Öffentlicher Teil: Beginn 16:10 |
|||
Ö 1 | Mitteilungen zur Kenntnis | ||
Ö 1.1 | Eilverfügung des Oberbürgermeisters gem. Art. 37 Abs. 3 Satz 1 der Gemeindeordnung (GO) | 51/057/2015 |
|
Ö 1.2 | Autofreie Mobilität von Kindern und Jugendlichen fördern; SPD-Fraktionsantrag 045/2015 | 613/054/2015 |
|
Ö 1.3 | Jubiläumsveranstaltung anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Erlanger Bündnisses für Familien | 51/062/2015 |
|
Ö 1.4 | Erlanger Familienbündnis als "Bündnis des Monats Oktober 2015" ausgezeichnet | 51/063/2015 |
|
Ö 2 | Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Erlangen e.V. stellt sich und Elterntalk vor | 51/059/2015 |
|
Ö 3 | Fraktionsantrag Nr. 103/2015 - Entwicklung eines Mathematik-Förderunterrichts für von Dyskalkulie betroffene Kinder | 511/026/2015 |
|
Ö 4 | Modellversuch "Erzieherausbildung mit optimierten Praxisphasen" (OptiPrax) | 512/019/2015 |
|
Ö 5 | Erweiterung der Hortplätze im Kinderhaus "Storchennest" in Eltersdorf; Vorentwurfsplanung nach DA-Bau 5.4 | 512/017/2015 |
|
Ö 6 | Freie Träger in der Kinderbetreuung partnerschaftlich unterstützen: Fraktionsantrag der ödp Nr. 095/2014 vom 02.07.2014 - 1.Teil | 512/018/2015 |
|
Ö 7 | Streikbedingte Erstattung von Essensgeld und Gebühren bei städt. KindertagesstättenZusatz: Die Unterlagen werden nachgereicht. | 51/064/2015 |
|
Ö 8 | Stellenplan 2016 - Personalressourcen für die Betreuung der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge im Stadtjugendamt | 11/060/2015 |
|
Ö 9 | Zwischenbericht des Amtes 51 | 51/061/2015 |
|
Ö 10 | Einbringung des Arbeitsprogramms 2016 des Jugendamts -Amt-51 | 51/058/2015 |
|
Ö 11 | Anfragen |