | Fachamtsbudgets, Stellenplan und Arbeitsprogramme 2017 | ||
Ö 32.1 | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm des Amtes für Umweltschutz und Energiefragen - siehe Arbeitsprogramm 2017 in gebundener Form (Seiten 89 - 109) | 31/120/2016 |
|
Ö 32.2 | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm 2017 des Ordnungs- und Straßenverkehrsamtes, siehe Arbeitsprogramm 2017 in gebundener Form ab Seite 111 | 32/050/2016 |
|
Ö 32.3 | Fachamtsbudget, Stellenplan und Arbeitsprogramm 2017 des Liegenschaftsamtes (Amt 23) - siehe Arbeitsprogramm 2017 in gebundener Form ab Seite 59 | 23/008/2016 |
|
Ö 32.4 | Fachamtsbudget und Arbeitsprogramm 2017 des Amtes für Stadtentwicklung und Stadtplanung (Amt 61) - siehe Arbeitsprogramm 2017 in gebundener Form ab Seite 337 | 610.1/007/2016 |
|
Ö 32.5 | Fachbudget, Stellenplan und Arbeitsprogramm 2017 des Referates VI mit der Stabstelle Projektentwicklung (PET); siehe Arbeitsprogramm 2017 in gebundener Form ab Seite 354 | PET/007/2016 |
|
Ö 33 | Anfragen |