Öffentlicher Teil: Beginn 16:50 |
|||
Ö | Werkausschuss EB77: | ||
Ö 8 | Mitteilungen zur Kenntnis Werkausschuss EB77 | ||
Ö 8.1 | Positives Ergebnis bei Verzicht auf Sperrmüllscheine zur Selbstanlieferung von Sperrmüll aus privaten Haushalten an den Anlagen der Zweckverbandes für Abfallwirtschaft Erlangen/Erlangen Höchstadt (ZVA) | 772/011/2015 |
|
Ö 9 | Kirchner Skulpturengarten: SPD-Fraktionsantrag Nr. 136/2015 vom 15.09.2015 | EB77/007/2015 |
|
Ö 10 | Austausch der Baumschutzgitter an den Platanen in der Nürnberger Straße | 773/018/2015 |
|
Ö 11 | Anfragen Werkausschuss EB77 | ||
Ö | Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Umwelt-, Verkehrs- und Planungsbeirat: | ||
Ö 12 | Mitteilungen zur Kenntnis | ||
Ö 12.1 | Tätigkeitsbeschreibung 2015; Fachstelle Nachhaltige Beschaffung | 31/090/2015 |
|
Ö 12.2 | Verkehrsrechtliche Anordnungen in der Zeit von 16.10. - 11.11.2015 | 32/033/2015 |
|
Ö 12.3 | Niederschrift über die Sitzung des Baukunstbeirates am 22.10.2015 | 63/072/2015 |
|
Ö 12.4 | Vollzug des Bundesfernstraßengesetzes (FStrG) und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG); Planfeststellungsverfahren mit integrierter Umweltverträglichkeitsprüfung für den 6-streifigen Ausbau der BAB A 3 Frankfurt – Nürnberg im Abschnitt Klebheim bis nördlich Tank- und Rastanlage Aurach (Abschnitt 620, Station 4,815 bis Abschnitt 640, Station 3,520) im Bereich der Gemeinde Heßdorf und der Städte Erlangen und Herzogenaurach | 613/074/2015 |
|
Ö 12.5 | Neubau Regnitzbrücke Herzogenauracher Damm - Verkehrskonzept für Rad- und FußgängerverkehrZusatz: Die Unterlagen werden nachgereicht. | 613/075/2015 |
|
Ö 12.6 | Erledigungsstand Fraktionsanträge | VI/048/2015 |
|
Ö | Empfehlungen/Gutachten/Beschlüsse: | ||
Ö 13 | Baustellensituation und ihre Auswirkungen auf den Verkehr;
| 32-1/025/2015 |
|
Ö 14 | Fraktionsantrag Grüne Liste 258/2014: Erhöhung der öffentlichen Wahrnehmung kultureller Gebäude durch Maßnahmen zur besseren Außenwirkung | 47/015/2015 |
|
Ö 15 | Einleitung des Verordnungsverfahrens für die Festsetzung der Überschwemmungsgebiete an der Regnitz | 31/091/2015 |
|
Ö 16 | Fraktionsantrag Nr. 139/2015 der Grüne-Liste-Stadtratsfraktion: Kein Einsatz des krebsverdächtigen Herbizidwirkstoffs Glyphosat in Erlangen | 31/077/2015/1 |
|
Ö 17 | Erprobung vollelektrischer Stadtbusse für einen umweltfreundlichen Nahverkehr; Fraktionsantrag Nr. 120/2015 der CSU-Fraktion | III/022/2015 |
|
Ö 18 | Durchfahrtsverbot für LKW in der Straße An der Wied; | 32-1/021/2015/1 |
|
Ö 19 | Navigationssysteme und Baustellen; | 32-1/022/2015 |
|
Ö 20 | Entfernung von "Fahrradleichen" im Umfeld des Bahnhofs; | 32-1/027/2015 |
|
Ö 21 | Mehr Sicherheit für Dechsendorfer Schulkinder und weiterer Passanten durch Tempo 30 oder Fußgängerüberweg in der Naturbadstraße; Antrag Nr. 132/2015 der ÖDP-Stadtratsgruppe vom 5.8.2015 | 32-1/028/2015 |
|
Ö 22 | Reduzierung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf der A 73 auf 80 km/h in Höhe des Ortsteils Erlangen-Eltersdorf; | 32-1/030/2015 |
|
Ö 23 | Unterbindung des Durchgangsverkehrs in der Friedhofstraße; | 32-1/026/2015 |
|
Ö 24 | Antrag aus der Bürgerversammlung für den Stadtteil Erlangen Bruck am 6.10.2015; Unterbindung des Park- und Rangierverkehrs auf dem gemeinsamen Geh-/Radweg am südlichen Ende der Straße Ebereschenweg mittels Pfostenstellung | 32-1/029/2015 |
|
Ö 25 | "Stadtlabor" - organisatorischen und finanzielle Umsetzung; | VI/047/2015 |
|
Ö 26 | erlanger linke-Fraktionsantrag 080/2015 - Ampelschaltung der Kreuzung Werner-von-Siemens-/Brahmsstraße gefährdet Radfahrer | 613/060/2015 |
|
Ö 27 | Verbesserung der Verkehrserschließung in Tennenlohe: Kreuzung Wetterkreuz/ Sebastianstraße/ B4; SPD-Fraktionsantrag 086/2015 vom 19.05.2015 | 613/066/2015 |
|
Ö 28 | Geplante Errichtung eines Fachmarktzentrums "AischPark Center" in Höchstadt a. d. Aisch (Landkreis Erlangen-Höchstadt); Einleitung eines Raumordnungsverfahrens | 611/087/2015 |
|
Ö 29 | 5. Deckblatt zum Bebauungsplan F 217 - Nahversorgungszentrum Frauenaurach - | 611/089/2015 |
|
Ö 30 | Anfragen |